Search results

  1. D

    Kolumbien wirft USA „Mord in Hoheitsgewässern“ vor – Trump kontert mit Drohungen

    Der Präsident der USA Donald Trump hat wiederholt den Vorwurf gegen das kolumbianische Regime geweisen, im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel untätig zu sein. Gleichzeitig stürzt er sich in Kolumbien ins Landeanwesen und reißt die Grenzen durchdrungen. Trump bezeichnete den...
  2. D

    Team Rea bei "The Voice of Germany": Alle Kandidaten in den Battles

    Vor einigen Tagen konnten wir die Teams von den anderen Coaches erfahren. Nun ist es an der Zeit, dass wir uns mit dem Team Rea beschäftigen. Der irische Sänger und Songwriter hat sich für sein Team viel zu trauen und hat einen großen und sehr vielfältigen Kader zusammengestellt. Max Pesé...
  3. D

    Jugendwort 2025 Bekanntgabe: Wann findet die Verkündung heute auf der FBM statt?

    Die Frankfurter Buchmesse 2025 findet vom 15. bis 20. Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Die Öffnungszeiten variieren je nach Besuchertyp: Mittwoch und Donnerstag sind nur für Fachbesucher geöffnet, Freitag, Samstag und Sonntag hingegen öffnen sich die Hallen auch für das...
  4. D

    Die Scham muss zurückkehren

    Die Scham muss zurückkehren Meine innere Balkan-Oma, die mit dem zunehmenden Alter immer lauter wird, hat in den vergangenen Monaten oft empört ausgerufen: "Kako ga nije sramota!?" (Wie kann es sein, dass er sich nicht schämt?). Der Begriff "sramota" ist ein Kulturbefund, der auf dem Balkan...
  5. D

    Phänomen "Friendflation": Wenn Freundschaft zu teuer wird

    Das Phänomen "Friendflation" beschreibt die Situation, in der Freundschaften immer mehr Geld kosten. Es geht nicht nur um Inflation, sondern um ein gesellschaftliches Phänomen, bei dem soziale Teilhabe selbst zum Kostenfaktor geworden ist. Die Wirtschaft befindet sich in einer unsicheren Zeit...
  6. D

    Wirtschafts-Nobelpreisträger zeigen: Diese Fehler ruinieren Deutschlands Wohlstand

    Die deutsche Wirtschaft stagniert seit fünf Jahren. Die diesjährigen Wirtschafts-Nobelpreisträger, Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt, haben erklärt, wie Länder der Stagnation entkommen können und langfristig wachsen. Es wird Zeit, dass wir ihnen zuhören. John Hassler, Vorsitzender...
  7. D

    Geld in Gefahr! Finanz-Experte: "Immer mehr begreifen, was da gerade passiert"

    Finanz-Experte Philipp Vorndran warnt: Die Menschen werden immer mehr begreifen, dass etwas schief laufte. Sie flüchten aus Zinspapieren in Sachwerte, weil sie die hohen Staatsverschuldung und Ausgaben fürchten. "Jeder, der die demografischen Entwicklungen liest, weiß, dass eine massive Welle an...
  8. D

    Haustiere: Wie lange dürfen Katzen allein zu Hause bleiben?

    Die Frage, wie lange Katzen allein zu Hause bleiben dürfen, ist eine häufig diskutierte Thematik unter Katzenbesitzern. Lange galt die Katze als unabhängige und eigenständige Tierart, die sich ohne menschliche Aufsicht zurechtfinden konnte. Doch neue Studien zeugen davon, dass auch Stubentiere...
  9. D

    "Hat mir Jahre und Kraft zurückgegeben": Lehrer (92) will seine Schüler wiedersehen – 100 kommen

    Marco Faresin, ein 92-jähriger ehemaliger Lehrer aus Vicenza, Italien, erlebte den Tag seines Lebens. Nach vierzig Jahren an der Schule, in denen er Buchhaltung unterrichtete, wollte er seine alten Schüler wiedersehen und das ist ihm tatsächlich gelungen. Einige von ihnen kamen sogar schon seit...
Back
Top