Search results

  1. K

    Wehe, wenn die Blase platzt: Die USA sind eine riesige Wette auf KI - n-tv.de

    Die USA sind eine riesige Wette auf KI. Doch hinter diesem Hype steckt ein Systemrisiko. Die Wirtschaft hängt fast komplett von den Billionen-Investitions des Tech-Riesen für KI-Datenzentren. Doch das Problem ist, dass dahinter die Wirtschaft an allen Enden ächzt. Der KI-Hype wird als magische...
  2. K

    Fakt des Tages (131)

    Eine interessante Entdeckung sorgt für Schlagzeilen in der tiermedizinischen Welt. Seidenraupen, die für die Produktion von Zahnseide verwendet werden, erhalten eine ungewöhnliche Nahrungsmittelquelle: Zahnpasta. Es handelt sich dabei um ein Experiment des britischen Tierarztes und...
  3. K

    Was koche ich heute? Rezept des Tages (Samstag, 18. Oktober 2025)

    Es scheint, als ob du nach Rezepten und Tipps gesucht hast, um in der Küche motiviert zu bleiben. Hier sind einige Ideen: 1. **Fertiggerichte**: Einige Fertiggerichte können schnell zubereitet werden und bieten eine schnelle Lösung für abgebranntes Gemüse oder einen leeren Kühlschrank. 2...
  4. K

    Finanzwächter strafen Paris ab: Frankreich rückt ein Stück näher an die Super-Krise

    Frankreich erhält die Quittung für seine unsolide Finanzpolitik: Die Rating-Agentur S&P stufte das Land herab. Für den neuen Premierminister Lecornu wird damit die Lage nicht einfacher. Die Rating-Agentur S&P hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs angesichts der anhaltenden politischen...
  5. K

    Trump lässt erneut angebliches Drogenboot angreifen - diesmal gibt es Überlebende

    USA greifen mutmaßliches Drogenboot an: Zwei Überlebende überstehen die Angriffe im Karibischen Meer. Ein mutmaßliches Drogenboot wurde am Donnerstag von US-amerikanischen Streitkräften angegriffen. Die Crewmitglieder des Schiffes, das laut Angaben der amerikanischen Behörden unterwegs war, um...
  6. K

    Chatkontrolle: Dänischer Minister kontert Kritik mit Verschwörungstheorie

    Dänemarks Justizminister Peter Hummelgaard hat sich in einer Kontroverse um die Chatkontrolle als Reaktion auf Kritik mit einer Verschwörungstheorie beworben. Er behauptete, der Widerstand gegen die anlasslose Messengerüberwachung werde von bezahlten Akteuren orchestriert und dass hinter den...
  7. K

    Fakt des Tages (128)

    In einer kleinen Stadt in Polen entstand vor über 100 Jahren ein Begriff, der bis heute beliebt ist: "Ach du mein Gott!" Der Urheber dieses Ausrufs ist Heide Wycka aus Danzig. Im Jahr 1908 prägte sie das Wort zum ersten Mal. Es war damals nicht nur ein plötzlicher Entdeckungsspruch, sondern auch...
  8. K

    Teilzeit: Weniger arbeiten, besser leben?

    Teilzeit: Weniger arbeiten, besser leben? Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für die Teilzeitarbeit. Laut Definition der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit gilt alles unter 30 Stunden bezahlter Arbeitszeit pro Woche als Teilzeit. Fast ein Drittel aller...
Back
Top