Search results

  1. A

    Erfolgreicher Abschluss der Pop-up-Redaktion der hessenschau in Friedberg – hr teilt Auswertung der Ergebnisse mit der Region

    "Hessische Rundfunk plant weiteren Dialog mit der Region" Die Pop-up-Redaktion, die vor drei Monaten in Friedberg stattfand, hat gezeigt, dass Nähe und Dialog Vertrauen schaffen können. Die hessenschau hat nun die Ergebnisse ihrer Tätigkeit ausgewertet und ist zufrieden mit den Ergebnissen...
  2. A

    "Ausgesprochen, was jeder sieht": Spahn verteidigt Merz' "Stadtbild"-Aussage zu Migration

    Bundeskanzler Friedrich Merz steht in der Kritik für seine Aussage über Migration im Stadtbild. Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigt jedoch den Bundeskanzler und spricht von "irregulärer Migration", die das Bild deutscher Städte verändert habe. Nachdem Merz am Dienstag bei einem Termin in...
  3. A

    Hansa Rostock gegen SV Wehen Wiesbaden live im TV und Stream: Hier läuft das Spiel

    Der FC Hansa Rostock empfängt am Samstag (18. Oktober) den SV Wehen Wiesbaden im Ostseestadion. Das Spiel startet um 14 Uhr und kann live auf Magenta Sport (kostenpflichtig) und im NDR verfolgt werden. Die Partie wird auch im Internet übertragen, wobei Magenta Sport eine kostenpflichtige...
  4. A

    Aufregung um "Fall Waltraud": Vom Mann zur Frau, um ins Frauengefängnis zu kommen

    Der sogenannte "Fall Waltraud" löst in Österreich erhebliche Diskussionen aus. Walter P., ein ehemaliger Betreiber eines Stundenhotels, hat angeblich seine Geschlechtsänderung auf weiblich durchgesetzt und wird nun als "Waltraud P." geführt. Ein Vergleich mit dem Fall der deutschen...
  5. A

    USA: Wie Laura Loomer Jagd auf Trump-Skeptiker macht

    Laura Loomer macht Jagd auf Trump-Skeptiker. Sie nennt sie ihre "Skalpe": ehemalige Mitglieder der US-Regierung, die ihren Job deswegen verloren haben, weil Laura Loomer das wollte. Ihre Arbeit funktioniert so: Loomer gräbt sich durch die Vergangenheit von Regierungsbeschäftigten. Wenn sie auf...
  6. A

    Tablet: Vater muss 33.000 Euro für App-Käufe seines Sohnes zahlen

    Ein Vater aus Baden-Württemberg ist aufgrund einer Entscheidung des Landgerichts Karlsruhe (Az. 2 O 64/23) verpflichtet, 33.000 Euro zu zahlen. Die Summe deckt die In-App-Käufe seines siebenjährigen Sohnes ab, der über ein Tablet mehr als 1.200 Transaktionen durchführte – teils für nur 99 Cent...
  7. A

    Brasiliens Präsident Lula lädt Papst Leo zur COP30 ein – doch der lehnt ab

    Papst Leo XIV. hat die Einladung von Präsident Lula da Silva zur UN-Klimakonferenz COP30 in Belém abgelehnt. Er sei wegen Verpflichtungen im Rahmen des Heiligen Jahres gebunden und könne nicht persönlich teilnehmen. Als Ersatz werde jedoch eine vatikanische Delegation geschickt. Lulas Treffen...
Back
Top