Search results

  1. B

    Lena Gerckes Firma hat 27,3 Millionen Euro Verluste in zwei Jahren gemacht

    Lena Gerckes Firma LeGer hat in zwei Jahren eine schwindende Summe von 27,3 Millionen Euro Verluste gemacht. Das Unternehmen ist angehalten von einer Schuldenburg von 30 Millionen Euro. Die Modelin und ehemalige Gewinnerin der Fernsehsendung "Höhle der Löwen" erklärt sich selbst heute im Detail...
  2. B

    Vierte Niederlage nacheinander: St. Pauli taumelt nach Traumstart dem Abstiegskampf entgegen - n-tv.de

    Der FC St. Pauli taumelt immer weiter in die Abstiegszone und kann seine Traumstartserie nicht vorziehen. Der vierte Niederlage in Serie sammelt sich wie ein Schatten auf dem Kiezklub, während die TSG Hoffenheim wieder einmal ihre Auswärts-Spezialität unter Beweis stellt. Die Kraichgauer...
  3. B

    Russische Schattenflotte: EU will mit Flaggenstaaten zusammenarbeiten - n-tv.de

    Russische Öltanker schaffen es immer wieder, unter dem Richtline der EU-Sanktionen zu schlüpfen. In einer Zeit, in der die Europäische Union unerschütterlich fest daran glaubt, ihre Wirtschaftssanktionen gegen Russland durchzusetzen, weisen diese Schiffe erstaunlich viel Geschick im Umgang mit...
  4. B

    Free-to-Play: Kostenlos skaten, ballern und klicken

    Golem stellt Free-to-Play-Spiele vor: Die Zukunft des kostenlosen Spiels ist hier Die großen Spiele wie Genshin Impact, Fortnite und Clash of Clans haben ihr Publikum mehr oder weniger fest an sich gebunden. Wer neu mitmischen will, braucht Glück, frische Ideen – und ein riesiges...
  5. B

    Anzeige: Multifunktionswerkzeug mit Akku zum Tiefstpreis bei Amazon

    Amazon bietet das Multifunktionswerkzeug Fanttik F2 Master zum Tiefstpreis an, mit 35 Zubehörteilen und einem bürstenlosen Hohlbechermotor, der bis zu 25.000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Das Werkzeug ist für Präzisionsarbeiten wie Schleifen, Bohren, Hämmern und Gravieren geeignet. Es wird in...
  6. B

    Nach langem Schweigen rechnet Expertenrat mit deutschem Klimagesetz ab

    Deutschland befindet sich momentan in einer Phase großer Unsicherheit im Hinblick auf den Klimaschutz und die Energiewende. Die Bundesregierung unter Führung von Wirtschaftsminister Friedrich Merz ist in sich selbst gespalten und kann nicht darüber einig werden, wie stark diese Themen...
  7. B

    "Nazi-Partei": Das sagen Unionspolitiker über die Brandmauer zur AfD

    Die CDU plant, ihre Distanz zur AfD zu bekräftigen. Bundeskanzler Friedrich Merz und weitere führende Politiker haben sich für die Beibehaltung der "Brandmauer" ausgesprochen. Karl-Josef Laumann, Vizechef der CDU, hat in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe die AfD als...
  8. B

    China verweigerte Trump-Telefonat - nun schmeichelt sich US-Präsident wieder ein

    US-Präsident Donald Trump hat sich wieder versöhnlicher in Richtung China geäußert. Auf seiner sozialen Plattform "Truth Social" schrieb Trump: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für...
  9. B

    Franz Schellhorn und die Finanzmärkte: Geduldig, aber nicht blind

    Franz Schellhorn, Direktor des Thinktanks Agenda Austria, hat in seinen Kolumnen und Artikeln mehrfach auf die Finanzmärkte eingeschlagen. Er betont, dass sie geduldig, aber nicht blind seien. Der Begriff "blind" impliziert eine Handlungsunfähigkeit oder ein Mangel an Wahrnehmung, während...
Back
Top