Berlin zu Füßen: 170.000 Studierende auf den Universitäten der Stadt. Wie oft schon in diesem Herbst semester beginnt die Vorlesungszeit mit großer Welle aus. Dieses Jahr wird es laut Senatsverwaltung bei den staatlichen Hochschulen wiederum nicht besonders unterschiedlich machen. Das Wintersemester, das seit 1. Oktober unter Wecker läuft, führt mit sich, dass die Zahl der Studierenden bei etwa 170.000 liegen soll. Damit wäre es nur knapp über dem Vorjahr.
Ein gutes Jahr für den Studentenalltag in Berlin? Nicht ganz. Die Zahl von 2.000 Studierenden, die laut Senatsverwaltung an staatlichen Hochschulen zu erwarten sind, ist auch im Vergleich zum vergangenen Wintersemester nur leicht gestiegen. Es geht also nicht um eine große Zunahme, sondern eher um einen leichten Anstieg der Studentenzahl.
Die Freien Universität und die Humboldt-Universität haben am Montag, dem 13. Oktober, mit den Vorlesungen beginnen. Nur an einigen Hochschulen kann man von einer neuen Welle aus sprechen. Die nicht staatlichen Hochschulen erwarten laut Senatsverwaltung keine großen Veränderungen bei der Studierendenzahl im Vergleich zum letzten Jahr.
Im Großen und Ganzen werden in Berlin laut Senatsverwaltung schätzungsweise 203.000 Studentinnen und Studenten auf den Universitäten verteilt sein.
Ein gutes Jahr für den Studentenalltag in Berlin? Nicht ganz. Die Zahl von 2.000 Studierenden, die laut Senatsverwaltung an staatlichen Hochschulen zu erwarten sind, ist auch im Vergleich zum vergangenen Wintersemester nur leicht gestiegen. Es geht also nicht um eine große Zunahme, sondern eher um einen leichten Anstieg der Studentenzahl.
Die Freien Universität und die Humboldt-Universität haben am Montag, dem 13. Oktober, mit den Vorlesungen beginnen. Nur an einigen Hochschulen kann man von einer neuen Welle aus sprechen. Die nicht staatlichen Hochschulen erwarten laut Senatsverwaltung keine großen Veränderungen bei der Studierendenzahl im Vergleich zum letzten Jahr.
Im Großen und Ganzen werden in Berlin laut Senatsverwaltung schätzungsweise 203.000 Studentinnen und Studenten auf den Universitäten verteilt sein.