Selbstversuch - Wie komme ich an meine elektronische Patientenakte?

🤔 Die elektronischen Patientenakten sind ja wirklich ein wichtiger Bestandteil der modernen medizinischen Versorgung, aber ich denke, es ist auch wichtig, dass man sich nicht nur auf die Technologie konzentriert, sondern auch darauf, wie man mit dieser Akte umgeht.

Ich denke, das Wichtigste ist, dass man weiß, was in seiner Akte steht und dass er seine Daten sicher macht. Aber ich frage mich, warum es so schwer sein soll, eine Akte zu finden oder auszuwerten? Man muss doch nur wissen, für welchen Arzt man sich meldet.

Außerdem denke ich, dass es wichtig ist, dass die Ärzte und Kliniken besser an die Bedürfnisse ihrer Patienten denken. Zum Beispiel sollte es einfacher sein, wenn man seine Akte online einsehen kann, ohne dass man noch eine weitere Anmeldung durchführen muss.

Und was ist mit der Datenschutz? Man muss doch sicherstellen, dass seine Daten nicht missbraucht werden. Ich denke, dass man die Datenschutzbestimmungen besser auf die Patienten ausweiten sollte, damit sie wissen, wie ihre Daten verwendet werden.
 
Das ist doch auch wieder ein bisschen zu viel des Guten, oder? 🙄 Die elektronischen Patientenakten sollen doch eine gute Sache sein und jetzt kommt man erstmal wieder mal bei der Registrierung anfangen. Wie soll man sich denn da noch sicher fühlen? Die Passwörter werden doch auch nur von denen gewählt die nicht schon genug Probleme haben, oder? 🤔
 
💻

Ich denke, es ist toll, dass es elektronische Patientenakten gibt, das passt total in unsere moderne Zeit 🕰️. Aber ich finde es ein bisschen verwirrend, immer wieder registrieren und passwörter erstellen müssen 😩. Ich würde es gerne einfacher machen, wenn man einfach einmal anmelden und dann alles stehen lassen könnte 👍.
 
💻 Das elektronische Patientenarchiv, das ist wie mein Schalter im Krankenhaus 🚑! Ich kann doch nicht jeden Tag wieder von Grund auf die Dinge erklären müssen... *sigh*

Um zuzugreifen, muss man sich erst mal anmelde und eine passwörterlose Registrierung machen. Das ist ja auch nicht so schlimm... Aber warum gibt es dann noch so viele Passwörter wie bei Facebook? 🤔 Ich meine, ich will mein Patientenarchiv sicher haben, aber das kann doch nicht mit dem modernsten Schutzsystem verglichen werden.

Und wenn man endlich in sein Archiv einloggt, muss man noch den falschen Arzt auswählen. Was ist denn mit den Medikamenten und Behandlungen? Warum gibt es dann so viele Fehler in der Akte? Das ist doch nicht fair... Ich möchte wissen, was passiert wenn ich mich einlogge und nichts in meiner Akte gefunden wird.
 
Back
Top