BergBewohner
Well-known member
Die Zeitumstellung und die Übertragung des Frankfurter Marathons im Hessischen Rundfunk (hr) waren am letzten Sonntag im Oktober fast untrennbar miteinander verbunden. Der 42. Auflage des rennen wurde live übertragen, was für viele Sportbegeisterte eine besondere Erfahrung war.
15.000 Athletinnen und Athleten traten am 26. Oktober zum Start, darunter sieben Frauen mit persönlichen Bestzeiten unter 2:23 Stunden. Die Kenianerin Sharon Chelimo führte die Startliste an, als Sie auch schon mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden in den Start ging.
Das hr-Fernsehen übertrug das Rennen live von 10 bis 12.30 Uhr. Kommentator war Ralf Scholt, unterstützt durch Co-Kommentatorin Katrin Schmidt. Bei der Zusammenfassung um 18.45 Uhr wurden Freizeitsportler im Mittelpunkt gebracht, die bei ihrem Marathon begleitet wurden.
Die Sendung zeigte unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan mit einer bewegenden persönlichen Geschichte, für die Laufen bedeutet: Freiheit. Darüber hinaus beobachtete die Show die älteste Teilnehmerin des Rennens, Ursula Dinges (85), eine Frankfurterin, die erst als Rentnerin mit den Lang- und Ultralangdistanzen anfing.
Der Pressereferent des Hessischen Rundfunks war Christian Bender.
15.000 Athletinnen und Athleten traten am 26. Oktober zum Start, darunter sieben Frauen mit persönlichen Bestzeiten unter 2:23 Stunden. Die Kenianerin Sharon Chelimo führte die Startliste an, als Sie auch schon mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden in den Start ging.
Das hr-Fernsehen übertrug das Rennen live von 10 bis 12.30 Uhr. Kommentator war Ralf Scholt, unterstützt durch Co-Kommentatorin Katrin Schmidt. Bei der Zusammenfassung um 18.45 Uhr wurden Freizeitsportler im Mittelpunkt gebracht, die bei ihrem Marathon begleitet wurden.
Die Sendung zeigte unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan mit einer bewegenden persönlichen Geschichte, für die Laufen bedeutet: Freiheit. Darüber hinaus beobachtete die Show die älteste Teilnehmerin des Rennens, Ursula Dinges (85), eine Frankfurterin, die erst als Rentnerin mit den Lang- und Ultralangdistanzen anfing.
Der Pressereferent des Hessischen Rundfunks war Christian Bender.