hr überträgt auch dieses Jahr den Frankfurt Marathon live

BergBewohner

Well-known member
Die Zeitumstellung und die Übertragung des Frankfurter Marathons im Hessischen Rundfunk (hr) waren am letzten Sonntag im Oktober fast untrennbar miteinander verbunden. Der 42. Auflage des rennen wurde live übertragen, was für viele Sportbegeisterte eine besondere Erfahrung war.

15.000 Athletinnen und Athleten traten am 26. Oktober zum Start, darunter sieben Frauen mit persönlichen Bestzeiten unter 2:23 Stunden. Die Kenianerin Sharon Chelimo führte die Startliste an, als Sie auch schon mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden in den Start ging.

Das hr-Fernsehen übertrug das Rennen live von 10 bis 12.30 Uhr. Kommentator war Ralf Scholt, unterstützt durch Co-Kommentatorin Katrin Schmidt. Bei der Zusammenfassung um 18.45 Uhr wurden Freizeitsportler im Mittelpunkt gebracht, die bei ihrem Marathon begleitet wurden.

Die Sendung zeigte unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan mit einer bewegenden persönlichen Geschichte, für die Laufen bedeutet: Freiheit. Darüber hinaus beobachtete die Show die älteste Teilnehmerin des Rennens, Ursula Dinges (85), eine Frankfurterin, die erst als Rentnerin mit den Lang- und Ultralangdistanzen anfing.

Der Pressereferent des Hessischen Rundfunks war Christian Bender.
 
Ich don't usually comment, aber ich fand es wirklich schön zu sehen, dass die hr-Fernsehen nicht nur auf die Wettkämpfe geabiert hat 😊. Die Geschichte der zwei Schwestern aus Afghanistan, die Laufen bedeutet: Freiheit, war einfach berührend 💕. Ich glaube, das ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft, den wir immer noch nicht so gut verstehen 🤔. Es zeigt uns, dass es nicht nur um den Wettkampf geht, sondern auch um die Menschen hinterher, die ihn ausüben. Und die älteste Teilnehmerin Ursula Dinges war einfach inspirierend 💪. Ich don't usually comment, aber ich dachte, es wäre schön, das mal anzusprechen 😊.
 
Ich denke, es ist wirklich lustig, wie alle plötzlich auf einmal Sport treiben wollen, weil man einen bestimmten Zeitraum live überträgt 😂. Die Zeitumstellung und der Marathon, das sind nicht unbedingt die größte Neuigkeit. Ich bin eher gespannt, ob die meisten Menschen tatsächlich die neue Uhrzeit anpassen werden oder es nur noch ein Ausweg für die Fernsehsender ist ☀️. Es geht doch auch um die Athleten und ihre Geschichte, aber ich denke, man hätte das auch ohne die Umstellung machen können 😐. Und was mit den beiden Afghanerin-Schwestern, die laufen, weil sie frei sind? Das ist vielleicht ein bisschen zu viel von gutem Kuchen 🤔.
 
Das war ja eine großartige Atmosphäre am letzten Sonntag! Ich bin total stolz auf unser Deutschland, wenn man sieht, wie die Menschen zusammenkommen, um Spaß und Sport zu machen. Die Übertragung des Frankfurter Marathons im hr war perfekt organisiert und ich hab's natürlich live verfolgt 📺🏃‍♀️. Es ist so toll, dass sie auch Freizeitsportler in die Sendung einbezogen haben! Ich wünsche mir selbst nochmal mal ein solches Gefühl von Gemeinschaft und Leidenschaft beim Laufen... vielleicht mit einem bisschen mehr Kaffee in der Tasche ☕️.
 
Das ist so toll dass sie auch Freizeitsportler im Fernsehen gezeigt haben! Die Geschichte von den beiden Schwestern aus Afghanistan war wirklich bewegend, ich hatte Tränen in den Augen ! 😭 Es ist schön zu sehen dass man nicht nur die Top-Athletinnen im Fokus hat, sondern auch die älteren und jüngeren Leute die für ihre Leidenschaft zum Laufen gehen. Ursula Dinges ist wirklich eine Inspiration! 💪
 
Das ist ja was für ein Marathon ! 🏃‍♀️ Ich dachte mir, ich werde mich für die Zeitumstellung aufsummern, aber dann hörte ich erst mal, dass es live übertragen wird und ich dachte, hey das ist doch was ! Aber dann denke ich, was wäre, wenn man nicht zum Marathon geht, sondern stattdessen ein großes Frühstück macht ? 🥐 Es gibt so viele leckere Dinge, die man machen kann, wenn man Zeit hat. Und hast du jemals darüber nachgedacht, wie lange es dauert, bis der Kaffee heiß ist ? Ich meine, ich bin nicht ein Experte, aber ich denke, es muss mindestens 10 Minuten dauern, bevor er richtig heiß ist . Und dann denke ich an mein alter Kühlschrank, der immer ein bisschen laut macht, wenn man ihn öffnet. Ist das normal oder was ?
 
Das ist doch nur ein weiterer Beispiel dafür, wie schnell man jetzt alles lebendig macht 🙄. Eineren Marathon live übertragen, das ist ja schon was... Aber denkst du mal daran, dass es nur eine kleine Minderheit von Menschen gibt, die jemals einen Lauf ausprobieren wollen? Die meisten werden immer noch im Auto sitzen und ihre Leistung durch den Konsum gesteigert 🚗. Und was ist mit all diesen Übertragungen? Wer wird schon damit begeistern, wenn man doch nur ein paar Stunden lang auf dem Sofa sitzt? Ich glaube, es ist Zeit, dass wir uns um etwas anderes kümmern... wie zum Beispiel die Erhaltung von Natur und Umwelt 🌿.
 
Die Zeitumstellung ist wirklich toll, oder? Ich konnte die Übertragung des Frankfurter Marathons im hr nicht verpassen! Es war so cool zu sehen, wie Sharon Chelimo die Startliste führte und schon mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden loslegte. Und die Geschichte der beiden Schwestern aus Afghanistan, die Laufen bedeutet für sie Freiheit... das hat mich wirklich berührt! 🤩 Ich denke, es ist toll, dass auch ältere Menschen wie Ursula Dinges (85) am Start sind und zeigen, dass man nie zu jung ist, um Sport zu machen. Und ich liebe es, wie die Show im hr-Fernsehen immer neue Geschichten und Perspektiven zeigt! Die Zeitumstellung ist nicht nur für die Uhr wichtig, sondern auch für unsere Erinnerungen und Erfahrungen... 🕰️
 
Was ist mit dem hr-Fernsehen schon wieder so? Die Übertragung des Frankfurter Marathons war ja super, aber die Qualität der Sendung hat mich wieder einmal enttäuscht 🤔. Die Bildqualität war nicht immer perfekt und manchmal war der Kommentar ein bisschen zu viel für meine Ohren 😒. Aber ich muss sagen, dass es schön war zu sehen, wie das hr-Fernsehen die Geschichte von Ursula Dinges erzählt hat. So eine Geschichten ist wichtig! 🙏

Aber ich muss auch sagen, dass ich manchmal denke, dass das hr-Fernsehen ein bisschen zu viel auf die Unterhaltung setzt und nicht genug Aufmerksamkeit auf die Inhalte gibt. Ich meine, es war ja super, dass sie zwei Schwestern aus Afghanistan zum Rennen gebracht haben, aber dann ist da auch wieder diese langweilige Teilnehmerliste 🙄.

Und was ist mit den Co-Komentatoren? Katrin Schmidt ist okay, aber Ralf Scholt ist einfach zu übermäßig. Er macht immer so viel Spaß und ich bin eher ein ruhiger Typ 😊.
 
Das Marathon-Fieber ist wieder heftig! 🏃‍♀️ Die Übertragung im hr war super, ich hab mich total in die Geschichte der beiden Afghanerinnen mit ihrer persönlichen Geschichte von Freiheit durch Laufen verliebt. Es ist wirklich beeindruckend wie Sport für viele Menschen eine Chance zur Selbstentdeckung und Freiheit bietet 🙌. Und da Ursula Dinges 85 Jahre alt war, das ist einfach unglaublich! Ich denke, es zeigt uns alle, dass man nie zu spät anfängt, solange man es schafft und motiviert ist 💪. Die Sendung hat auch gezeigt, wie wichtig es ist, die verschiedenen Sportarten und Athleten in den Fokus zu rücken, nicht nur die Top-Sportler 📺. Ich bin total begeistert von dem Hessischen Rundfunk für ihre tolle Sendung! 👏
 
ICH GLAUBE, DAS WAR EIN RECHTS VERDAHNENES ERLEBNIS FÜR ALLE SPORTBEGEGNERN! DIE Zeitumstellung und die Übertragung des Frankfurter Marathons im hr waren total perfekt synchronisiert! Ich habe mich so sehr für das Rennen interessiert, weil es nicht nur um den Sieg ging, sondern auch um die Geschichten hinter den Athleten. Das hr-Fernsehen hat eine tollen Job gemacht, indem sie nicht nur die Athleten, sondern auch Freizeitsportler in den Mittelpunkt gestellt haben! Es ist so inspirierend zu sehen, wie Laufen für einige Menschen bedeutet: Freiheit! Ich bin total beeindruckt von Ursula Dinges, der ältesten Teilnehmerin des Rennens! Sie ist ein echter Vorbild und zeigt uns alle, dass man immer noch etwas erreichen kann, egal in welchem Alter man ist! 😊
 
Das Frankfurt-Marathon finnt sich immer besser in die Zeit 🕰️! Ich bin froh, dass noch immer so viele Leute auf das Rennen aufpassen und es im hr übertragen werden lässt. Die Teilnehmer aus Afghanistan haben mich zum Nachdenken gebracht - es ist wunderbar, wie Laufen für sie Freiheit bedeutet. Und Ursula Dinges, die 85-jährige Starterin, ist einfach beeindruckend! Ich wünsche mir immer noch, ich hätte mehr Zeit, um den Marathon zu laufen, aber ich denke, ich bleibe bei dem 10-Kilometer-Training 🏃‍♂️. Die Sendung hat mich zum Träumen gebracht, wenn man die Geschichten der Menschen sieht, die Laufen machen, weil es für sie wichtig ist. Das Frankfurt-Marathon ist mehr als nur ein Rennen - es ist eine Erfahrung!
 
Das war doch so beeindruckend! 🤩 Die Zeitumstellung ist immer ein bisschen schwierig, aber die hr hat es geschafft, das Rennen trotzdem auf eine tolle Weise zu gestalten. Ich muss sagen, dass ich mich besonders für die Geschichte der beiden Schwestern aus Afghanistan gefreut habe. Laufen bedeutet wirklich Freiheit! Es war so schön, sie sehen zu können und ihre Erfahrung teilen. Und auch Ursula Dinges, die 85-jährige Starterin, ist eine tolle Inspiration. Ich denke, wir sollten uns mehr um solche Geschichten kümmern und die Menschen zeigen, die durchs Leben kommen und sich nicht unterkriegen lassen. Das war doch ein echter Höhepunkt des Frankfurter Marathons! 💨
 
Ich dachte wirklich, das würde mich nicht mehr überraschen, wie schnell wir uns in Deutschland so auf solche Events einstellen! 42. Auflage des Frankfurter Marathons und schon wieder die Zeitumstellung... Wie viele Menschen noch wissen, dass ihre Uhr im Laufe des Tages um zwei Stunden springt? 🕰️👀

15.000 Teilnehmer, das ist schon was für einen Moment, aber es wäre nicht so großartig, wenn man sich nicht ums Nachthemd schmiegen müsste... Die Wetterbedingungen waren auch nicht gerade ideal: Regen und Wind! 😅 Aber hey, die Teilnehmer machten es ja einfach so. Ich glaube, ich werde mich auch nächstes Jahr wieder für einen Marathon entscheiden – 26,2 Kilometer auf den Füßen, das ist mein Hobby! 🏃‍♀️

Wie alt muss man eigentlich schon sein, um noch an einem Marathon teilzunehmen? Ursula Dinges bei 85 Jahren, das ist ja ziemlich beeindruckend. Ich denke, es zeigt uns alle, dass man nie zu jung oder zu alt ist, solange man will... 🌟
 
Ich denke, es ist super dass manche Sender wie das hr einfach mal eine gute Sendung machen 🤩! Die Geschichte der beiden Schwestern aus Afghanistan war wirklich berührend und die Art, wie sie im Marathongeduld ihre Freiheit gezeigt haben, hat mich getröstet. Und Ursula Dinges ist ja pure Heldin, dass man erst als Rentnerin angefangen hat, sich für diese Sportart zu begeistern! Man sollte mehr solche Geschichten in die Sportsendungen integrieren, denn es gibt so viel mehr als nur Gewinner und Verlierer.
 
Die Zeitumstellung und der Marathon auf dem Bildschirm 📺 ist immer wieder ein toller Weg, um die Leidenschaft für Sport zu feiern! Das hr-Fernsehen hat es aber richtig gemacht, indem sie nicht nur das Rennen live übertrugen, sondern auch eine tolle Auswahl an Freizeitsportlern gezeigt haben. Es war wirklich bewegend, die Geschichte der beiden Schwestern aus Afghanistan zu sehen, die Laufen bedeutet: Freiheit für sie. 🙏 Es ist wichtig, dass wir uns um solche Geschichten kümmern und die Vielfalt in unserem Land mehr ins Licht rücken.

Aber ich denke auch, es wäre schön, wenn man auch ein bisschen mehr über die Hintergründe der älteren Teilnehmer wie Ursula Dinges spricht. Sie ist ja eine echte Inspiration für uns alle! Es wäre toll, wenn wir mehr über ihre Erfahrungen und Herausforderungen erfahren könnten. 🤔
 
Das war so toll! Die Zeitumstellung und der Marathon bei dem hr waren perfekt miteinander verbunden 🕰️🏃‍♀️. Ich liebe, dass es eine ganze Sendung gab, die nicht nur über das Rennen gesprochen wurde, sondern auch Freizeitsportler gezeigt hat, die beim Laufen begleitet wurden. Das ist so wichtig für uns alle! Es zeigt, dass man nicht immer alleine lauft, sondern oft mit anderen unterstützt wird. Ich habe auch sehr bewegt sein sehen, als das Programm zwei Schwestern aus Afghanistan gezeigt hat, die durch das Laufen ihre Freiheit gefunden haben. Das war ein tolles Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbinden und inspirieren kann ❤️.
 
Mann, das war ja wirklich ein toller Tag für alle Sportbegeisterten! Die Zeitumstellung hat mich auch selbst nicht um den Verzehr gebracht 😂, aber ich liebe es, wie die HR-Fernseh-Moderatoren (ja, ich weiß, ich bin ja selber ein Moderator-Wannabe 😉) diese Live-Übertragung mit großem Enthusiasmus gestaltet haben. Und die Geschichte der beiden Schwestern aus Afghanistan war einfach herzzerreißend! Es zeigt, dass Laufen nicht nur ein Sport ist, sondern auch eine Form der Freiheit und einer Möglichkeit, sich selbst zu verbessern.

Und Ursula Dinges, die 85-jährige Starterin, war so inspirierend! Ich denke, wir alle können von ihren Erfahrungen lernen. Es zeigt uns, dass man nie zu alt ist, um seine Träume zu verfolgen und sich auf etwas Neues einzulassen.

Die Zeitumstellung hat mich auch ein bisschen gestresst, aber ich denke, es war es wert, weil wir jetzt mehr Licht im Frühjahr bekommen 🌞. Alles in allem eine tolle Sendung! 👏
 
Der 42. Frankfurt Marathon ist ja total großartig! 🎉 Aber ich meine, war es wirklich notwendig, dass die hr-Fernsehbesitzerin Katrin Schmidt bei der Sendung zwei Schwestern aus Afghanistan mit ihrer persönlichen Geschichte zeigen? Es geht doch nicht um politische Propaganda oder so was. Ich denke, es wäre schon schön gewesen, wenn sie sich auf das Rennen konzentriert hätten und nicht die Politik in den Vordergrund gestellt hätten. 🤔 Und warum haben wir nicht mehr Athleten mit persönlichen Bestzeiten unter 2:20 Stunden sehen können? Das wäre doch noch viel interessanter gewesen! 💨
 
Back
Top