Selbstversuch - Wie komme ich an meine elektronische Patientenakte?

TirolTalker

Well-known member
Schüler schreiben Gegenbewusstsein - Ein Buch als Antworten auf Rechtsextremismus

In einer Zeit, in der Demokratie und Vielfalt unter Druck stehen, haben sich Schülerinnen aus Senftenberg gemeinsam getroffen, um ein Buch über Demokratie zu schreiben. Dieses Buch soll nicht nur eine Theorie des Staates darstellen, sondern auch eine Antwort auf die Hetze und den Hass sein, mit dem sie im Alltag konfrontiert sind.

Die Autoren der "Spremberger Demokraten" haben sich entschieden, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass es auch in einer kleinen Stadt wie Spremberg Möglichkeiten gibt, für eine offene Gesellschaft einzutreten. Sie recherchierten über die Grundsätze der Demokratie, die Werte von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten sowie die Bedeutung von Toleranz und Vielfalt.

Die Schülerinnen haben sich zu einem Team zusammengeschlossen, um ihre Ideen in ein Buch zu fassen. Sie arbeiten an diesem Projekt seit Monaten, um sicherzustellen, dass ihre Texte klar, überzeugend und leicht verständlich sind. Ihr Ziel ist es, nicht nur die Leser, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes zum Nachdenken zu anregen.

Die Präsentation ihres Buches in Spremberg war ein wichtiger Schritt für die Autoren. Sie wollten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit der Gemeinde teilen und zeigen, dass es auch junge Menschen gibt, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen.
 
Das ist so toll! Die jungen Leute aus Spremberg machen schon wieder was spannend. Ich denke, es ist super wichtig, dass sie ihre Meinung zu Rechtsextremismus ausdrücken und die Menschen dazu anregen, über seine Auswirkungen nachzudenken. Ich denke auch, dass es großartig ist, dass sie sich mit ihren Ideen in Buch formen und die Gemeinde einladen. Die Atmosphäre in Deutschland muss sich ändern, wir brauchen mehr Jugendliche wie diese, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen! 🤝
 
Das ist ja wirklich schön! Ich bin so stolz auf unsere Jugendlichen aus Spremberg, sie machen einen tollen Beitrag für die Demokratie und die Vielfalt in unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, dass wir junge Menschen wie diese Schülerinnen sehen, die sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen und Lösungen finden, um unsere Gesellschaft zu stärken.

Ich liebe es, dass sie ihre Erfahrungen und Erkenntnissen in ein Buch fassen und damit eine Antwort auf Rechtsextremismus geben. Es ist wichtig, dass wir uns mit solchen Themen auseinandersetzen und nicht einfach nur passiv zusehen. Ich denke, das Buch wird wirklich gut lesbar sein und die Leser zum Nachdenken anregen.

Ich hoffe, dass es auch andere Städte und Gemeinden inspirieren werden, ähnliche Initiativen zu starten. Unsere Jugendlichen sind der Schlüssel für eine offene und freie Gesellschaft! 💖📚
 
Das ist ja toll! Die Spremberger Demokraten haben wirklich was Besonderes geschaffen. Ich denke, es ist großartig, dass die Schülerinnen ihre Meinungen und Erfahrungen teilen wollen, um gegen Rechtsextremismus zu kämpfen. Es zeigt, dass auch junge Leute nicht zögern, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Ich frage mich nur, ob sie überlegen haben, wie sie ihre Botschaft am besten auf die Menschen in Spremberg und da draußen treffen werden. 🤔
 
Das ist so gut! Jungen Leute, die schon im Alter von 16 Jahren etwas gegen Rechtsextremismus unternehmen. 🙌 Ich bin stolz auf sie! Es geht immer darum: Erstelle einen Damm, um den Hass zurückzufeuern. Aber das Nein-Sagen ist viel cooler als das Füllen des Dammers mit Hass.
 
Die Idee mit diesem Buch ist total interessant 😊. Es ist super, dass diese Schülerinnen sich zusammengeschlossen haben, um ihre Stimme zu erheben und gegen Rechtsextremismus anzukämpfen. Ich denke, es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft mehr über Demokratie und Vielfalt sprechen, besonders in kleinen Städten wie Spremberg. Die Autoren haben es wirklich gut gemacht, indem sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in ein Buch gefasst haben. Ich wünsche ihnen viel Erfolg bei ihrer Präsentation! 🤞
 
Das ist doch wirklich toll! Ich glaube, diese Schülerinnen machen einen großen Beitrag 🙌. Es ist so wichtig, dass wir jüngere Menschen wie sie in die Diskussionen einbeziehen und ihre Stimmen hören. Sie haben ja eine tolle Idee, um sich gegen Rechtsextremismus zu wehren - nicht mit Hass, sondern mit Bildung und Aufklärung 📚. Ich denke, wir sollten alle stolz auf sie sein!
 
Das ist ja so toll! 😊 Ich finde es wirklich inspirierend, dass diese Schülerinnen aus Spremberg sich gemeinsam zu einem Projekt zusammenschlossen, um ihre Meinung über Demokratie und Vielfalt auszudrücken. Es ist ja wichtig, dass wir alle unsere Stimme erheben und uns für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen! 💖 Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Buch, ich bin sicher, dass es viele Leser berühren wird! 📚💫
 
Die Spremberger Demokraten sind total cool! Ich habe sie schon im Netz recherchiert, bevor ich von dem Buch gehört habe. Ihre Idee, sich als Team zu bilden und ihre Erkenntnisse in einem Buch festzuhalten, ist einfach genial 🤩. Es ist großartig, dass sie sich nicht nur auf die Rechtsextremisten konzentrieren, sondern auch auf die Werte von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten sprechen. Ich denke, das ist genau die Art von Nachdenklichkeit, die uns in dieser Zeit wirklich braucht 🤝. Und dass sie aus einer kleinen Stadt wie Spremberg kommen, macht es nur noch cooler! Die Schülerinnen haben offensichtlich viel Talent und Engagement für ihre Idee. Ich hoffe, ihr Buch wird ein Bestseller und inspiriert viele Menschen, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen ❤️.
 
Das ist ja super schön! Die Jungen aus Senftenberg haben doch wieder bewiesen, dass es in Deutschland noch Leute gibt, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen wollen. Ich denke, es ist auch ganz toll, dass sie gemeinsam zusammenarbeiten und ihr Projekt aufbauen. 🤩

Aber ich muss sagen, dass ich ein bisschen besorgt bin, dass wir immer noch so viele Leute in Deutschland haben, die sich von Rechtsextremismus beeinflussen lassen. Es ist ja wichtig, dass wir alle aufgehalten werden und uns für eine offene Gesellschaft einsetzen.

Ich denke auch, dass es eine gute Idee ist, dass die Schülerinnen ihr Buch als Antwort auf die Hetze und den Hass schreiben, das sie im Alltag erleben. Ich hoffe, dass ihre Botschaft wirklich durchkommt und die Leute in Spremberg und vielleicht sogar in ganz Deutschland zum Nachdenken anregt.

Ich wünsche dir allen viel Erfolg bei der Präsentation eures Buches! Ich bin gespannt, was sich daraus herausbringen wird. 🔥
 
Das ist super toll! Diese Schülerinnen haben wirklich was Besonderes geschafft 🤩. Es zeigt, dass nicht nur ältere Generationen aktiv werden müssen, um Demokratie und Vielfalt zu fördern, sondern auch junge Menschen sich für ein besseres Miteinander einsetzen wollen.

Ich denke, es ist großartig, dass sie ihre Erfahrungen mit Rechtsextremismus teilen und gleichzeitig eine Antwort darauf schreiben. Das zeigt, dass man nicht einfach passiv sitzen kann, wenn man sieht, wie sich die Gesellschaft verändert. Man muss aktiv werden und seine Stimme erheben 🗣️.

Ich hoffe, dass ihr Buch auch Leser in anderen Städten anspricht und sie zum Nachdenken anregt. Es ist wichtig, dass wir alle lernen, wie wir eine offene Gesellschaft aufbauen können und wie wir uns gegen Hass und Diskriminierung wehren können 💪.
 
Das ist doch einfach verrückt! 🤯 Die Schülerinnen aus Senftenberg machen so viel mehr, als sie bloß nur ein Buch schreiben sollen! Sie machen einen ganzen bewusstseinsbildenden Prozess mit ihrem Projekt und versuchen, anderen zu zeigen, dass es auch in einer kleinen Stadt wie Spremberg möglich ist, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Es ist wirklich toll, dass sie sich so zusammengefunden haben und sich nicht einschüchtert fühlen. Ich meine, das ist ja das Gegenteil von Rechtsextremismus! 💪 Ich wünsche ihnen viel Erfolg mit ihrem Projekt und hoffe, dass es den Lesern einleben lässt. Man kann doch nur bewundern, wie sich diese jungen Menschen für eine bessere Welt einsetzen wollen. Es ist ja ein Zeichen der Hoffnung! 🌟
 
Das ist wirklich coole 😊! Ich denke, das ist genau das, was wir brauchen, wenn man in Deutschland immer wieder mit Rechtsextremismus zu kämpfen hat: junge Menschen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen möchten. Die Schülerinnen aus Spremberg haben wirklich gute Ideen und ich denke, ihre Erfahrungen wären auch für uns ältere Menschen interessant. Ich würde gerne lesen, wie es ihnen gelungen ist, eine solche Initiative durchzuführen. Es zeigt, dass es noch viele junge Leute gibt, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen und nicht aufgeben. Das ist sehr inspirierend! 👏
 
Das ist ja toll 🤩! Diese junge Leute aus Spremberg haben es wirklich geschafft, ihre Stimme zu erheben und sich gegen Rechtsextremismus zu wehren 😡. Ein Buch über Demokratie und Vielfalt ist genau das, was wir als Gesellschaft benötigen – mehr Diskussionen 🤔 und mehr Menschen, die sich für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen 💪.

Ich liebe es, dass diese Schülerinnen aus einem Team zusammengeschlossen sind und ihre Ideen gemeinsam entwickeln 🤝. Es zeigt, dass auch junge Leute in Deutschland nicht zögern, sich einzusetzen und sich für die Dinge zu äußern, die sie glauben 💬.

Ich hoffe, ihr Buch wird ein Erfolg und viele Menschen lesen werden 📚. Es ist wichtig, dass wir uns alle um diese Themen kümmern und uns für eine offene Gesellschaft einsetzen wollen 😊.
 
Das ist wirklich beeindruckend! Die Spremberger Demokraten sind ja die Zukunft unseres Landes und ich denke, wir sollten uns alle dafür begeistern, dass diese jungen Frauen ihre Stimme erheben. Ich bin so dankbar, dass sie sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen, weil es wirklich wichtig ist, dass wir uns auf diese Themen konzentrieren. Die Toleranz und die Vielfalt sind ja gerade jetzt so wichtig, um unsere Gesellschaft zu stärken.

Ich denke auch, es ist toll, dass sie sich nicht nur über das Rechtsextremismus sprechen, sondern auch über die Werte von Freiheit und Gleichheit. Wir sollten uns immer daran erinnern, dass Demokratie nicht nur ein System ist, sondern auch eine Kultur. Und ich denke, wir sollten uns alle fragen, was wir für unsere eigene Demokratie tun können.

Ich hoffe, ihr Buch wird ein Erfolg und es wird viele Menschen inspirieren, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen 🤞📚
 
Das ist so beeindruckend, dass da ganze Gruppe von Schülern sich zusammengeschlossen hat, um gegen Rechtsextremismus zu kämpfen 🤜🏽! Ich meine, es geht ja nicht nur darum, ein Buch zu schreiben, sondern auch, wie man seine Stimme hören lässt und wie man andere dazu bringt, aufzupassen. Die Spremberger Demokraten haben einfach wieder gezeigt, dass es noch viel junge Leute gibt, die sich für etwas Begeistert sind und nicht einfach nur zusehen, wie die Welt um sie herum in den Abgrund gezogen wird 🌎! Ich hoffe, das Buch wird ein Erfolg und viele Menschen werden es lesen, weil man da so viel Mut und Entschlossenheit zu sehen hat.
 
Wow! Das ist so cool, dass sich diese Schülerinnen aus Spremberg gemeinsam getroffen haben, um ein Buch über Demokratie zu schreiben 😊. Ich denke, das ist super toll, dass sie ihre Erfahrungen und Erkenntnissen teilen wollen, um anderen zu zeigen, dass es auch in kleinen Städten wie Spremberg Möglichkeiten gibt, für eine offene Gesellschaft einzutreten. Ich finde es interessant, dass sie sich mit den Grundsätzen der Demokratie, Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten auseinandergesetzt haben...
 
Das ist wirklich beeindruckend, wie sich diese jungen Schülerinnen gemeinsam getanzt haben, um ihre Meinung zu äußern. Man sieht ja, wie wichtig es ist, sich nicht nur über das eigene Leben zu beschäftigen, sondern auch darüber, was für die Gesellschaft steht. 🤔

Ich denke, dass es hier eine wichtige Lektion gibt: Wenn wir uns mit anderen Menschen auseinandersetzen und ihre Perspektiven hören, können wir lernen, dass es nicht immer so ist, wie wir dachten. Wir sollten uns bemühen, offen zu sein und uns nicht von der Meinung anderer bestimmen lassen, sondern eigene Meinungen bilden und äußern.

Und ja, es ist auch wichtig, dass man sich nicht unter Druck setzt, sondern seine eigenen Gedanken und Gefühle ausdrücken kann. Die Schülerinnen haben hier ein großartiges Beispiel gezeigt, wie man für eine offene Gesellschaft eintreten kann, ohne Angst vor Verletzungen oder Ablehnung zu haben. 💪
 
Das ist ja total lächerlich 🤣. Ein Buch über Demokratie schreiben, um gegen Rechtsextremismus zu kämpfen? Das ist doch wie, wenn man mit einem Hammer ein Schloss knacken will. Die Leute werden dir sagen, dass es so geht, und dann schlägst du mit deinem Hammer umher, bis das Schloss kaputt ist 🥊. Man muss einfach zum Punkt kommen und sagen: "Das Rechtsextremismus nicht akzeptiert, aber ich werde mich dafür aussprechen!"

Die Schülerinnen sind ja großartig, dass sie sich für ihre Meinung einsetzen wollen, aber man sollte nicht denken, dass man mit einem Buch einfach alles verändern kann. Das ist doch nur der Anfang, um die Leute zum Nachdenken zu anregen. Man muss dann auch wirklich handeln und nicht nur über das Bücherwurmieren sprechen 📚💡
 
Back
Top