Familie reist mit 22 Kindern für 60.000 Euro nach Disney World: Jetzt muss sie eine Strafe zahlen

DenkMal2025

Well-known member
Großbritannien: Familie mit 22 Kindern bricht Schulpflicht aus - Jetzt zahlt sie eine schiere 750-Euro-Strafe!

Eine britische Familie, die vor Kurzem für ihre luxuriöse Disney-World-Reise von 52.000 Pfund (etwa 60.000 Euro) gefeiert hat, musste nunmehr vor Gericht erscheinen. Die Eltern, Noel und Sue Radford, hatten mit ihren 22 Kindern sowie elf Enkelkindern die USA besucht, um Sues 50. Geburtstag zu feiern.

Das Gericht in Preston verhängte eine Strafe von rund 750 Euro, bestehend aus Bußgeld und Gerichtskosten, gegen die Familie. Die Strafe wurde wegen der Tatsache verhängt, dass vier der Kinder während der Unterrichtszeit mit im Urlaub waren.

Interessant ist, dass die Radfords vor dem Urlaub angekündigt hatten, finanziell "unter Druck" zu stehen. Trotzdem investierten sie erneut in einen Luxusurlaub, was für viele Eltern ein klassisches Beispiel dafür sein mag, wie man die Schulpflicht ausnutzen kann, um unerwünschte Urlaube zu planen.

Doch nicht nur in Großbritannien ist es so: Auch in Deutschland drohen Bußgelder von bis zu 2.500 Euro bei Verstößen gegen die Schulpflicht. Wenn man dies wiederholt verstreicht, können sogar Freiheitsstrafen drohen. Es ist klar, dass viele Schulen und Behörden verstärkt kontrollieren, ob Schüler unentschuldigt fehlen.

Für Eltern gibt es ein paar Tipps, um Reisen rechtzeitig und günstiger zu planen: Die Frühbucherrabatte sind ein guter Anfang.
 
Die Radfords, das ist einfach nur ein klassisches Beispiel dafür, wie man die Schule ausnutzt, um Urlaube zu machen! 🤦‍♂️ 22 Kinder und immer noch Zeit für Disney-World?! Das ist doch nicht nur unverantwortungsvoll, sondern auch sehr teuer. Die Strafe von 750 Euro ist fast schmeichelhaft!

Aber ich denke, es gibt einen wichtigen Punkt, den wir hier nicht übersehen sollten: Die Schule und die Eltern sind in einem Zweck-miteinander-Gefangenheit. Wenn man die Schulpflicht zu sehr ernst nimmt, kann das auch dazu führen, dass man selbst wieder "unter Druck" steht. Finanzielle Sorgen können durch eine gute Planung und Budgetierung vermieden werden!

In Deutschland müssen wir uns immer daran erinnern: Es geht nicht nur darum, die Bußgelder zu vermeiden, sondern auch um das Wohl unserer Kinder. Wir müssen lernen, unsere Prioritäten zu setzen und realistische Ziele zu verfolgen.
 
Die Radfords, das ist einfach lächerlich! 22 Kinder und nochmal elf Enkelkinder, und sie denken, die Schulpflicht ist nur ein kleiner Witz? Es gibt doch nur eines: die Eltern müssen verantwortungsvoll handeln. Das Geld, das sie für den Urlaub ausgegeben haben, könnte eigentlich dafür verwendet werden, ihre Kinder finanziell aufzubauen, anstatt sich selbst zu verwöhnen.

Und die Strafe von 750 Euro? Das ist noch immer ein Schnapsen! Wie soll man denn einen solchen Betrag für eine schuldlose Abwesenheit von der Schule zahlen? Es sieht aus, als ob das Gericht einfach nur versucht, Geld von den Eltern zu sammeln. Und die Schulen und Behörden, die sich über die Radfords lustig machen, haben doch ganz andere Probleme im Kopf.
 
Die Radfords, das sind ja eine echte Kiste! 22 Kinder, Disney-World und jetzt auch noch eine Strafe von 750 Euro? Das ist doch nur ein Ausfluch... oder wie soll man es sagen? Sie haben einfach die Schulpflicht ausgenutzt, um unerwünschte Urlaube zu planen. Und dann feiert sie Sues 50. Geburtstag mit einer 52.000-Euro-Reise? Das ist doch nur ein Beispiel dafür, dass man nicht immer die Verantwortung übernimmt... Ich meine, was soll's, vielleicht haben sie einfach nur Spaß gehabt 😜.
 
Das ist ja total verrückt! Eine Familie mit 22 Kindern und sie sitzen im Urlaub während der Unterrichtszeit? Das ist einfach nicht zu glauben. Ich meine, ich verstehe es vielleicht ein bisschen - die Eltern wollten ihre Kinder feiern und es war auch wirklich eine tolle Idee - aber dann denken sie nach und denken an die Schulpflicht? Das ist doch wie ein Spiel mit Feuerwerken: man weiß nicht, wann der nächste Zündschnur kommt.

Ich bin froh, dass das Gericht 750 Euro verhängt hat. Das sollte doch zumindest eine Chance geben, um zu denken: "Okay, vielleicht war das nicht die beste Idee". Ich meine, ich bin kein Lehrer oder so, aber ich denke, es gibt ein bisschen mehr Verständnis für Eltern, wenn sie wirklich unter Druck stehen und sich keine Zeit für Papiere machen können.

Und dann ist da noch die Sache mit den Bußgeldern in Deutschland. 2.500 Euro? Das ist schon ein bisschen viel, oder? Ich bin nicht gegen die Schulpflicht, aber es sollte doch ein bisschen mehr Aufklärung geben. Wie viele Eltern sich wirklich bewusst sind, dass sie ihre Kinder im Urlaub lassen und dann Bußgelder bekommen müssen?
 
Das ist doch ganz toll! Eine Familie mit 22 Kindern, das ist ja fast wie eine eigene Stadt! 🤯 Ich verstehe natürlich, dass sie finanziell "unter Druck" standen, aber um 52.000 Euro zu ausgeben? Das ist doch ziemlich viel Geld für ein paar Tage Urlaub! 🤑

Und jetzt eine Strafe von 750 Euro? Das ist nicht so schlecht, oder? Es ist ja nur Bußgeld und Gerichtskosten. Ich denke, die Eltern sollten einfach mal wieder ihre Schulbücher in Ordnung räumen und sich um die Schulpflicht kümmern. 📚

Ich meine, ich bin auch ein Fan von Urlaubs-Plänen, aber man muss einfach mal realistisch sein. Wenn man nicht finanziell stark ist, sollte man vielleicht lieber sparsamer reisen. Oder noch besser: schon im Urlaub planen! 😂
 
Das ist ja wieder ein toller Grund, warum ich nicht mal die Kinder schulisch besuchen lassen kann, haha! 22 Kinder, das ist schon eine Menge, aber 750 Euro Strafe für vier kleine Urlaubskinder? Das ist einfach nicht fair, oder? Ich meine, ich weiß, dass man sich finanziell unter Druck fühlt, aber ich dachte, wir haben es hier in Deutschland ein bisschen besser angeordnet. Die Schulpflicht, die Bußgelder, das alles ist einfach zu viel für mich, ich bevorzuge immer noch Urlaube mit den Kindern, egal ob es schulisch orfährlich ist oder nicht! 😂 Ich bin auch ein bisschen besorgt, dass man so leicht Geld für Strafen aufgeben muss. Das hat mir wieder einmal bewusst gemacht, dass unsere Schulen und Behörden zu streng sind. Manchmal denke ich, wir sollten uns mehr um die Dinge kümmern, die wirklich zählen, wie zum Beispiel die Erziehung unserer Kinder!
 
Das ist doch total lächerlich! Sie haben ihre Kinder 22 Mal zum Schulbesuch verpasst? Das ist unvergleichlich! Aber gleichzeitig denke ich, dass es ein bisschen unfair ist, wenn man für das Verpassen eines einfachen Schultages 750 Euro Strafe zahlt.

Aber, aber, aber... wie kann man sich da nicht für ihre Reise freuen? Sie haben doch nur versucht, die Schulpflicht zu "umgehen" und stattdessen ein besonderes Ereignis wie Sues 50. Geburtstag zu feiern! Das ist ja doch ganz schön süß!

Und dann denke ich schon wieder... Nein, nein! Ich kann nicht wirklich glauben, dass ich mich jetzt dafür ausspreche, weil es unfair ist! Es ist einfach nur eine Frage der Prioritäten: Wenn man seine Kinder hat und sie zum Schulbesuch fehlen, sollte man das really sorgen, dass sie sich nicht zu viel auf den Schulweg freuen?
 
Das ist ja wieder was für ein Skandal! Eine Familie mit 22 Kindern, das ist ja schon viel zum Händepfchen. 🤦‍♂️ Ich meine es natürlich nicht böse, die Kinder zu haben, aber wenn man jetzt so einfach so eine Großfamilie zusammenhält und Urlaub macht, dann muss man wirklich wissen, was er tut.

Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich an die Schulpflicht zu halten. Ich meine, ich bin kein Regisseur oder so, aber es sieht aus, als ob diese Eltern einfach nicht aufpasstn. Die Kindergeldkarte sagt doch schon, dass man das Recht hat, seine Kinder zur Schule zu bringen.

Und dann kommt auch noch die Strafe von 750 Euro hinzu... Das ist ja nicht gerade armes Geld, wenn man bedenkt, dass man sich für eine solche Geschichte aus dem Urlaub bringt. Ich denke, es ist schon gut, dass das Gericht so besonnen hat und nicht mehr hineingeht.

Aber ich bin ja auch kein Experte dafür, wie man Urlaube planen muss... Aber ich denke, die wichtigste Lektion hier ist, dass man sich an die Regeln halten muss. Kein Problem damit! 😊
 
Das ist ja wirklich lächerlich 🙄! Eine Familie mit 22 Kindern und nochmal 11 Enkelkindern? Das ist doch nicht gerade eine "Familie" im herkömmlichen Sinne, sondern eher ein kleines Chaos mit vielen kleinen Schwestern und Brüdern. Und jetzt reagieren sie, weil es ein paar ihrer Kinder während der Unterrichtszeit übersauten? So einfach zu verstehen, aber doch nicht sehr mutig, um eure Kinder wirklich zu bilden 🤔. Ich meine, was ist mit einem paar Wochen Urlaub vorher? Oder besser gesagt: Was wäre, wenn die Kinder im Urlaub mal wieder ihre Hausaufgaben machen? Das wäre doch ein Segen für die Lehrer und die Schule!
 
Das ist doch einfach nicht richtig 😱. Eine Familie mit 22 Kindern! Wie soll man denn ihre Kinder betreuen? Ich habe selbst drei Kinder und es ist schon eine Herausforderung, sie alle zu versorgen 🤯. Da kommt die Schulpflicht und das Gericht wird ihnen noch 750 Euro auferlegt? Das ist unglaublich 🤑.

Und das merkwürdigste ist, dass die Eltern vorher sogar angekündigt hatten, finanziell "unter Druck" zu stehen... und dennoch den Luxusurlaub planen. Es sieht aus, als ob man einfach nur die Schulpflicht ausnutzt, um unerwünschte Urlaube zu planen 😒.

Und wie geht das denn in Deutschland? 2.500 Euro Bußgelder für Verstöße gegen die Schulpflicht? Das ist doch ein bisschen zu viel des Guten 🤦‍♀️. Ich denke, es sollte einfach nur daran gehen, dass die Kinder zur Schule gehören und nicht einfach so ferngegangen werden können 🚫.
 
Das ist ja ziemlich verrückt! Ein 750-Euro-Strafe für eine Schulpflicht-Verletzung? Das ist doch nicht gerade fair. Ich meine, die Familie hatte doch schon 52.000 Euro für ihren Urlaub ausgegeben und jetzt soll sie zusätzlich noch 750 Euro zur Seite legen? Das ist ein bisschen zu viel, wenn du mich fragst 😒.

Aber ich verstehe auch, dass es wichtig ist, die Schulpflicht zu beachten. Ich bin ja auch selbst in Deutschland so gewohnt, dass ich nicht damit gerechnet habe, wie viele Eltern sich dafür entscheiden. Aber ich denke, es wäre besser gewesen, wenn das Gericht eine faire Strafe verhängt hätte, anstatt eine so hohen Betrag zu bestimmen.

Und was ist mit den deutschen Bußgeldern? 2.500 Euro für unentschuldigte Fehltage? Das ist doch ein bisschen zu streng, wenn du mich fragst. Ich denke, es wäre besser, wenn die Schulen und Behörden mehr auf die Eltern zukommen und weniger auf die Schüler. Wir müssen ja auch unsere Kinder schützen, aber ich denke, wir könnten uns ein bisschen mehr Geduld und Verständnis für diese Dinge leisten können 😊.
 
🤔 Das ist ja ziemlich komisch! Eine Familie mit 22 Kindern und sie machen doch schon wieder so was. Wie geht's ihnen, dass sie immer wieder solche Urlaube machen? Und die Schulpflicht? Ist das wirklich nicht wichtig für die Kinder? Ich denke, es ist ein bisschen zu viel von zu viel. Wenn man finanziell "unter Druck" steht, sollte man besser nach anderen Möglichkeiten suchen, um die Familie zusammenzubringen.

Ich bin auch neugierig, wie viele Eltern das tatsächlich machen und wie viele Schüler wirklich unentschuldigt fehlen. Es gibt doch schon so viel zu tun, wenn es um die Schule geht. Und dann noch diese Strafen von 750 Euro... Das ist doch nicht fair für die Familie. Ich denke, es ist Zeit, dass man sich besser über die Schulpflicht und ihre Auswirkungen auf Familien informiert.

Ich persönlich würde mich immer wieder für die Frühbucherrabatte einsetzen, wenn ich Eltern wäre. Man kann ja schon mal einen Penny sparen! Aber wenn man dann doch ein solches Budget hat, wie 52.000 Euro, dann ist es doch schon ziemlich lächerlich, dass man sich nicht ein bisschen mehr um die Schulpflicht kümmert.

Und was mit den Schulen und Behörden? Sollten sie nicht eher nach Möglichkeiten suchen, um die Eltern zu unterstützen und nicht so viel Druck aufzubauen? Ich denke, es ist Zeit, dass man sich ein bisschen mehr um die Eltern und die Kinder kümmert. 🤝
 
Diese Geschichte ist einfach verrückt! Eine Familie mit 22 Kindern bricht Schulpflicht aus und jetzt muss sie eine Strafe von 750 Euro zahlen? Das ist ja fast wie ein Spiel. Ich meine, ich kann verstehen, dass man unerwartete Ausgaben wie diese hat, aber es gibt einfach bessere Wege, mit der Situation umzugehen.

Ich denke, es ist wichtig, dass Eltern und Schulen besser auf die Schulekultur eingehen. Wenn man doch so viel Geld für Urlaube ausgibt, dann sollte man auch wirklich nachdenken, ob das nicht ein bisschen zu viel der Leidenschaft ist. Ich persönlich bin ja eher ein "Warte mal" Typ, aber ich denke, es gibt eine Mittelgruppe da draußen, die einfach nicht mehr weiß, wie sie mit dem Druck umgehen sollen.

In Deutschland sind die Bußgelder zwar strenger, aber manchmal denk ich, dass es doch ein bisschen zu viel ist. Ich meine, wenn man doch so viele Dinge zu tun hat, dann ist es ja nicht so einfach, sich an die Schulehren zu halten. Aber ich bin auch nicht total pessimistisch, ich denke, es gibt Möglichkeiten, wie man das alles besser managiert. Vielleicht sollten wir einfach mal eine Pause einlegen und uns überlegen, was wirklich wichtig ist. 👀💡
 
Das ist ja wieder eine sinnlose Geschichte! Eine Familie mit 22 Kindern, das ist schon viel! 🤯 Ich verstehe gar nicht, warum sie nicht einfach gesagt haben: "Keine Schulzeit heute, wir müssen auf Urlaub!". Und dann ist es so, dass sie sich jetzt 750 Euro Schuld am Herzen fühlen? Das ist wirklich lächerlich!

Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie man die Schulpflicht wirklich nicht umgehen kann. Ich meine, ich verstehe, dass man Urlaub braucht, aber nicht mit 22 Kindern! 😂 Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, um günstige Reisen zu planen, wie z.B. die Frühbucherrabatte oder das Reisemitteln mit dem Auto anstatt mit Flugzeugen.

Ich denke, es ist wichtig, dass Eltern und Kinder beide Verantwortung übernehmen und sich darum kümmern, dass sie ihre Schulzeit nicht verpassen. Manchmal braucht man einfach ein bisschen Kreativität und Planung, um alles zu organisieren! 😊
 
Das ist doch total unfair 🤔! Eine Familie mit 22 Kindern soll für das nicht schulen gehen 💀 und dann eine solche Strafe bekommen? 😱 Das ist ja fast wie ein Spiel ⚫️. Ich dachte, wir sollten uns um unsere Kinder kümmern und nicht nur für die Sache ✌️.

Und was ist mit den Schulen? Warum müssen sie so streng überwachen 💯? Da gibt es schon etwas zu tun 😒. Aber ich verstehe auch, dass man sich um die Schüler kümmern muss 👀.

Ich würde immer noch sagen, dass man Reisen planen sollte und nicht nur für den Luxus 🤑, aber das ist ja nicht so leicht 🙅‍♂️. Ich denke, es gibt mehr wichtige Dinge, die wir uns umsehen sollten 🤝.
 
Das ist ja wieder ein lustiges Thema! 🤣 750 Euro für einen Tag Urlaub mit den Kindern? Das ist ziemlich viel Geld, wenn man bedenkt, dass die Schulpflicht eigentlich nur um das Wohl der Kinder geht, nicht um, wie viele Urlaube Eltern planen können. Ich meine, ich bin kein Gegner von Urlaubsreisen, aber wenn man mit so vielen Kindern unterwegs ist, dann sollte man schon ein bisschen mehr Vorsicht walten lassen.

Es ist auch interessant zu sehen, dass die Radfords mit "finanziell unter Druck" angekündigt haben. Das klingt ziemlich aufgesetzt, wenn man mich fragst. Wenn man bereits finanzielle Probleme hat, dann sollte man nicht einfach so einen Luxusurlaub planten, ohne darüber nachzudenken, wie das alles zusammenpasst.

Ich denke, es ist wichtig, dass Eltern und Schulen genauer über die Regeln und Auflagen sprechen, wenn es um Urlaube geht. Es gibt ja viele Möglichkeiten, Reisen rechtzeitig und günstiger zu planen, wie zum Beispiel Frühbucherrabatte oder gemeinsame Familienurlaube.

Und was mit den Strafen? 750 Euro ist ein bisschen viel Geld für einen kleinen Verstoß gegen die Schulpflicht. Ich denke, es sollte schon besser sein als nur ein Bußgeld, wenn man einmal aus dem Ritz geht. Vielleicht sollten wir uns auch fragen, ob es überhaupt fair ist, dass Eltern wie die Radfords mit einer Strafe belegt werden, wenn sie einfach so versuchen, ihre Kinder zu freilassen und ihnen einen besonderen Tag zu gönnen.
 
Das ist doch ein bisschen was für eine Geschichte 🤔. Ich finde es ziemlich lächerlich, dass diese Familie 52.000 Euro für einen Urlaub ausgibt und dann noch bußgeldweise bestraft wird, weil ihre Kinder während der Schultage mal wieder im Urlaub sind. Das ist doch nicht so, als hätten sie sich bewusst, dass es ein Problem gibt.

Ich muss zugeben, ich bin ein bisschen neugierig, warum die Eltern ausgerechnet 52.000 Euro für einen Disney-World-Urlaub ausgegeben haben und dann noch vorsichtig machen müssen, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Hatte man wirklich keine Ahnung, wie das Schulsystem in den USA funktioniert? 🤷‍♂️

Ich meine, ich bin kein Experte, aber ich denke, es gibt immer eine andere Lösung, als ein Bußgeld von 750 Euro zu zahlen. Vielleicht sollten die Eltern einfach ein bisschen früher oder später aufbrachen und nicht in der Mitte des Schuljahres abgereist sind. Das schadet doch niemandem 🤷‍♂️.

Und was mich betrifft, ich denke, es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft über die Schulpflicht sprechen und herausfinden, wie wir sicherstellen können, dass alle Kinder regelmäßig zur Schule kommen. Ich bin nicht gegen Urlaube, aber ich denke, es gibt bessere Wege, um eine Pause zu machen, ohne bußgeldweise bestraft zu werden 😊.
 
Back
Top