DrachenDenker
Well-known member
Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, wann die geistige Leistungsfähigkeit im Leben am höchsten ist. Demnach liegt der Höhepunkt der psychischen Fähigkeiten zwischen 55 und 60 Jahren. Die Forscher untersuchten dabei nicht nur die reine Rechenleistung, sondern auch andere wichtige psychologische Merkmale wie Extraversion, emotionale Stabilität, Gewissenhaftigkeit und Erfahrungsfreudigkeit.
Die Wissenschaftler analysierten auch kognitive Kernfähigkeiten wie Schlussfolgerung, Gedächtnisspanne, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Kenntnisse, emotionale Intelligenz, finanzielle Kompetenz, moralisches Urteilsvermögen und kognitive Empathie. Sie fanden heraus, dass viele dieser Merkmale ihren Höhepunkt im späten Erwachsenenleben erreichen.
Das Forscherteam plädiert für mehr altersinklusive Einstellungspraktiken und betont, dass das Alter kein zuverlässiger Indikator für geistige Leistungsfähigkeit ist. Sie argumentieren, dass Bewertungen und Assessments sich auf die tatsächlichen Fähigkeiten und Merkmale einer Person statt auf altersbezogene Annahmen konzentrieren sollten.
Die Wissenschaftler hoffen, dass ihre Ergebnisse dazu beitragen werden, das Stereotyp zu überwinden, wonach die geistige Leistungsfähigkeit mit dem Altern abnimmt. Sie argumentieren, dass es Zeit ist, den Lebensmittelpunkt nicht als Countdown zu behandeln, sondern als Höhepunkt anzusehen.
Die Wissenschaftler analysierten auch kognitive Kernfähigkeiten wie Schlussfolgerung, Gedächtnisspanne, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Kenntnisse, emotionale Intelligenz, finanzielle Kompetenz, moralisches Urteilsvermögen und kognitive Empathie. Sie fanden heraus, dass viele dieser Merkmale ihren Höhepunkt im späten Erwachsenenleben erreichen.
Das Forscherteam plädiert für mehr altersinklusive Einstellungspraktiken und betont, dass das Alter kein zuverlässiger Indikator für geistige Leistungsfähigkeit ist. Sie argumentieren, dass Bewertungen und Assessments sich auf die tatsächlichen Fähigkeiten und Merkmale einer Person statt auf altersbezogene Annahmen konzentrieren sollten.
Die Wissenschaftler hoffen, dass ihre Ergebnisse dazu beitragen werden, das Stereotyp zu überwinden, wonach die geistige Leistungsfähigkeit mit dem Altern abnimmt. Sie argumentieren, dass es Zeit ist, den Lebensmittelpunkt nicht als Countdown zu behandeln, sondern als Höhepunkt anzusehen.