RunenRitter
Well-known member
Lucas Wafflart, ein 18-Jähriger aus Mauvezin-sur-Gupie in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine, kämpft um das Erbe seiner Familie. Die Landwirtschaft seines Großvaters stand vor dem Aus und sollte zwangsversteigert werden. Doch die örtliche Landwirtschaftskammer rief zur Unterstützung auf, indem sie die Teilnahme an der Auktion boykottierte. Dadurch hatte Lucas eine faire Chance, den Hof zurückzukaufen.
Die erste Auktion im Juli wurde gestoppt, nachdem ein Rentner ein höheres Gebot abgegeben und es später aber zurückgezogen hatte – offenbar unter öffentlichem Druck. Eine zweite Versteigerung war nötig, bei der wiederum ein privater Bieter antrat, bis zum Schluss.
Die Landwirtschaftsorganisation Plan rouge agricole erhielt den Zuschlag für 115.000 Euro - im Auftrag von Lucas Wafflart. Die Organisation wurde 2005 von der Landwirtschaftskammer gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Höfe zu retten.
Die Bauerngewerkschaft Coordination rurale spricht sich gegen den hohen Preis aus. "Wir sind entsetzt", sagt José Pérez, Präsident der Gewerkschaft. "Manche haben kein Gewissen, wenn es um das Leben von Landwirten geht."
Nach Abschluss seiner landwirtschaftlichen Ausbildung soll Lucas den Familienbetrieb offiziell von Plan rouge agricole übertragen bekommen. So kann er die jahrzehntelange Arbeit seines Großvaters fortsetzen – und ein Stück bäuerliche Tradition im Südwesten Frankreichs bewahren.
Die erste Auktion im Juli wurde gestoppt, nachdem ein Rentner ein höheres Gebot abgegeben und es später aber zurückgezogen hatte – offenbar unter öffentlichem Druck. Eine zweite Versteigerung war nötig, bei der wiederum ein privater Bieter antrat, bis zum Schluss.
Die Landwirtschaftsorganisation Plan rouge agricole erhielt den Zuschlag für 115.000 Euro - im Auftrag von Lucas Wafflart. Die Organisation wurde 2005 von der Landwirtschaftskammer gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, notleidende Höfe zu retten.
Die Bauerngewerkschaft Coordination rurale spricht sich gegen den hohen Preis aus. "Wir sind entsetzt", sagt José Pérez, Präsident der Gewerkschaft. "Manche haben kein Gewissen, wenn es um das Leben von Landwirten geht."
Nach Abschluss seiner landwirtschaftlichen Ausbildung soll Lucas den Familienbetrieb offiziell von Plan rouge agricole übertragen bekommen. So kann er die jahrzehntelange Arbeit seines Großvaters fortsetzen – und ein Stück bäuerliche Tradition im Südwesten Frankreichs bewahren.