Die Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober wird wieder intensiv von hr und ARD begleitet. hr2-kultur beschäftigt sich monothematisch mit der Buchmesse, die "hessenschau" berichtet ausführlich und präsentiert Lesungen sowie die Verleihung des Friedenspreises.
Der hr-Sendesaal wird zum Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen. So findet dort die ARD Radiokulturnacht der Bücher und die ARD Hörbuchnacht statt. Beide Veranstaltungen sind nicht nur vor Ort, sondern auch live in den Kulturwellen der ARD und in der ARD Audiothek zu erleben.
Ein weiterer Höhepunkt ist der gemeinsame Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Messe. Dort werden Autorinnen und Autoren wie Caroline Wahl, Karl Schlögel und Dorothee Elmiger ihre Werke präsentieren.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Angeboten in den Programmen und im Netz der beiden Sender. Die hr2-kultur stellt die Literatur des diesjährigen Gastlands Philippinen vor. Ein Klassiker der philippinischen Literatur ist der Schriftsteller José Rizal. Seine Romane gelten als ein wichtiger Anstoß für die philippinische Revolution gegen die spanische Kolonialherrschaft.
Die hessenschau.de bietet alle Informationen rund um die Messe an einem Ort, einschließlich Service, Programm und Newsticker. Es gibt auch eine ARD-Kulturmagazin "ttt" mit einer Ausgabe am Sonntag, 19. Oktober, zu diesem Thema.
In der Kulturzeit werden von Montag bis Freitag zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr Nachrichten und Hintergründe aus dem Literaturbereich präsentiert. Und am Sonntag, den 19. Oktober, läuft in 3Sat die "Buchzeit".
Zusammenfassend ist die Frankfurter Buchmesse ein kulturelles Highlight des Herbstes und wird intensiv von hr und ARD begleitet.
Der hr-Sendesaal wird zum Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen. So findet dort die ARD Radiokulturnacht der Bücher und die ARD Hörbuchnacht statt. Beide Veranstaltungen sind nicht nur vor Ort, sondern auch live in den Kulturwellen der ARD und in der ARD Audiothek zu erleben.
Ein weiterer Höhepunkt ist der gemeinsame Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Messe. Dort werden Autorinnen und Autoren wie Caroline Wahl, Karl Schlögel und Dorothee Elmiger ihre Werke präsentieren.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Angeboten in den Programmen und im Netz der beiden Sender. Die hr2-kultur stellt die Literatur des diesjährigen Gastlands Philippinen vor. Ein Klassiker der philippinischen Literatur ist der Schriftsteller José Rizal. Seine Romane gelten als ein wichtiger Anstoß für die philippinische Revolution gegen die spanische Kolonialherrschaft.
Die hessenschau.de bietet alle Informationen rund um die Messe an einem Ort, einschließlich Service, Programm und Newsticker. Es gibt auch eine ARD-Kulturmagazin "ttt" mit einer Ausgabe am Sonntag, 19. Oktober, zu diesem Thema.
In der Kulturzeit werden von Montag bis Freitag zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr Nachrichten und Hintergründe aus dem Literaturbereich präsentiert. Und am Sonntag, den 19. Oktober, läuft in 3Sat die "Buchzeit".
Zusammenfassend ist die Frankfurter Buchmesse ein kulturelles Highlight des Herbstes und wird intensiv von hr und ARD begleitet.