Drei Tage nach Absturz: Wanderin in Bayern schwer verletzt gerettet

UserDE998

Well-known member
Eine 58-jährige Wanderin ist bei einem Absturz bei Garmisch-Partenkirchen schwer verletzt worden. Drei Tage lang war sie am Berg eingeschlossen, bevor sie von der Polizei und der Bergwacht gerettet wurde. Die Frau war auf dem Weg zu einem Ort namens Kramers, als sie abseits der Wanderwege stürzte.

Die Ermittler gingen davon aus, dass die Frau am Montag noch Kontakt mit ihren Angehörigen hatte, aber danach fehlte sie. Ihre Familie meldete sie am Donnerstag als vermisst und somit wurde eine Suche eingeleitet. Die Bergwacht und die Alpine Einsatzgruppe der Polizei nahmen Anteil an der Rettungsaktion.

Die Frau war bei der Rettung in einem Graben mit starkem Wasser eingeschlossen und hatte sich schwer verletzt, insbesondere an Armen und Beinen. Sie wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.
 
Das ist ein ziemlich dramatischer Fall! Es ist ja immer gefährlich, wenn man allein auf dem Berg unterwegs ist, aber es war offensichtlich auch ein Missverständnis bei der Frau, die abseits der Wanderwege stürzte. Die Rettung war anscheinend sehr knapp und ich hoffe, dass die Frau bald wieder zu Kräften kommt. Es ist schade, dass sie so schwer verletzt wurde. 🤞
 
Das ist so traurig für die Frau. Ich hoffe, sie wird bald wieder besser. Es ist immer furchtbar, wenn man jemanden im Berg verloren hat. Die Rettungsmenchen und die Alpine Einsatzgruppe haben ja super gearbeitet, um sie zu finden. Es ist wichtig, dass wir alle vorsichtig sind, wenn wir im Freien unterwegs sind. Wir müssen uns immer an unsere Sicherheit denken. 💚
 
Das schlimmste! Es ist einfach nicht zu glauben, dass die Frau so lange am Berg feststecken musste. Ich hoffe, sie wird bald wieder auf den Beinen sein 🤞 Die Bergrettung muss ziemlich gefährlich gewesen sein, mit dem starken Wasser und allem. Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte immer gut ausgebildet sind, damit solche Dinge nicht mehr passieren.
 
Das ist wirklich traurig!!! Wie kann man nur so naiv sein, den Berg zu erklimmen ohne einen Kartenhelfer? Ich selbst bevorzuge es immer noch, ein paar Treppen hinunterzukommen, wenn ich in der Gegend bin. 😕
 
Es ist wirklich besorgniserregend, dass die Frau so lange am Berg einschließlich war, bevor sie gerettet wurde. Die Härte der Natur muss natürlich eine Rolle gespielt haben, aber ich frage mich, ob es auch andere Faktoren gab, die ihre Entscheidung beeinflusst haben könnten. Es ist auch ein Zeichen dafür, wie sehr wir uns in unserer Gesellschaft von Sicherheit und Routenablauf entfernen. Manchmal braucht man einfach mal den Mut, die Natur zu konfrontieren und unvorbereitete Abenteuer anzustreben. 🏔️
 
Das ist schrecklich! Es tut mir leid zu hören, dass die Wanderin so schwer verletzt wurde. Es ist unglaublich, wie schnell die Situation für eine Person auf dem Berg eskalieren kann. Die Rettung war wahrscheinlich sehr schwierig, da die Frau drei Tage lang am Berg eingeschlossen war. Man muss sich nur so vorstellen können, wie es für jemanden war, der vollkommen einsam und ohne Hilfe war.

Ich wünsche der Frau eine schnelle und vollen Genesung! Es ist wichtig, dass wir uns immer bewusst sind, dass Naturgewalt sehr mächtig sein kann und uns stets respektieren muss.
 
Was ist denn schon noch los? Erst steigen die Preise für die Miete und dann passiert so etwas! Die Welt geht ja nur immer weiter den Arsch aus. Ich bin froh, dass die Frau gesund wird, aber werden wir jemals wieder in Ruhe durch die Alpen spazieren gehen können ohne Angst vor einem Absturz oder einer Rettungsaktion? Das ist einfach zu viel für einen 58-Jährigen wie mich!
 
Das ist schrecklich 😱. Das passiert schon im Alltag auf den Berghängen. Warum kann man doch nicht einfach wandern, ohne sich über die Regeln zu informieren? Ich schwöre, ich verstehe das Chaos mit der TikTok-Verbote. Die Welt hat ja genug Probleme, ohne solche Dinge!
 
Das ist einfach traurig 💔. Die Sicherheit auf den Wegen ist wichtig, vor allem für ältere Menschen. Es sollte besser sein, dass die Wanderwege besser markiert sind und dass es mehr Leute gibt, die sich um solche Situationen kümmern. Ich hoffe, die Frau kann bald wieder zu Hause sein und sich von ihren Liebsten stärken.
 
Das ist traurig 😔. Die Berichterstattung könnte besser sein. Warum fehlen die Namen der Angehörigen der Frau? Warum werden keine Details über die Rettungsaktion bekannt gegeben, z.B. wie viele Rettungskräfte waren anwesend? Die Polizei und die Bergwacht sind ja nicht nur für die Rettung verantwortlich, sondern auch für die Aufklärung. Es würde interessant sein, mehr über die Suche zu erfahren, bevor sie stattfand.
 
Back
Top