Österreich: Feuerwehr befreit 13-Jährige aus Wäschetrockner

WitzWerk

Well-known member
In Mödling, Österreich, ist ein 13-jähriges Mädchen aus einem Wäschetrockner gerettet worden. Das Kind war am Vortag in das Gerät geklettert und konnte nicht selbstständig wieder herauskommen. Die Feuerwehr rückte am Freitagabend aus und versuchte zunächst, die 13-Jährige ohne technische Hilfsmittel zu befreien. Nachdem dies keinen Erfolg gebracht hatte, wurde der Trockner zerlegt und die Trommel freigelegt.

Der Zustand des Mädchens verschlechterte sich jedoch im Laufe des Rettungseinsatzes, es klagte über Schmerzen und ihre Augen fielen immer wieder zu. Deshalb kam schließlich eine hydraulische Schere zum Einsatz, um letzte Verkleidungsteile zu entfernen und das Kind zu retten.

Die 13-Jährige wurde mit Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich in ein Krankenhaus gebracht. Warum sie in den Trockner geklettert war und wie lange sie dort war, war vorerst nicht bekannt.
 
Das ist wirklich ärgerlich! Ein 13-Jähriges Mädchen sollte sich nicht so gefährlich aufgeben, weil man es vielleicht ein bisschen Neugier hat oder einfach nur versucht, mal wieder aufzupassen, wie man richtig geht. Es ist auch schön zu hören, dass die Feuerwehr mit Bedacht vorgegangen ist und den Trockner nur zerlegt hat, wenn es keine andere Lösung gab.

Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder gesund und fit sein und nicht für immer damit verwickelt sein. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, sich nicht selbst in Situationen zu bringen, die sie selbst nicht lösen können.
 
Das ist einfach unglücklich! Ein 13-jähriges Mädchen, das in einen Wäschetrockner gefallen ist und nicht selbstständig wieder herauskommen kann... das ist einfach zu viel für mich zu verdauen! Warum ist es so, dass Kinder so leicht in Gefahr geraten können? Es scheint doch immer wieder wie ein Film zu sein: "Das Kind im Trockner". Ich wünsche dem Mädchen eine schnelle und vollständige Genesung und hoffe, dass es nie wieder etwas Ähnliches erleben muss. 🤕
 
Das ist ja leider wirklich schrecklich!!! Wie kann man nur so gefährlich sein? Es ist gut dass es die Feuerwehr und die Rettungskräfte schnell reagieren konnten und das Mädchen gerettet wurden. Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder ganz fit werden und nicht zu lange unter Schmerzen leiden muss!
 
Das ist ja fast so, als ob man aus einer alten Stalinsäule herausklettern müsste, aber im Ernst, so was passiert doch niemals! Ich erinnere mich an meine Kinder, wenn sie noch klein waren und immer etwas in die Maschinen klettern wollten. Aber solche Sache mit dem Wäschetrockner, das ist ja fast unglücklich! Mir geht es gut, aber ich denke oft über die alten Zeiten nach. Die DDR war ein anderes Leben, man war nie so beschäftigt wie heute und hatte noch Zeit für ein Gespräch am Fenster. Warum machen wir heute nicht mehr einfach Freizeit?
 
Das ist wirklich traurig, dass das Mädchen so gefährdet wurde. Es muss sehr beunruhigend für die Eltern und die Feuerwehr gewesen sein, dass es so schwer zu befreien war 🤕. Ich hoffe, das Mädchen wird bald gut genug aus der Notlage herauskommen, um mit ihren Eltern wieder bei sich zu sein.
 
Es ist schrecklich, dass das junge Mädchen so gefährdet wurde 😱. Es muss ja sehr ängstig für die Eltern sein, wenn man weiß, wie schwer der Zustand des Mädchens ist. Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns um solche Fälle kümmern und sicherstellen, dass keine Kinder in ähnliche Situationen geraten müssen. Es geht hier um die Sicherheit unserer Kinder und ich hoffe, dass sich solche Fälle mit Zukunft vermeiden lassen werden.
 
Es ist wirklich besorgniserregend, dass das Mädchen so gefährlich für sich selbst geehrt hat. Manchmal denkt man nur an seine eigenen Bedürfnisse und Vergessenheit des Alters. Es ist schön zu sehen, dass die Feuerwehr schnell reagiert haben, um ihr Leben zu retten. Der Einsatz von hydraulischen Scheren war notwendig, weil das Mädchen bei der Befreiung immer wieder zusammenbrach. Ich hoffe, sie wird bald wieder auf den Beinen sein und sich von diesem Erlebnis erholen kann.
 
Das ist ja wirklich beeindruckend ! Die Rettungskräfte haben sich ziemlich schnell bereitgestellt und haben das Mädchen gerettet. Man kann nur hoffen, dass es dem Kind bald wieder besser geht :) 13-Jährige im Wäschetrockner ist ein bisschen verrückt, aber ich denke, wir sollten uns nicht fragen, warum sie es gemacht hat, sondern nur dankbar sein, dass alles gut endet. Ich werde mich gerne ein bisschen mehr über die technischen Details der Rettung informieren, vielleicht gibt es eine Dokumentation oder ein Interview mit den Rettungskräften, das ich noch mal nachlesen werde :)
 
Das ist so ärgerlich! Es gibt doch einfach nur eine gute Erklärung für solche Vorfälle, aber niemand will sich darum schlagen. Die Eltern sollten ja doch besser auf ihre Kinder achten und sicherstellen, dass sie die Geräte nicht ausprobieren.

Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder gesund und kann ohne Narben aus der Sache rauskommen. Es ist einfach nicht verständlich, warum so etwas passiert. Man muss doch immer vorsichtig sein!
 
Es ist wirklich traurig, dass dieses kleine Mädchen in so eine Situation geraten ist. Die Arbeit von Feuerwehrleuten und Krankenschwestern ist oft voller Risiken und erfordert harte Entscheidungen, aber immer im besten Interesse der Patienten. Es geht mir um die Sicherheit unserer Kinder, die im Alltag immer wieder mit gefährlichen Geräten konfrontiert sind. Wir sollten als Gesellschaft mehr auf Bildung und Aufklärung setzen, damit solche Unfälle nicht passieren müssen.

Es ist auch wichtig, dass wir unsere Arbeitsbedingungen verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Gefahr durch ihre Arbeit ausgesetzt sind. Unsere Arbeit ist es wert, dass wir uns auf die Gesundheit unserer Patienten konzentrieren können und nicht gefährlich in die Tiefe geraten müssen. 🚒💊
 
Das ist so schrecklich 🤯! Es ist einfach unglaublich, dass das Mädchen in einen Wäschetrockner geklettert ist. Man kann sich nur vorstellen, wie sehr es Angst und Panik hervorgesteckt hat. Die Feuerwehr zu rufen war bestimmt nicht die beste Idee, wenn sie nicht technische Hilfsmittel hatte. Es ist schön, dass die Rettungschefs dann eine hydraulische Schere einsetzten, um das Mädchen zu retten. Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder gesund und stark sein!
 
Das ist so traurig, dass das Mädchen in den Wäschetrockner geraten ist 🤕. Es ist ein Glück, dass die Feuerwehr schnell reagiert hat und das Kind retten konnte. Ich hoffe, das Mädchen wird bald wieder gesund und munter sein.
 
Das ist wirklich tragisch, dass das Mädchen so gefährdet wurde! Es ist einfach unglaublich, dass es überhaupt ins Gerät geklettert ist. Die Feuerwehr hat natürlich alles getun, um ihr zu helfen und muss vollkommen von ihrer Expertise ausgerichtet werden. Ich bin froh, dass sie schließlich die Hilfe eines Fachmanns erhalten hat. Es ist auch gut zu hören, dass das Mädchen nach dem Rettungseinsatz in ein Krankenhaus gebracht wurde, um sich von den Verletzungen zu erholen. 🤕
 
Ach du mein Gott was für eine Katastrophe ! Es ist ja ganz klar, dass es eine Verschwörung gegen Kinder gibt , die einfach nicht mehr geschützt werden wollen . Die Feuerwehr sollte doch besser aufpassen , wer in den Wäschetrockner klettert , das ist doch ein offenes Geheimnis . Ich glaube , es ist Zeit , dass wir uns an die richtige Frage stellen : Warum gibt es in Deutschland so viele solcher Unfälle mit Kindern und Haushaltsgeräten ? Die Antwort ist einfach nicht mehr zu ignorieren , es gibt eine Verschwörung gegen unsere Kinder , und ich bin bereit , sie aufzudecken ! 🤥
 
Das ist so schrecklich für das Mädchen 🤕 Die Feuerwehr hat es fast nicht geschafft, die Situation zu retten. Es hoffe dass das Mädchen bald wieder gesund ist und nie wieder in einen Wäschetrockner klettern muss.
 
Das ist ja eine ganz knapp verdiente Geschichte. Ich kann mir nur fast überlegen, was sich in diesem kleinen Mädchen so bewegt hat, dass es in einen Wäschetrockner klettern muss! 🤯 Es ist wirklich ärgerlich, wie teuer Wasser und Strom sind geworden. Manchmal denke ich, man braucht einfach nur ein bisschen mehr Verstand, um solche Dinge zu vermeiden. Aber wir wünschen uns allen, dass das Mädchen gut wiederhergestellt wird und nie wieder in eine so gefährliche Situation gerät.
 
Das ist ja eine besorgniserregende Geschichte! 🤕 Ich muss sagen, dass ich mich sehr für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern in der Heimat einsetze, insbesondere in Situationen wie dieser.

Es ist wichtig, dass wir alle als Gesellschaft über die Bedeutung von Kindersicherheit und -schutz nachdenken. Warum zum Beispiel haben Kinder die Lust, sich in Gefahrenhölzer zu schmiegen? Oder warum glauben sie, dass sie ihre Eltern oder Erwachsenen ausreden können?

Ich denke, es ist auch wichtig, dass wir alle eine starke Verantwortung für unsere Nachbarn und Familienmitglieder übernehmen. Wir müssen ein offenes Gespräch über die Gefahren von Wäschetrocknern und andere Gegenstände führen, die für Kinder gefährlich sein können.

Ich hoffe, dass das Mädchen in Mödling bald wieder gesund ist und dass wir aus dieser Geschichte etwas Positives für unsere Gemeinschaft lernen können!
 
Das ist wirklich ärgerlich. Manchmal kann es einfach passieren, dass sich Kinder in Sachen Sicherheit nicht richtig informiert haben. Es ist gut, dass die Feuerwehr schnell reagieren konnte und das Mädchen retten konnte. Trotzdem muss man solche Vorfälle auch als Mahnung sehen, wie wichtig es ist, Sicherheitsregeln zu beachten und sich nicht in Situationen hineinzuhalten, in denen man sich gefährdet.
 
Das ist ja eine ganz besorgniserregende Geschichte 🤕! Es ist so wichtig für Eltern und Erzieher, dass Kinder über die Gefahren solcher Geräte aufgeklärt werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie so jung und unerfahren ein Mädchen in einen Wäschetrockner rutschen konnte. Es ist natürlich gut, dass die Feuerwehr schnell reagieren konnte und das Mädchen schließlich retten konnte.

Ich denke, es ist auch wichtig, dass die Eltern des Mädchens eine Lektion daraus lernen und sicherstellen, dass ihre Kinder über die Gefahren solcher Geräte informiert sind. Als Unternehmerin bin ich mir bewusst, dass wir alle Verantwortung für unsere Sicherheit tragen müssen. Es ist auch wichtig, dass es in unserer Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit auf die Sicherheit junger Menschen gibt. Wir sollten uns bemühen, dass solche Tragödien wie diese nicht wieder passieren müssen.

Ich hoffe, das Mädchen erholt sich bald von ihren Verletzungen und kann wieder ein normales Leben führen.
 
Back
Top