SachsenScout
Well-known member
Die Ruhe vor dem Sturm: Wann Menschen für einen Seitensprung entscheiden
Zu den Hauptgründen für Seitensprünge zählen laut der Sexualtherapeutin Dr. Beatrice Wagner die sexuelle Unzufriedenheit, die Gefühle der Anerkennung und Aufmerksamkeit in der Beziehung sowie das Gefühl des Abenteuers und der Lebendigkeit, das in Langzeitbeziehungen oft abhandenkommt.
Die Anzeichen eines bevorstehenden Fremdgehens seien relativ genau vorhersehbar. Wenn ein Partner oder eine Partnerin über die Probleme in der Beziehung spricht und sie lösen möchte, ist Alarmstufe rot. Die Entscheidung für einen Seitensprung sei dann oft bereits getroffen.
Viele Menschen gehen fremd, weil ihre Beziehungen eingeschlafen sind. Nach einer langen Zeit zusammen haben sie plötzlich wieder viel mehr Zeit und merken, dass sich in der Ehe nichts mehr bewegt. Einige Männer suchen das Abenteuer nach einer Schwangerschaft aufgrund von Gefühlen der Vernachlässigung.
Die Reaktion auf einen Seitensprung ist sehr unterschiedlich. Manche Menschen glauben, dass man nicht beichten sollte, wenn es ein einmaliger Ausrutscher oder eine kurze Sache war und das Fremdgehen keine Folge grundlegender Probleme in der Beziehung war. Wenn die Situation jedoch ernster ist und man nicht gewillt ist, die neue sexuelle Freiheit aufzugeben, gelte es der Fairness nachzukommen.
Die Frage, ob eine Beziehung noch zu retten ist, hängt von den Einzelfällen ab. Verzeihen kann man vielleicht, wieder vertrauen aber eher nein. In den meisten Fällen wird die Situation jedoch nicht mehr so sein wie vorher. Möglich wäre es jedoch, eine neue Art des Vertrauens aufzubauen und Themen freizügiger ansprechen zu können.
Um ein Fremdgehen zu verhindern, empfiehlt Wagner die Konfliktlösung in der Beziehung, bevor man sich für einen Seitensprung entscheidet.
Zu den Hauptgründen für Seitensprünge zählen laut der Sexualtherapeutin Dr. Beatrice Wagner die sexuelle Unzufriedenheit, die Gefühle der Anerkennung und Aufmerksamkeit in der Beziehung sowie das Gefühl des Abenteuers und der Lebendigkeit, das in Langzeitbeziehungen oft abhandenkommt.
Die Anzeichen eines bevorstehenden Fremdgehens seien relativ genau vorhersehbar. Wenn ein Partner oder eine Partnerin über die Probleme in der Beziehung spricht und sie lösen möchte, ist Alarmstufe rot. Die Entscheidung für einen Seitensprung sei dann oft bereits getroffen.
Viele Menschen gehen fremd, weil ihre Beziehungen eingeschlafen sind. Nach einer langen Zeit zusammen haben sie plötzlich wieder viel mehr Zeit und merken, dass sich in der Ehe nichts mehr bewegt. Einige Männer suchen das Abenteuer nach einer Schwangerschaft aufgrund von Gefühlen der Vernachlässigung.
Die Reaktion auf einen Seitensprung ist sehr unterschiedlich. Manche Menschen glauben, dass man nicht beichten sollte, wenn es ein einmaliger Ausrutscher oder eine kurze Sache war und das Fremdgehen keine Folge grundlegender Probleme in der Beziehung war. Wenn die Situation jedoch ernster ist und man nicht gewillt ist, die neue sexuelle Freiheit aufzugeben, gelte es der Fairness nachzukommen.
Die Frage, ob eine Beziehung noch zu retten ist, hängt von den Einzelfällen ab. Verzeihen kann man vielleicht, wieder vertrauen aber eher nein. In den meisten Fällen wird die Situation jedoch nicht mehr so sein wie vorher. Möglich wäre es jedoch, eine neue Art des Vertrauens aufzubauen und Themen freizügiger ansprechen zu können.
Um ein Fremdgehen zu verhindern, empfiehlt Wagner die Konfliktlösung in der Beziehung, bevor man sich für einen Seitensprung entscheidet.