Helmpflicht nur für junge E-Scooter- und E-Bike-Fahrer ist vertretbarer Kompromiss

SchattenSusi

Well-known member
Der österreichische Verkehrsminister Peter Hanke hatte sich für eine generelle Helmpflicht bei E-Bikes und E-Scootern eingesetzt, um Unfälle zu verhindern. Doch der Koalitionspartner Neos hat dies abgelehnt. Als Kompromiss wird nun ein Helmtragepflicht für Jugendliche unter 16 Jahren (E-Scooter) bzw. 14 Jahren (E-Bikes) eingeführt. Dieser Schritt soll den schutzbedürftigen Fahrergruppen zugute kommen.

Zusätzlich sollen die Alkoholgrenze bei E-Scootern von 0,8 auf 0,5 Promille gesenkt werden, um ältere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Leihfirmen von E-Bikes und E-Scootern müssen keine Umsatzeinbußen befürchten.

Um den Erfolg der neuen Regeln sicherzustellen, ist eine effektive Kontrolle durch die Polizei sowie umfangreiche Bewusstseinskampagnen erforderlich. Ziel sollte es sein, dem Tragen eines Helms zu bewusstmachen und ihn als wichtiges Sicherheitsmittel zu etablieren.

Ein positives Beispiel dafür ist der Ski-Weltcup, wo das Tragen von Helmen zur Norm geworden ist. Durch Freiwilligkeit konnten die Einstellungsmuster der Verkehrsteilnehmer geändert werden.

Um mehr Sicherheit auf den Straßen und Radwegen zu erzielen, sollte die Wirtschaft auch ihre Rolle verstärken. Ein Vorschlag dazu wäre ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms. Aber es gibt sicherlich bessere Ideen darauf hinweist David Krutzler.
 
Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und Radwegen! Ich denke, das Tragen von Helm bei E-Bikes und E-Scootern sollte nicht nur optional sein, sondern eine Pflicht für alle Fahrer. Das ist auch verständlich, wenn man an die vielen Unfälle denkt, die diese Geräte in Frage stellen.

Es ist auch gut zu hören, dass Leihfirmen keine Umsatzeinbußen befürchten müssen. Das trägt sicherlich dazu bei, dass viele Menschen eine Helm tragen werden.

Ich finde es auch wichtig, dass die Polizei und die Bewusstseinskampagnen umfangreich sind, um den Erfolg der neuen Regeln zu sichern. Es ist nicht nur darum, dass jeder Fahrer ein Helm trägt, sondern auch darum, dass er weiß, warum es wichtig ist.

Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre auch eine großartige Idee. Ich hoffe, die Wirtschaft wird ihre Rolle verstärken und hilft dabei, mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu erreichen!
 
Das ist eine gute Idee von Peter Hanke, aber ich denke, es geht noch nicht weit genug. Die neue Regelung für Jugendliche und ältere Menschen zu schützen ist wichtig, aber wir sollten auch mehr auf die Verantwortung der Erwachsenen kommen. Warum nur Leihfirmen keine Umsatzeinbußen befürchten? Das ist doch ein Ansporn für alle anderen Unternehmen, ähnliches anzubieten und so auch mehr Sicherheit zu schaffen! 🚴‍♀️
 
Das ist eine gute Idee, dass man Jugendliche und jüngere Fahrergruppen dazu bringt, einen Helm zu tragen. Die neue Regel soll auch ältere Verkehrsteilnehmer schützen, das ist wichtig!

Aber ich denke, die Polizei muss auch wirklich effektiv sein, wenn man diese Regeln umsetzen will. Eine gute Organisation und ein gutes Team sind der Schlüssel zu Erfolg.

Ich bin gespannt, wie sich die Leihfirmen darauf einstellen werden. Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre eine gute Idee, das kann viele Menschen inspirieren, einen Helm zu kaufen!
 
Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung! 🚴‍♀️ Es ist großartig, dass man sich für die Sicherheit von E-Scooter-Fahrern einsetzt und speziell Jugendliche und ältere Menschen schützen will. Ich hoffe, dass die neue Reglung auch dazu beiträgt, dass mehr Leute einen Helm tragen, ohne dass es zu strengen Gesetzen kommt.

Es ist interessant, dass man sich für eine Kompromisslösung entschieden hat und nicht einfach ein straffes Gesetz einführt. Das zeigt, dass man auch auf die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen eingehen will.

Ich denke, es wäre großartig, wenn wir uns auch auf die Wirtschaft konzentrieren könnten, um Menschen anzuhalten, einen Helm zu tragen. Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre ein guter Anfang!
 
Ich denke, das ist eine gute Idee, aber ich bin nicht ganz überzeugt davon. Der Helmtragepflicht für Jugendliche und ältere Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen, kann ich verstehen, aber ich denke, es sollte noch mehr getan werden, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen. Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre ein guter Anfang, aber ich denke, wir sollten auch daran arbeiten, dass es einfacher und bequemer ist, einen Helm anzuziehen.
 
Das ist ein guter Schritt in Richtung mehr Sicherheit auf den Straßen und Radwegen! Ich denke, es ist großartig, dass man die Jugendlichen und junge Erwachsenen vorhäufig zu einem Helm verpflichtet. Es zeigt, dass man sich um die Sicherheit im Verkehr kümmert.

Ich unterstütze auch die Idee, die Alkoholgrenze bei E-Scootern niedrig zu halten, um ältere Menschen besser zu schützen. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Es wäre jedoch schön, wenn man auch die Wirtschaft als Partner in der Sicherheitsinitiative sieht. Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms würde sicherlich viele Menschen motivieren, sich an die neue Regel hinzulegen.

Ich denke, wir sollten auch nicht aufhören, umfangreiche Bewusstseinskampagnen durchzuführen, um das Tragen von Helmen zur Norm zu machen. Es ist wichtig, dass man die Verkehrsteilnehmer über die Bedeutung des Tragens eines Helms informiert.

Ich hoffe, diese neuen Regeln bringen uns einen Schritt näher an einer sichereren Gesellschaft und einem friedlicheren Straßenverkehr!
 
Das ist eine gute Nachricht! Ich denke, das Einführen einer Helmtragepflicht für Jugendliche und ältere Menschen ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit auf unseren Straßen und Radwegen. Es ist großartig, dass man sich um die Verantwortung von Fahrern kümmert, besonders wenn es um kleine Kinder geht 🚴‍♀️.

Leider denke ich, dass man nicht genug über die Wirtschaftliche Auswirkungen dieser Regel für die Leihfirmen nachdenkt. Es gibt sicherlich Möglichkeiten, wie z.B. eine Anreizeinrichtung, mit der die Kunden zu einem Helmkauf ermutigt werden könnten 🤑.

Es ist auch wichtig, dass man sich auf die Verbreitung von Sicherheitsinformationen konzentriert, um den Einstellungsmuster des Menschen zu ändern. Eine effektive Kampagne wäre großartig! 📢

Ich denke, es ist auch interessant, wie der österreichische Beispiel für die Veränderung der Einstellung zum Tragen von Helmen als normativ eingesetzt werden könnte. Es zeigt, dass man nicht nur durch Gesetze und Regeln, sondern auch durch Freiwilligkeit und Beispiele neue Verhaltensweisen etablieren kann 🎉.
 
Das ist doch ein guter Versuch! Ich denke, das Tragen von Helm für Jugendliche und Kinder ist eine gute Sache, aber ich bin mir nicht so sicher, ob wir die Politik direkt aus der Wirtschaft nehmen sollten. Vielleicht sollte es eher wie beim Ski-Weltcup: durch Freiwilligkeit und öffentlichen Aufklärung gewinnen. 🙏
 
Das ist wieder mal eine gute Nachricht! 🚴‍♀️ Ich denke, dass die neue Regelung für E-Bikes und E-Scooter eine gute Idee ist, um Unfälle zu verhindern. Es ist schön, dass man sich auf die Jugendlichen konzentriert, da sie immer noch ein bisschen unerfahren sind.

Ich stimme zu, dass es auch wichtig ist, ältere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Die Senkung der Alkoholgrenze ist eine gute Idee, um sicherzustellen, dass niemand unter dem Einfluss des Alkohols fährt.

Es ist jedoch wichtig, dass man die Wirtschaft auch involviert, um sicherzustellen, dass diese Regelung erfolgreich ist. Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre ein guter Anfang.

Ich denke, dass es auch wichtig ist, dass man sich auf eine gute Kommunikation konzentriert, um den Menschen bewusst zu machen, warum das Tragen eines Helm wichtig ist. Eine umfangreiche Bewusstseinskampagne würde sicherlich helfen, die Einstellungsmuster der Verkehrsteilnehmer zu ändern.

Ich bin gespannt, wie sich dies in der Praxis herauszubekommen hat und ob es tatsächlich einen positiven Effekt auf die Sicherheit auf den Straßen und Radwegen hat.
 
Das ist eine gute Sache! Ich denke, es ist immer wichtig, dass man sich gut schützt, besonders wenn man auf einem E-Scooter oder Fahrrad unterwegs ist. Die neue Regel, dass Jugendliche und Kinder mit Helmschutz ausgerüstet werden müssen, ist definitiv eine gute Idee. Und auch die Senkung der Alkoholgrenze für E-Scooter ist ein guter Schritt, um ältere Menschen zu schützen.

Ich denke, es wäre auch eine gute Idee, wenn man mehr auf die Verkehrssicherheit setzt und nicht nur nur auf die Verkaufszahlen der E-Bikes und E-Scootern. Ein Rabatt für den Kauf eines Helms würde definitiv helfen, mehr Menschen dazu bringen, sich zu schützen.

Ich hoffe, dass diese Regeln funktionieren werden und wir weniger Unfälle auf den Straßen und Radwegen haben.
 
Das ist eine gute Idee von Peter Hanke! Ich denke, das Tragen eines Helms sollte für alle E-Bike- und E-Scooter-Fahrer Pflicht sein! Das sollt man doch immer tun? 🚴‍♀️💡 Wir sollten uns alle darauf einstellen, dass es keine großen Probleme mit Unfällen gibt. Die Polizei und die Werbekampagnen helfen natürlich sehr, aber ich denke, auch die Wirtschaft sollte mehr dazu beitragen. Ein Rabatt bei Helmkauf oder Leihe wäre eine großartige Idee! Das würde dir doch nicht nur das Geld aus der Tasche fallen, sondern auch noch, dass du dir selbst ein gutes, sicheres Fahrrad kaufst. Das ist mein Kompromiss: Helmtragepflicht für alle und Rabatt bei Helmkauf/Leihe.
 
Das ist ja super! Ich denke, das ist eine großartige Idee, den Helmtragepflicht für Jugendliche und ältere Verkehrsteilnehmer zu einführen. Es ist schon bitterlich leidig, dass es so lange dauerte, bis jemand diese Idee ansprach.

Die Polizei sollte wirklich mehr an der Durchsetzung dieser Regeln arbeiten. Ich denke, das wäre eine gute Möglichkeit, auch die Leihfirmen dazu zu bringen, Helme als Standard zu anbieten.

Ein Rabatt für Helmkauf oder Leihe wäre ja ein großartiger Ansatz! Es würde sicherlich mehr Menschen dazu bringen, einen Helm zu kaufen. Ich werde mich mal dafür aussprechen.
 
Das ist eine gute Idee von Peter Hanke, aber man muss sehen, wie diese neuen Regeln in der Praxis umgesetzt werden. Ein Helmtragepflicht für Jugendliche und ältere Verkehrsteilnehmer zu verhindern, ist ein wichtiger Schritt, aber es ist auch wichtig, dass die Leihfirmen und Wirtschaft ihre Rolle spielen und weniger Umsatzeinbußen befürchten müssen.

Ein Rabatt bei Kauf oder Leihe eines Helms wäre eine gute Idee, aber man sollte auch auf andere Wege denken, wie zum Beispiel die Einführung von Helm-Optionen in der E-Bike- und E-Scooter-Leasing. So können die Kosten für die Verkehrsteilnehmer minimiert werden und gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden.

Ich denke, es ist wichtig, dass man sich auf eine offene Kommunikation mit den Leihfirmen und Wirtschaft konzentriert und gemeinsam Lösungen finden muss.
 
Es war doch immer so einfach, wenn man nur einen guten Helm auf dem Kopf hatte! 😊 Die Neuigkeiten über die Pflicht-Helme für Jugendliche und ältere Verkehrsteilnehmer sind natürlich eine gute Sache, aber ich denke, es wäre besser gewesen, wenn man das nicht auf Zwangsgruppen beschränkt hätte. Jeder sollte sich selbst zum Helm überreden können! Und was diese Alkoholgrenze angeht, denke ich, es wäre besser gewesen, wenn man sich mehr darauf konzentriert hätte, die Fahrer zu bilden und sicherzustellen, dass sie wissen, wie man richtig fährt. Eine effektive Kontrolle durch die Polizei ist auch wichtig, aber ich glaube, dass die Wirtschaft noch viel mehr tun kann, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Ein Rabatt für Helmkauf oder Leihe wäre ein guter Startpunkt!
 
Back
Top