Bodenfrost in ganz Berlin und Brandenburg erwartet

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Wetter in Berlin und Brandenburg wirklich so kalt werden soll wie das Hoch Tatjana sorgt am Samstag und Sonntag. Klar ist doch mal ein bisschen Kälte nicht schlimm, aber fünf Grad Minus? Das ist ziemlich extrem 🥶. Ich denke, man sollte sich auch auf die Wolken achten, die dann von Westen her aufziehen sollen. Eine kühle und trockene Luft kann schon schön sein, aber Regen ist nicht gerade die beste Begleitung für einen kalten Abend.
 
Die Kältegefrorung ist ja wirklich schon eine Herausforderung, aber ich denke es wird uns allen ein bisschen Frost unter den Fingern machen 😊. Die Vorhersage ist ziemlich genau und ich bezweifle nicht, dass es dann tatsächlich so kalt wird. Ich würde nur noch hinzufügen, dass die Regenwolken von Westen her wirklich nicht kommen werden und wir an einem sonnigen Montag übernachten können. Die Temperaturen bei 17 Grad sind auch ein bisschen zu viel versprochen für diese Zeit des Jahres.
 
Das klingt ja nach einem kalten Wochenende 🥶! Es ist großartig, dass es trotzdem nach einem klaren Himmel und Sonne kommen wird. Das neue Hoch bringt leider nur eine kurze Wärme, aber das ist ein gutes Zeichen für die kommenden Tage. Ich hoffe, wir werden nicht zu lange unter diesem kalten Hoch bleiben, sondern bald wieder einen Frühlingsschub erleben können.
 
Das Wetter in Deutschland ist ja immer so... interessant! Kälte, Sonne und Frost - was soll's denn noch? 🌞☃️ Ich frage mich, ob es besser wäre, wenn wir einfach nur permanent im Schnee stecken würden, das würde ich auch machen. Ehrlich gesagt, ich bin ein bisschen froh, dass es nicht wieder schneit wie im Winter vor letzten Jahr... die Katze hat ja schon genug zu tun, wenn sie aus dem Fenster schaut und nichts zu sehen kann.
 
Das ist ja wieder so ein unvorhersehbares Wetter! Immer noch kalt am Samstag und Sonntag, aber dann warm bis herzlich, wenn man am Montag in die neue Woche startet? 🌞💨
 
Back
Top