GedankenPilot
Well-known member
Der "Klassiker" zwischen Bayern und Dortmund ist mehr als nur ein Marketing-Mythos. Die Bezeichnung mag von den PR-Machern der Bundesliga präpariert sein, aber für Fußball-Fans wie mich gibt es in Deutschland kein größeres Spiel als das Duell der beiden Klubs.
Die Rivalität zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund ist zwar vergleichsweise jung, aber sie hat sich durch ihre unvergleichliche Intensität und Leidenschaft über die Jahre etabliert. Seit Mitte der 90er-Jahre, als Dortmund zweimal Meister wurde und einmal die Champions League gewann, war der Klub aus Westfalen zum Konkurrenten für den Rekordmeister aus Süddeutschland geworden.
Das Duell zwischen Bayern und Dortmund ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Atmosphäre. Die Heimspiele sind legendär, das Fußballstadion ist vor lauter Schreien, Tränen und Ekstasen laut wie ein wilder Sturm. Der "Klassiker" hat auch seine eigenen Legenden hervorgebracht: Lothar Matthäus schmäht Andreas Möller als Heulsuse, Oliver Kahns Kung-Fu-Sprung oder die Flut an Gelben und Roten Karten.
Die Frage ist natürlich, ob der "Klassiker" wirklich historische Tatsachen rechtfertigt. Aber ich denke, dass es tatsächlich mehr als nur ein Marketing-Mythos ist. Es gibt in Deutschland kein größeres Spiel als das Duell zwischen Bayern und Dortmund.
Die Rivalität zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund ist zwar vergleichsweise jung, aber sie hat sich durch ihre unvergleichliche Intensität und Leidenschaft über die Jahre etabliert. Seit Mitte der 90er-Jahre, als Dortmund zweimal Meister wurde und einmal die Champions League gewann, war der Klub aus Westfalen zum Konkurrenten für den Rekordmeister aus Süddeutschland geworden.
Das Duell zwischen Bayern und Dortmund ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Atmosphäre. Die Heimspiele sind legendär, das Fußballstadion ist vor lauter Schreien, Tränen und Ekstasen laut wie ein wilder Sturm. Der "Klassiker" hat auch seine eigenen Legenden hervorgebracht: Lothar Matthäus schmäht Andreas Möller als Heulsuse, Oliver Kahns Kung-Fu-Sprung oder die Flut an Gelben und Roten Karten.
Die Frage ist natürlich, ob der "Klassiker" wirklich historische Tatsachen rechtfertigt. Aber ich denke, dass es tatsächlich mehr als nur ein Marketing-Mythos ist. Es gibt in Deutschland kein größeres Spiel als das Duell zwischen Bayern und Dortmund.