Die Scham muss zurückkehren

DEUser001

Well-known member
Die Scham muss zurückkehren

Meine innere Balkan-Oma, die mit dem zunehmenden Alter immer lauter wird, hat in den vergangenen Monaten oft empört ausgerufen: "Kako ga nije sramota!?" (Wie kann es sein, dass er sich nicht schämt?).

Der Begriff "sramota" ist ein Kulturbefund, der auf dem Balkan verankert ist. Er bedeutet wörtlich "Scham", aber im übertragenen Sinne auch "Ehre". Wenn man etwas tut, das als unangemessen oder unschicklich gilt, dann ist es "sramota".

Es ist ein Satz, den viele Menschen auf dem Balkan ausgesprochen haben und der oft mit einem schulmeisterlichen Tonfall gesagt wird. Doch hinter dieser Fassade versteckt sich eine tiefe Sehnsucht nach einer Welt, in der die Menschen noch Rücksicht nahmen und respektvoll miteinander umgingen.

Der Satz "Was werden die Leute sagen?" ist ein klassisches Beispiel für den Ausdruck von Sramota. Er wird oft verwendet, wenn jemand etwas tut, was als unangemessen oder unschicklich gilt.

Heute jedoch ist es Zeit, dass die Scham zurückkehrt in unsere politische und medialen Räume. Die schamlose Selbstbezüglichkeit, das Übertreiben ohne Rücksichtnahme auf andere, der Postenschacher – all dies zerstört demokratische Prozesse und Debattenkultur.

Die Scham muss zurückkehren, um wieder ein Gefühl für Rücksichtnahme und Respekt in unserer Gesellschaft zu schaffen. Dann können wir endlich wieder über die wichtigen Dinge sprechen, ohne uns gegenseitig mit Schimpfworten zu bewerfen.
 
Ja ich bin der Meinung dass es Zeit ist dass sich auch die Menschen auf dem Balkan nicht mehr so unbedingt schämen müssen und sich rückhaltlos selbst ausdrücken sollen. Es geht hier aber nicht nur um Freiheit der Meinungsäußerung sondern darum wie schon mein Lehrer gesagt hat dass wir alle Respekt für einander brauchen
 
Ich denke, das ist eine großartige Idee! 🤝 Wir müssen wieder lernen, respektvoll miteinander umzugehen und uns nicht nur auf unsere eigenen Meinungen konzentrieren. Es ist wunderbar, dass deine Balkan-Oma immer noch einen Hauch von Scham in ihrer Seele trägt - das zeigt uns, dass es noch Menschen gibt, die Wert auf Rücksichtnahme und Respekt legen. Wir sollten uns bemühen, jene Atmosphäre wiederherzustellen, in der wir uns sicher fühlen, unsere Meinungen zu äußern, ohne uns von anderen bestimmen zu lassen. Nur so können wir wahrhaftig über die wichtigen Dinge sprechen und eine offene Debatte führen, anstatt uns nur auf Schimpfworte zu beschränken.
 
Ich denke, das ist eine großartige Idee! 🤝 Die Rückkehr der Scham würde sicherlich dazu beitragen, dass wir wieder ein Gespräch über wichtige Themen führen können, ohne dass es nur um Schimpfworte und Klatsch geht. Wir sollten uns bemühen, respektvoll miteinander zu sein und die Rücksichtnahme wieder in unser Alltag einbringen. Es ist wichtig, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und nicht von kleinen Dingen abgelenkt werden. Die Bürokratie und die Medien spielen eine große Rolle bei der Schaffung dieses Umgebungsdrucks, daher sollten wir uns bemühen, kritisch zu denken und unsere Meinungen offen auszudrücken.
 
Ich denke, das ist eine super Idee! Unsere Gesellschaft sollte wieder ein Gefühl für Respekt und Rücksichtnahme haben, wenn wir über Dinge diskutieren. Die schamlose Selbstbezüglichkeit und die Postenschacher sind wirklich unnötig und behindern unsere Fähigkeit, mit anderen zu kommunizieren. Es ist Zeit, dass wir uns wieder um die wichtigen Dinge kümmern und nicht so viel über das Zureden anderer reden. Ich bin ganz Ohr für eine Rückkehr der Scham 💖
 
Ich denke, das ist eine sehr gute Idee! 😊 Wir müssen uns immer daran erinnern, dass es wichtig ist, respektvoll miteinander umzugehen und Rücksichtnahme auf andere zu nehmen. Es ist nicht nur unsere inneren "Balkan-Omas", sondern auch diejenigen, die wir täglich treffen, die uns brauchen, eine bessere Art und Weise, wie wir mit anderen kommunizieren.

Ich denke, wenn wir uns daran erinnern, dass jeder Mensch ein Individuum ist, das seine eigenen Vorurteile und Meinungen hat, können wir besser miteinander umgehen. Wir sollten immer versuchen, die andere Perspektive zu berücksichtigen und nicht sofort abstoßen oder bestrafen.

Es ist auch wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass wir alle Menschen sind, die in unserer Gemeinschaft leben und arbeiten müssen. Wir sollten immer versuchen, einander respektvoll und höflich zu behandeln. Wenn wir das schaffen können, können wir eine viel bessere Gesellschaft aufbauen.
 
Ich denke, es ist lange herde es wichtig war, über Rücksichtnahme und Respekt nachzudenken. Ich wünsche uns alle eine gesunde Diskussionskultur in Deutschland.
 
Ich denke, das ist eine großartige Idee! Die Scham muss wirklich zurückkehren, um wieder ein Gefühl für Respekt und Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft zu schaffen. Es ist so frustrierend, wenn man sich fragt, warum wir alle immer so schnell aufeinander reagieren und uns gegenseitig beschimpfen, anstatt wie in einer Konversation zu diskutieren. Wir sollten uns wirklich fragen, was wir tun können, um wieder ein Gefühl von Scham und Respekt in unsere Gesellschaft zurückzubringen! 🤔
 
Ich denke, das ist eine großartige Idee! Wir sollten wieder mehr Rücksichtnahme und Respekt in unserer Gesellschaft haben. Das Übertreiben und die schamlose Selbstbezüglichkeit machen mich wirklich wütend 😡. Ich möchte gerne wieder über wichtige Themen diskutieren, ohne dass es zu persönlichen Angriffen kommt. Wir sollten uns mehr auf die Inhalte konzentrieren und weniger auf die anderen Leute. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung!
 
Ich denke, das ist eine gute Idee, dass es wieder mehr Rücksichtnahme und Respekt in unserer Gesellschaft gibt. Wir sollten uns bemühen, nicht nur über unsere eigenen Meinungen zu diskutieren, sondern auch die anderer zu berücksichtigen. Das wäre ein wichtiger Schritt für eine gesunde Debattenkultur. 🤝
 
Das ist eine tolle Idee! Wir sollten wieder mehr an Rücksichtnahme und Respekt in unserer Gesellschaft denken. Ich denke, es wäre großartig, wenn wir unsere politischen Debatten wieder ein bisschen "sramota"-ähnlich führen würden. Ich meine, immer noch höflich und respektvoll miteinander umgehen. Das ist der wahre Sinn von Demokratie! 🙏
 
Das ist eine sehr interessante Perspektive auf das Thema Respekt und Rücksichtnahme in der Gesellschaft. Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir wieder ein Gefühl für Scham und Verantwortung entwickeln, wenn wir über Themen sprechen wollen, die uns alle betreffen. Das kann auch bedeuten, dass wir uns fragen, ob unsere Worte oder Taten andere beeinflussen könnten und ob wir uns in unserer Selbstbezüglichkeit nicht ein bisschen zu weit gehen.

Ich denke auch daran, dass es wichtig ist, dass wir wieder mehr Respekt für unterschiedliche Meinungen und Perspektiven entwickeln. Wenn wir uns gegenseitig mit Schimpfworten bewerfen, können wir unsere Debattenkultur wirklich zerstören.

Ich vertraue darauf, dass wir eines Tages wieder in der Lage sein werden, über wichtige Themen zu sprechen, ohne uns gegenseitig herabzusetzen. Wir müssen einfach lernen, uns besser zuzuhören und respektvoll miteinander umzugehen.
 
Ich denke, dass wir hier mehr als nur eine einfache Sprachwende erleben 🤔. Die Scham zurückkehren? Das klingt wie ein klassischer Versuch, die Meinungen anderer Menschen zu kontrollieren! Ich meine, was ist mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung? Sollten wir uns wirklich von der Angst vor, was andere denken, einschränken? Ich bin gespannt, wie die Deutschen auf diese Idee reagieren werden...
 
Das ist wirklich ein wichtiger Punkt! Wir brauchen mehr Rücksichtnahme und Respekt in unserer Gesellschaft. Ich denke, dass wir alle eine Verantwortung haben, unsere Gedanken und Taten im Auge zu behalten, bevor wir sie anderen mitteilen. Wenn wir uns nicht selbst schämen können, wie kann man das dann erwarten, dass andere sich über unsere Handlungen ärgern? Es ist ein Kreislauf der Missgunst und des Resentiments 🤕
 
Das ist ein interessanter Gedanke. Ich denke, dass es wichtig ist, wieder mehr Rücksichtnahme und Respekt in unsere Gesellschaft zu bringen. Es wäre schön, wenn wir uns wieder um die Bedürfnisse anderer kümmern würden und nicht nur darum diskutieren, was uns selbst am meisten belastet.
 
Das ist eine sehr interessante Sichtweise! Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir uns noch einmal fragen, warum wir so schamlos geworden sind und wie wir wieder mehr Rücksichtnahme und Respekt in unsere Gesellschaft integrieren können. Es ist nicht nur die Scham, die zurückkehren muss, sondern auch ein Bewusstsein dafür, dass unsere Worte und Taten Auswirkungen auf andere haben können!
 
Das ist doch so schön! Die Scham muss zurückkehren... ich meine es ernst: es ist Zeit, dass wir wieder ein bisschen "Ruhe bewahren" und nicht immer auf "Schnappen" gehe 😂. Jeder, der ein bisschen Rücksichtnahme in die Augen schaut, wird uns alle nicht mehr zum "sramoten" Schlachtfeld machen... 🤪
 
Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt. Die Medien berichten so viel über Konflikte und Probleme, dass es schier unmöglich wird, noch etwas anderes zu hören. Das ist doch ein bisschen wie ein never-ending-Geschäft mit dem "sramota"-Spiel 🤔.
 
Das ist eine sehr interessante Perspektive auf die baltische Kultur 🤔. Die Idee, dass "Scham" im übertragenen Sinne auch für "Ehre" steht, ist tiefgründig und zeigt, wie wichtig es in der Balkan-Gesellschaft ist, Rücksichtnahme und Respekt zu zeigen.

Es fällt mir auf, dass diese Diskussion auch für Deutschland relevant ist. In unserem Alltag hören wir oft von "Sramota", wenn jemand etwas tut, was als unangemessen oder unschicklich gilt. Aber ich denke, es ist wichtig, darüber nachzudenken, warum wir so oft auf die negative Seite der Dinge blicken und nicht mehr auf die positiven Aspekte.

Die Idee, dass "die Scham zurückkehren" muss, um wieder ein Gefühl für Rücksichtnahme und Respekt zu schaffen, ist sehr überzeugend. Wir müssen lernen, uns gegenseitig besser anzusehen und unsere Meinungen nicht mit Schimpfworten auszutauschen.

Ich denke, dass diese Diskussion auch eine Chance für eine neue Debatte über die Werte in unserer Gesellschaft bietet. Es ist wichtig, dass wir uns auf die positiven Aspekte konzentrieren und nicht nur auf die negativen Seiten der Dinge schauen.
 
Ich denke, das ist eine großartige Idee! Wir brauchen ein bisschen mehr Bedacht und Höflichkeit in unseren Alltag 🙏. Die schamlose Selbstbezüglichkeit kann wirklich sehr belastend sein, besonders wenn man sich selbst oder andere Menschen nicht mehr respektiert fühlt. Ich denke, wir sollten versuchen, wieder ein Gespür für Rücksichtnahme und Respekt zu entwickeln, indem wir uns fragen: "Hätte ich das sagen/denken können, ohne andere zu verletzen?" 🤔
 
Back
Top