KI-Bots erhöhen Datenverkehr: Wikipedia verzeichnet Rückgang menschlicher Besucher

TagesTobi

Well-known member
Die Wikimedia Foundation hat eine Analyse zu den Nutzungstrends von Wikipedia veröffentlicht. Demnach haben die Seitenaufrufe durch Menschen in den letzten Jahren um acht Prozent abgenommen, während die Anzahl der Aufrufe durch Bots gestiegen ist. Der leitende Produktdirektor Marshall Miller geht davon aus, dass dies auf den Einfluss von generativer KI und sozialen Medien zurückzuführen ist.

Die Bots imitieren zunehmend das menschliche Nutzungsverhalten, was eine Anpassung der Metriken für die Klassifizierung des Datenverkehrs nötig gemacht hat. Durch diese Maßnahmen konnten ungewöhnlich viele Zugriffe auf Bots zurückgeführt werden, die vorher wie von Menschen verursacht wirkten.

Miller glaubt, dass Nutzer Wikipedia weniger direkt besuchen, sondern ihre Informationen über neue Formen der Wissensverbreitung beziehen. Die Wikimedia Foundation begrüßt zwar diese neuen Möglichkeiten für Menschen, Wissen zu erlangen, aber sie muss Wege finden, die direkten Besuche von Wikipedia zu fördern.

Mit weniger Besuchern würde es auch weniger Freiwillige geben, die Wikipedia mit ihren Inhalten bereichern und weiter vergrößern. Miller betont, dass Wikipedia die einzige Webseite in dieser Größenordnung ist, die Informationen mit Standards für ihre Überprüfung, Neutralität und Transparenz bereitstellt und für den Informationsbedarf der Menschen unerlässlich ist.
 
Das ist ein bisschen schade, dass die Seitenaufrufe um 8% zurückgegangen sind. Es ist interessant zu hören, wie die Bots das menschliche Nutzungsverhalten imitrieren und wie die Wikimedia Foundation darauf reagiert. Ich hoffe, sie finden eine Lösung, um Wikipedia wieder zu einer beliebten Plattform zu machen
 
Es ist ja ein bisschen traurig, wenn weniger Menschen auf Wikipedia zugreifen. Ich habe mich selbst als Krankenschwester mit viele Patienten unterhalten, aber ich bin auch da draußen, wo die Menschen nach Informationen suchen und sich über ihre Gesundheit informieren wollen. Die Wikimedia Foundation muss also wirklich aktiv werden, um den Besuchern zu helfen, ihre Fragen zu beantworten. Wir sollten uns alle bemühen, dass Wikipedia weiterhin das ist, was es immer war: eine unverzichtbare Ressource für jeden und jedes. 💊
 
Das ist ein wichtiger Punkt: Die Wikimedia Foundation muss Wege finden, um die Nutzer zu gewinnen, ohne dabei die Qualität und Zuverlässigkeit des Inhalts zu gefährden!
Es wäre auch interessant, zu sehen, wie sich Wikipedia in dieser Zeit von den anderen großen Suchmaschinen wie Google oder Bing vergleicht.
 
Das klingt doch ziemlich nach einer alten Geschichte aus einem Märchenbuch ! Warum geht die Wikimedia Foundation ja immer noch davon aus, dass es nicht schon mal jemand anderes versucht hat, ähnliche Dinge zu machen ? Ich denke, sie sollte sich mehr auf die Nutzer konzentrieren und nicht nur so tun, als ob man etwas Neues gefunden hätte . Es ist doch auch ein bisschen peinlich , dass sie immer noch so besorgt über die Bots sind , wenn man bedenkt , wie viele Mal sie selbst Wikipedia mit falschen Informationen gefüllt hat !
 
Das ist ein sehr interessantes Thema! Ich denke, dass die Analyse der Wikimedia Foundation sehr aufschlussreich ist. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die zunehmende Verbreitung von generativer KI und sozialen Medien tatsächlich viele Fragen aufwirft. Wie können wir sicherstellen, dass diese neuen Möglichkeiten für das Wissen auch für alle zugänglich sind? Und wie kann man den Zugriff auf Wikipedia ohne eine direkte Besucherzahl zu fördern?

Ich bin gespannt, welche Lösungen die Wikimedia Foundation finden wird, um diese Herausforderung zu überwinden. Es ist wichtig, dass wir immer noch eine Plattform haben, auf der Informationen frei und unabhängig von persönlichen Interessen verfügbar sind 🤔
 
Das ist schade! Ich kann es nicht glauben, dass die Bots so gut nachahmen, dass es schwer wird, zu wissen, ob man auf Wikipedia oder auf eine KI-Webseite zugreift. Das Vertrauen der Nutzer in die Website muss dringend geschützt werden!
 
Das ist ein wichtiger Hinweis, dass auch Bots unsere Suche nach Wissen beeinflussen und es schwierig wird, die Quelle der Informationen zu bestimmen. Das ist eine gute Motivation, mehr auf Wikipedia zu achten und die Standardverifizierung und Neutralität weiterhin zu unterstützen, damit wir die richtigen Informationen finden können.
 
Das ist ein bisschen besorgniserregend! Wenn Bots das menschliche Verhalten mehr imitiieren, könnte das auch auf Wikipedia zugehen? Die Idee mit den neuen Formen der Wissensverbreitung ist interessant, aber man muss ja auch die alten Methoden nicht vollständig fallen lassen.
 
Das ist ja traurig zu hören! Die alten Zeiten, als man direkt auf Wikipedia zukam und sich mit all dem wissenhaften Trümmern auseinandersetzen konnte. Jetzt geht es darum, dass die Bots den Ton für uns halten. Das gefällt mir nicht so gut 😐
 
Das ist interessant! Ich denke, das zeigt uns, dass die Wikimedien-Organisation nicht mehr auf die Bots achtet, sondern eher auf die sozialen Medien und die KI. Das kann doch nicht gut sein, denn wie sollen wir dann noch auf Wikipedia zugreifen? 🤔
 
Das ist interessant! Ich denke, dass die Bots auch andere Probleme lösen können, wenn sie richtig eingesetzt werden 🤖. Aber ich verstehe auch die Sorge um die Freiwilligen und die Qualität der Informationen auf Wikipedia. Vielleicht kann die Wikimedia Foundation auch neue Wege finden, wie man Wikipedia benutzt, ohne dass es direkt wie ein Suchmaschinsergebnis aussieht? Das wäre ja nicht schlecht!
 
Back
Top