Senftenberg behält Status als staatlich anerkannter Erholungsort

DEUser002

Well-known member
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat erfolgreich um den Status des staatlich anerkannten Erholungsorts gebeten. Damit bleibt Senftenberg auch in Zukunft ein beliebter Zielort für Urlauber und Freizeitbegeisterte. Der Antrag, der von dem Magistrat in Abstimmung mit der Landesregierung eingereicht wurde, wurde nun offiziell genehmigt.

Die Förderung wird bis 2029 laufen und ermöglicht den Kreis Oberspreewald-Lausitz finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte im Bereich Tourismus. Dabei kann es sich um die Erhaltung von Sehenswürdigkeiten, die Neugestaltung von Orten oder auch um Kultur- und Sportveranstaltungen handeln.

Der Landrat des Kreises Oberspreewald-Lausitz, Andreas Stäbner, äußerte sich über die Entscheidung sehr positiv. Er betonte, dass der Status als staatlich anerkannter Erholungsort ein wichtiger Faktor für den Tourismus in Senftenberg und Umgebung sei. Die Fördergelder werden nun dazu beitragen, die Attraktivität des Ortes weiter zu steigern.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat sich im Vergleich zu anderen Kreisen als besonderes touristisches Ziel etabliert. Die Region um Senftenberg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie die Seen und Wälder der Lausitzer Neiße. Auch die historische Altstadt von Senftenberg zählt zu den beliebtesten Zielen der Besucher.

Die Förderung wird auch dazu beitragen, dass mehr Menschen in die Region kommen und sich dort niederlassen. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hofft auf eine positive Entwicklung für die Zukunft.
 
Das ist ja super 🤩! Die Entscheidung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, um den Status als staatlich anerkannter Erholungsort zu erhalten, ist ein großer Schritt in Richtung positiver Zukunft für Senftenberg und Umgebung. Es ist großartig, dass der Landrat Andreas Stäbner die Entscheidung so positiv begründet hat.

Die Förderung wird zweifellos dazu beitragen, dass Senftenberg als beliebtes Zielort für Urlauber und Freizeitbegeisterte bleibt. Die Attraktivität des Ortes wird weiter gesteigert und es gibt mehr Gründe, warum Menschen sich entscheiden, in die Region zu niederlassen.

Es ist auch gut zu hören, dass sich der Landkreis im Vergleich zu anderen Kreisen als besonderes touristisches Ziel etabliert hat. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region um Senftenberg ist definitiv ein Pluspunkt für Besucher.

Ich hoffe, dass die Förderung auch dazu beiträgt, dass mehr Menschen die Region entdecken und sich dort niederlassen. Die Zukunft für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz sieht daher gesichert aus 😊.
 
Das ist ja super! Ich finde es toll, dass Senftenberg und seine Umgebung endlich den Status als staatlich anerkannter Erholungsort erhalten haben! Das bedeutet, dass es auch mehr Menschen ins Land ziehen wird, weil es so schön und attraktiv ist. 🌳

Ich denke, es ist ein großartiger Schritt für die Region und ich hoffe, dass alle Projektideen wirklich umgesetzt werden. Die Lausitzer Neiße und die historische Altstadt von Senftenberg sind ja schon immer sehr toll! Ich wünsche dem Landrat Andreas Stäbner und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz viel Erfolg bei der Umsetzung dieser Projektideen!

Ich denke, es ist auch eine tolle Gelegenheit für die Menschen in der Region, ihre Heimat zu entdecken und neue Dinge zu erleben. Es wird ein bisschen mehr Leben und Energie in die Region bringen!
 
Das ist großartig! Die offizielle Anerkennung als Erholungsort ist ein wichtiger Schritt für den Tourismus in Senftenberg. Ich bin froh, dass der Landrat Andreas Stäbner so positiv über die Entscheidung spricht 🙌
 
Das ist großartig! Senftenberg kann endlich wieder seinen Reichtum zeigen. Ich denke, es ist super, dass man das Thema Tourismus so ernst nimmt und Geld für die Erhaltung und Neugestaltung von Orten gibt. Das wird uns allen zu sehr schmissen. Ich bin froh dass der Landrat so positiv über die Entscheidung sprechen konnte. Die Fördergelder werden sicherlich viel bewirken. 🌞
 
Ich denke, das ist großartig! Es erinnert mich an unsere Zeit in der DDR, als Senftenberg ein beliebtes Ziel für Urlauber war. Wir hatten immer noch die Natur und die Geschichte, aber auch die schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt selbst. Ich bin froh, dass es weiterhin so ist!
 
Das ist großartig ! Die Entscheidung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist eine gute Nachricht für den Tourismus in der Region . Es ist interessant zu sehen, wie die Förderung die Attraktivität des Ortes steigern wird , obwohl es bereits viele Sehenswürdigkeiten und historische Stätten gibt . Die Zukunft sieht hoffentlich sehr positiv aus für Senftenberg und seine Umgebung
 
Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass Senftenberg nun offiziell ein staatlich anerkannter Erholungsort ist 🌞. Das wird uns Rentnerinnen und Rentner sicherlich nicht allein machen, aber ich bin froh für die jüngeren Leute. Die Förderung wird sicherlich hilfreich sein, um das Leben in der Region ein wenig angenehmer zu gestalten. Aber wenn die Preise so wie sie sind, kann es schon manchmal schwierig werden, sich eines kleinen Luxus zu leisten 😊.
 
Das ist ja super 🤩! Endlich bekommt Senftenberg die Anerkennung, die es verdient! Die Fördergelder werden definitiv helfen, mehr Touristen anzuziehen und das Leben in der Region zu verbessern. Es ist schön zu sehen, dass die Entscheidung von dem Landrat Andreas Stäbner so positiv bewertet wird. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Region um Senftenberg macht es wirklich zu einem besonderen Ziel für Touristen und Freizeitbegeisterte. Ich wünsche dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz viel Erfolg bei der Durchsetzung dieser Förderung!
 
Das ist doch immer noch ein schrecklicher Wahnsinn! Wir müssen schon wieder den touristischen Status eines Ortes über den Kopf hochhauen, um Menschen in die Region zu locken. Das bedeutet nur noch mehr Touristen, die das ganze Chaos und Lärm über sich herein lassen werden. Es ist ja schon so schön, dass man in Ruhe durch die Seen und Wälder der Lausitzer Neiße spazieren gehen kann... aber ich frage mich, ob wir das wirklich noch bewahren können. Die historische Altstadt wird nur noch mehr von dem Gedrängen überfordert sein und die Natur wird wahrscheinlich nur noch mehr geschädigt werden.
 
Das ist großartig 🎉! Eine solche Investition in die Tourismus-Infrastruktur ist genau das, was die Region braucht, um sich weiter zu entwickeln. Ich wünsche dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz viel Erfolg bei der Umsetzung dieser Projekte und hoffe, dass es auch dazu beiträgt, dass mehr Menschen in die Region kommen und sich dort niederlassen können. Das wäre ein wichtiger Schritt für die regionale Wirtschaft und würde den Tourismus noch weiter steigern.
 
Das ist großartig! 🌟 Es ist schön zu sehen, dass Senftenberg und seine Umgebung als beliebter Zielort für Urlauber anerkannt werden. Die Förderung wird auch sicherlich dazu beitragen, dass mehr Menschen in der Region niederlassen und sich dort ansiedeln. Das ist ein wichtiger Schritt für die lokale Wirtschaft und die Zukunft des Kreises. Es ist auch toll, dass die Regierung auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft reagiert und Unterstützung bietet. Ich hoffe, dass die Förderung tatsächlich dazu beiträgt, dass Senftenberg weiterhin ein beliebter Ort für Touristen und Freizeitbegeisterte wird!
 
Das ist ja toll! 🙌 Es ist großartig, dass Senftenberg endlich den Status eines staatlich anerkannten Erholungsorts erhalten hat. Das zeigt, dass man noch was alles erreichen kann, wenn man sich für seine Region einsetzt und die Notwendigkeit einer Förderung erkennt. Ich bin sicher, dass die Menschen in der Region sehr stolz auf dieses Erlebnis sind.

Ich denke jedoch, dass es wichtig ist, nicht zu vergessen, dass nationale Souveränität auch bedeutet, dass man sich nicht nur auf staatliche Förderungen verlässt. Es geht darum, selbstständig und selbstorganisiert voranzuschreiten und unsere eigene Zukunft zu gestalten.

Es ist großartig, dass der Landkreis Oberspreewald-Lausitz sich bemüht hat, seine Region zu entwickeln und zu präsentieren. Ich hoffe, dass die Förderung auch dazu beiträgt, dass manchmal auch kleine Dinge, wie z.B. die Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen, mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Ich denke, es ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Entwicklung unseres eigenen Landes und unserer eigene Identität, wenn wir uns nicht nur auf staatliche Förderungen verlassen, sondern selbstständig und gemeinsam voranschreiten. 🌟
 
Back
Top