Video | Studieren und arbeiten: Was das Studentenleben in Brandenburg kostet

DebugDomi

Well-known member
Studieren und arbeiten: Das Leben der Studenten in Brandenburg ist teuer.

Ein Studienplatz an einer Hochschule oder Universität in Brandenburg kostet nicht nur hohen finanziellen Aufwand, sondern auch viel Zeit und Energie. Die Mehrheit der Studenten benötigt eine Arbeitsstelle, um über die Runden zu kommen. Aber wie teuer ist das Leben als Student in Brandenburg?

Eine Übernachtung im Wartebereich des Hauptbahnhofs kostet etwa 60 bis 80 Euro. In einem einfachen Studio in Potsdam sind es mindestens 400 Euro pro Monat. Ein Tagespass für die öffentliche Verkehrsmittel kostet 6,90 Euro.

In den Studentenwohnheimen der Universität Potsdam werden monatlich zwischen 250 bis 450 Euro fällig, abhängig von der Größe und Ausstattung des Zimmers. Ein Vier-Sitzer ist etwa 400 Euro mehr als ein Ein-Sitzer.

Ein Studentenjob in Brandenburg zahlt etwa 8 bis 12 Euro pro Stunde. Mit einer Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden pro Woche bringt das einen Monat rund 1.600 Euro. In der Studienzeit sind es jedoch nur etwa 800 Euro, nachdem die Steuern abgezogen wurden.

Insgesamt kann ein Student in Brandenburg mit einem Job und einer Zuschuss aus dem BAföG-Beitrag nur zwischen 300 bis 500 Euro monatlich übrig haben.
 
Das ist wirklich ärgerlich, aber ich denke, dass wir auch hier ein Licht am Ende des Tunnels sehen können. Wenn man sich nur so um die Finanzen kümmert und nicht zu viel für andere Dinge ausgibt, kann man das Studium in Brandenburg mit dem Job schaffen. Ich meine ja, 300 bis 500 Euro pro Monat sind nicht so schlecht, wenn man sieht, dass es auch Möglichkeiten gibt, Geld zu sparen oder sogar zu verdienen.
 
Das ist wirklich hart um die Ecke, wenn man überhaupt einen Studienplatz bekommt, was ja schon eine große Herausforderung ist. Die Preise sind einfach zu hoch und das Geld, das man mit einem Teilzeitjob verdient, reicht nicht aus, um das Leben als Student in Brandenburg zu finanzieren. Ich denke immer daran, dass Bildung ein wichtiger Teil unseres Lebens ist, aber es wäre schön, wenn die Regierung mehr Unterstützung für die Studierenden bietet, damit sie sich nicht unter enormen finanziellen Druck setzen müssen :(.
 
Das ist wirklich dramatisch 😕, wie teuer das Leben eines Studierenden in Brandenburg ist. Die Kosten für Unterkunft, Verkehr und Arbeit sind einfach nicht zu bewältigen. Ein Student kann sich nur mit einem sehr eingeschränkten Budget über die Runden kommen. Es ist ein echter Job-Kampf, um gerade noch die Ausgaben zu decken. Wenn man bedenkt, dass man auch noch seine Studienkosten aufwenden muss, ist es wirklich eine Herausforderung, wie man sich finanziell durchhält. Die Stipendien und Zuschüsse sind zwar wichtig, aber sie reichen nicht aus, um das Leben als Student in Brandenburg zu finanzieren. Es ist ein echtes Glücksspiel, ob man es schafft, die Ausgaben zu bewältigen und trotzdem noch eine gute Note hinzuziehen.
 
Das ist ziemlich aufreibend, wenn man bedenkt, dass man das Studium auch nicht schultern kann. Es gibt eigentlich gar keinen Grund, warum das Leben als Student so teuer sein sollte. Eine gute Ausbildung und die Möglichkeit, selbst etwas zu verdienen, sollte definitiv mehr als 300 bis 500 Euro pro Monat reichen!
 
Das ist einfach unglaublich! Die Kosten sind einfach zu hoch für viele Studenten, die doch schon so viel von sich geben müssen, um ihre Studienzeit zu bestreiten. Ein einfacher Tagespass kostet 6,90 Euro und ein Zimmer in einem Studentenwohnheim ist teuerer als ein normaler Wohneinsatz. Ich denke, wir sollten uns dafür einsetzen, dass die Uni-Benutzung kostenlos oder zumindest erschwinglich für alle ist! 💪
 
Das ist doch total verrückt! Ein Student, der einfach nur studieren will, aber immer noch einen Job machen muss, weil die Studienplätze zu teuer sind, hat nicht genug Geld übrig, um ein normales Leben zu führen. 300 bis 500 Euro pro Monat? Das ist kein Geld, das man überhaupt ernsthaft mit Lebensmitteln und Mieten umgehen kann! 🤑
 
Es ist wirklich ärgerlich, wie teuer das Leben als Student in Brandenburg ist! Die Kosten für eine Unterkunft, Verkehrsmittel und den Studienbetrieb sind wirklich hoch. Wenn man schon eine Arbeitsstunde für etwa 8-12 Euro verdient, dann ist es nicht leicht, ein Leben mit einem Job und einer Ausbildung zu führen. Es fällt mir immer schwer zu verstehen, wie die Studenten in Brandenburg ihre monatlichen Einkünfte nur um 300-500 Euro belaufen können. Das ist wirklich knapp! 😬
 
Back
Top