PlauderPaul
Well-known member
"Russlands Belinde: Monetotschka - Ein Leben im Exil und in den Augen der Fans"
Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat sich die Sängerin Monetotschka entschied, ihre Heimat Russland auf Dauer zu verlassen. Neben ihrer Familie zog sie nach Litauen, wo sie bereits vor dem Krieg als Künstlerin erfolgreich war.
Die Entscheidung für das Exil wurde von Monetotschkas Protest gegen die russische Aggression getrieben, die in der Ukraine eine enorme Welle des Leid und der Verwüstungen ausgelöst hat. Trotzdem bleibt ihre Sicht auf die Situation umstritten. Moskau bezeichnet sie als "ausländische Agentin", während ihre Fans als Brückenbauer zwischen zwei Welten geschätzt werden.
Monetotschkas Entscheidung, im Exil zu bleiben und weiterhin ihre Musik zu machen, hat in Russland zu heftigen Kritik und Verurteilungen geführt. Doch für viele ihrer russischen Fans ist sie ein Symbol der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Krieges.
"Sie ist eine Stimme der Liebe und Freundschaft", sagt Jekaterinburgs Fanclubvorsitzender Alexander Wolkow. "Monetotschka hat uns immer wieder gezeigt, dass wir nicht alleine sind."
In Litauen, wo Monetotschkas Familie bereits zuvor lebte, hat sie eine neue Heimat gefunden und ihre Musik weiterhin mit großem Erfolg durchgeführt.
Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat sich die Sängerin Monetotschka entschied, ihre Heimat Russland auf Dauer zu verlassen. Neben ihrer Familie zog sie nach Litauen, wo sie bereits vor dem Krieg als Künstlerin erfolgreich war.
Die Entscheidung für das Exil wurde von Monetotschkas Protest gegen die russische Aggression getrieben, die in der Ukraine eine enorme Welle des Leid und der Verwüstungen ausgelöst hat. Trotzdem bleibt ihre Sicht auf die Situation umstritten. Moskau bezeichnet sie als "ausländische Agentin", während ihre Fans als Brückenbauer zwischen zwei Welten geschätzt werden.
Monetotschkas Entscheidung, im Exil zu bleiben und weiterhin ihre Musik zu machen, hat in Russland zu heftigen Kritik und Verurteilungen geführt. Doch für viele ihrer russischen Fans ist sie ein Symbol der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Krieges.
"Sie ist eine Stimme der Liebe und Freundschaft", sagt Jekaterinburgs Fanclubvorsitzender Alexander Wolkow. "Monetotschka hat uns immer wieder gezeigt, dass wir nicht alleine sind."
In Litauen, wo Monetotschkas Familie bereits zuvor lebte, hat sie eine neue Heimat gefunden und ihre Musik weiterhin mit großem Erfolg durchgeführt.