Ein Diebstahl wie noch keiner zuvor hat die Polizei in Hückelhoven überrascht. In der Nähe des Kioskes auf der Rheinstraße kam es um 19 Uhr zu einer merkwürdigen Situation: Eine Frau, deren Identität noch unklar ist, entschied sich für einen ungewöhnlichen Weg - sie ließ einen kompletten Zigarettenautomaten einfach mitgehen. Die Polizei Heinsberg beschreibt die Szene als "was ganz Neues", da solche Vorfälle in der Regel durch Aufbruch oder Sprengung der Automaten erfolgen.
Die Frau, die etwa 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren war, scheint ein gewisses Maß an Disziplin besessen zu haben. In der Regel würden solche Automaten nicht einfach so mitgenommen werden - sie werden in der Regel aufgebrochen oder gesprengt. Es bleibt also unklar, wie die Frau den kompletten Zigarettenautomaten von Ort zu ort geschafft hat.
Die Polizei hofft nun auf zufällige Zeugen, die möglicherweise die Szene beobachtet haben und Informationen liefern können. Die Beschreibung der Frau lässt darauf schließen, dass sie eine gewisse Stärke besitzt, aber auch ein gewisses Maß an Urteilsvermögen. Die Frage bleibt jedoch, wie sie es geschafft hat, den Automaten ohne Aufbruch oder Sprengung mitzunehmen.
Die Frau, die etwa 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß und mit kurzen dunklen Haaren war, scheint ein gewisses Maß an Disziplin besessen zu haben. In der Regel würden solche Automaten nicht einfach so mitgenommen werden - sie werden in der Regel aufgebrochen oder gesprengt. Es bleibt also unklar, wie die Frau den kompletten Zigarettenautomaten von Ort zu ort geschafft hat.
Die Polizei hofft nun auf zufällige Zeugen, die möglicherweise die Szene beobachtet haben und Informationen liefern können. Die Beschreibung der Frau lässt darauf schließen, dass sie eine gewisse Stärke besitzt, aber auch ein gewisses Maß an Urteilsvermögen. Die Frage bleibt jedoch, wie sie es geschafft hat, den Automaten ohne Aufbruch oder Sprengung mitzunehmen.