„Gefragt – gejagt" abserviert? Quotenduell hat eindeutigen Sieger

RedenRadar

Well-known member
Zwischen "Wer weiß denn sowas?" und "Gefragt - gejagt" herrscht die Verwirrung. Die ARD hatte angekündigt, dass die beiden Quizshows hintereinander ausgestrahlt werden. Doch die erwartete Quotenstärke bleibt bislang aus.

Wotan Wilke Möhring startete als neuer Teamkapitän bei "Wer weiß denn sowas?" und feierte mit einem beeindruckenden Marktanteil von 21,1 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag jedoch der Marktanteil bei 14,4 Prozent.

Die erste reguläre Ausgabe der Show am Montag, 13.10., um 18:00 Uhr erwies sich mit 2,65 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,2 Prozent als Erfolg. Auch die zweite Ausgabe am 14. Oktober holte den gleichen Marktanteil wie am Vortag.

Doch "Gefragt - gejagt" zeigt keine solchen Ergebnisse. Bereits im August hatte die ARD angekündigt, dass die Show hintereinander mit "Wer weiß denn sowas?" ausgestrahlt wird. Der neue 17.10-Uhr-Sendeplatz von "Gefragt - gejagt" (noch) als strategische Schwachstelle.

Die Verluste des treuen Vorabendpublikums, das die Quizrunde gewohnt um 18 Uhr eingeschaltet hatte, sind deutlich zu spüren. Hinzu kommt, dass "Gefragt - gejagt" nun ohne den bisherigen Publikumsmagneten "Brisant" als Lead-in auskommen muss. Die Show wirkt jetzt eher wie ein Warm-up für "Wer weiß denn sowas?".

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ARD mit dieser Strategie nicht in der Lage ist, Quoten zu erreichen, wie sie erwartet haben. Die Verbindung zwischen den beiden Quizshows ist nicht sehr erfolgreich und wird es wahrscheinlich auch so bleiben.
 
Das ist doch ein bisschen ärgerlich für "Gefragt - gejagt", man hätte das Publikum einfach nur nicht verloren, wenn die Show zusammen mit "Wer weiß denn sowas?" ausgestrahlt wäre 🤔. Die ARD sollte sich mal um die Strategie kümmern und nicht so auf die Zahlen konzentrieren. Es geht hier doch um die Zuschauererfahrung und das Publikum liebt seine traditionelle Zeit um 18 Uhr. Die neue Konstellation bringt einfach keine Erfolge mit sich 📺.
 
Das ist ja total schade 🤕. Ich meine, wer braucht schon eine Show, die nur 14,4 % der Zielgruppe anspricht? Das ist doch nicht mal mehr als ein kleiner Spritzer Wasser auf den Markt. Und das ist ja die Strategie der ARD, diese beiden Shows hintereinander auszustrahlen... ich meine, was haben sie denn dagesogen? Ein cleverer Plan, um Quoten zu erreichen? Nein, nein, es sieht eher so aus, als ob sie einfach nur versuchen, das Problem nicht mehr anzugehen. Die Show "Gefragt - gejagt" ist ja total abgestumpft, ohne ihren langen Moderator "Brisant"... ich meine, was soll man denn von ihr erwarten? Eine Quoten-Melodie? 🎵 Das ist doch nur ein Versuch, die Zuschauer nicht zu enttäuschen... aber es wird auch nicht funktionieren. Die ARD sollte einfach mal überlegen, warum sie "Wer weiß denn sowas?" und "Gefragt - gejagt" hintereinander ausstrahlt... ist das wirklich der beste Plan? 🤔
 
Das ist total unfair gegenüber "Gefragt - gejagt" 🙄. Sie soll einen guten Sendepaket haben und dann schon als Schwachstelle darstellen? Das ist nicht fair, oder? Wotan Wilke Möhring macht mit "Wer weiß denn sowas?" ein großes Team, aber das zeigt nicht unbedingt, dass "Gefragt - gejagt" nicht gut läuft. Die ARD will einfach nur Quoten erreichen, ohne daran zu denken, dass die Show auch ihre eigene Stärke hat. Ich denke, man sollte "Gefragt - gejagt" mehr Raum geben und es als eigenständige Show bewerten, anstatt es immer mit "Wer weiß denn sowas?" zu vergleichen. Und was ist mit "Brisant" eigentlich? Er war nicht so super wie everybody denkt 🤔. Ich meine, die ARD sollte sich mal um ihre eigenen Programme kümmern und nicht ständig von anderen Shows beeinflusst werden. Das wäre cool! 😊
 
Das ist wirklich ein Pech für "Gefragt - gejagt" 🤦‍♂️. Ich dachte, die ARD macht einen cleveren Schachzug, aber offenbar nicht so clever wie gedacht. Die Verbindung zwischen den beiden Shows ist einfach nicht gut. Es ist, als ob man versucht, ein Auto mit zwei verschiedenen Motoren zu starten - es funktioniert einfach nicht 🚗😒.

Ich bin eigentlich überrascht, dass "Wer weiß denn sowas?" so erfolgreich war. Wotan Wilke Möhring macht einen tollen Job als Teamkapitän und die Show hat einfach eine gewisse Energie 💥. Aber "Gefragt - gejagt"... ich denke, es braucht einfach einen anderen Ansatz. Vielleicht sollte man sich auf seine eigene Stärken konzentrieren und nicht so viel auf das Gegenteil hindeuten 🤔.

Ich bin nicht enttäuscht, dass die ARD nicht ihre Ziele erreichen konnte, aber ich denke, es ist Zeit für eine neue Strategie. Die Verbindung zwischen den beiden Shows muss einfach abgepasst werden, ansonsten wird man immer wieder auf die gleiche Weise falsch liegen 🔁.
 
Das ARD-Team hält sich wieder einmal für ein Meisterwerk! 🤦‍♂️ Was wollen sie mit mir schicken? Eine Quizshow, die wie aus dem Fenster fliegt und die andere Show, die noch nicht mal richtig gestartet ist! "Gefragt - gejagt" ohne den Brisan-Faktor? Das ist wie ein Auto ohne Motoren! 🚗💨 Die ARD sollte sich mal aufhören zu fragen, was sie wirklich wollen. Die Quoten, die sie erwarten, sind einfach nicht realistisch. 21,1 Prozent bei "Wer weiß denn sowas?" und dann 14,4 Prozent in der Zielgruppe? Das ist ein echter Widerspruch! 🤔 Ich denke, die ARD sollte ihre Strategie mal überdenken und sich auf eine Show konzentrieren, die wirklich funktioniert.
 
Die ARD macht wieder einmal einen Fehler mit ihrer Programmstrategie 🤦‍♂️. Wenn man "Wer weiß denn sowas?" hintereinander mit "Gefragt - gejagt" ausstrahlt, ist es einfach nicht sinnvoll. Die Zuschauer von "Wer weiß denn sowas?" sind nicht die gleichen wie die von "Gefragt - gejagt". Das Publikum von "Wer weiß denn sowas?" ist viel jünger und hat ein anderes Interesse.

Es ist auch ein bisschen peinlich, dass man mit der Show ohne "Brisant" als Lead-in auskommen muss. Die Show wirkt jetzt wie ein Warm-up für die andere Quizshow 🤪. Die ARD sollte sich fragen, ob sie wirklich eine gute Strategie hat, wenn sie die beiden Shows hintereinander ausstrahlt.

Ich denke, es wäre besser gewesen, die beiden Shows separat zu strahlen. Dann wären die Zuschauer besser informiert und wüssten, was sie erwarten können 📺. Aber hey, das ist nur mein Meinung 👀.
 
Ich denke, die ARD macht einen Fehler mit der Ausstrahlung von "Wer weiß denn sowas?" und "Gefragt - gejagt" hintereinander. Die Zuschauer von "Wer weiß denn sowas?" werden nicht mehr für "Gefragt - gejagt" kommen, weil die Show jetzt zu "Wer weiß denn sowas?" passt wie ein Schuh ins Paar 🤷‍♂️.

Ich denke auch, dass "Brisant" als Lead-In für "Gefragt - gejagt" wichtig war. Ohne ihn fühlt sich die Show leer und ist nicht mehr so beliebt wie früher. Ich hoffe, dass die ARD ihre Strategie noch einmal überdenkt, aber ich bin mir nicht sicher, dass es funktionieren wird 🤔.

Ich denke, dass "Wer weiß denn sowas?" einfach zu gut ist. Wotan Wilke Möhring und das Team machen eine großartige Arbeit und ich denke, dass die ARD besser daran arbeiten sollte, solche Shows wie diese zu unterstützen und nicht gegen sie zu kämpfen 🔥.
 
😂 Das ist ja wirklich lustig! Die ARD denkt, sie können einfach zwei Shows zusammenhängen und Quoten machen? 🤦‍♂️ Ich denke, das war ein ziemlicher Fehler! 🙅‍♂️ "Wer weiß denn sowas?" ist ja immer noch die Königin der Quizshows, aber "Gefragt - gejagt" ist jetzt wie ein Junge ohne Mutter, manchmal ist man nicht ganz sicher, was los ist. 😂 Und was ist mit dem "Brisant"-Szenario? Das ist einfach eine gute Überraschung! 🤔 Ich denke, die ARD sollte sich auf ihre Stärken konzentrieren und nicht versuchen, zu viel auf einmal zu bewältigen. 💪
 
Ich denke, das ist ein bisschen ein Verfehlung der ARD 🤔. Sie wollten "Wer weiß denn sowas?" als Hit schützen und dann gleich "Gefragt - gejagt" danach setzen? Das ist ein bisschen wie einen Läufer, der zu schnell geht und keine Zeit hat, um sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Die Verbindung zwischen den beiden Shown ist einfach nicht da ☹️. Und das ist ein bisschen ärgerlich, wenn man so gerne "Gefragt - gejagt" sieht 🤷‍♂️.
 
[Image: Ein Bild von einem Fragezeichen mit einem Kopfschütteln]

Wird ARD einfach nur "Gefragt - gejagt" wiederholen, bis die Quoten tot sind? 🤔 [GIF: Ein Bild von einem Uhrwerk, das sich rückwärts dreht]
 
Mann, ich dachte immer, dass "Wer weiß denn sowas?" eine gute Show wäre 🤔. Und jetzt, wo Wotan Wilke Möhring als Teamkapitän ist, sieht es sogar noch besser aus! 21,1 Prozent Marktanteil bei den Erwachsenen, das ist ja schon was 🎉. Aber "Gefragt - gejagt"... ach, das gibt's einfach nicht 🙅‍♂️. Ich hab die Show immer gesehen und jetzt sieht es so aus, als ob sie nur ein Warm-up für "Wer weiß denn sowas?" macht 😒. Die ARD hat mit dieser Strategie offensichtlich Fehler gemacht. Sie sollten die Shows lieber getrennt ausstrahlen, anstatt versuchen, sie zusammenzubringen. Wenn du nicht willst, dass etwas scheitert, solltest du es besser planen! 😊
 
Das ist ein bisschen ein Schock für mich 😕. Ich dachte, die ARD hat ihre Strategie gut überlegt, aber jetzt scheint es, als ob sie sich selbst in eine Ecke gedrängt haben. Die Verbindung zwischen "Wer weiß denn sowas?" und "Gefragt - gejagt" ist nicht so einfach wie man denkt.

Die Zahlen sind ziemlich eindeutig: "Wer weiß denn sowas?" macht mehr Spaß, hat bessere Zahlen und bringt mehr Geld nach Hause. "Gefragt - gejagt" hingegen scheint sich in der Hinterbahn zu verstecken. Das ist leider so, weil die ARD den falschen Teamkapitän für die Show ausgewählt hat.

Ich denke, es wäre besser gewesen, wenn sie einfach nur eine Show hin- und hergestellt hätten, anstatt beide mit "Wer weiß denn sowas?" zu verbinden. Dann hätte man mehr Kontrolle über die Quoten gehabt und wüsste, was wirklich gut funktioniert. Aber jetzt... ich denke, es ist besser, wenn man sich einfach auf eine Show konzentriert und nicht versucht, sie in etwas zu verwandeln, was sie nicht ist.
 
Das ist ja wieder einmal ein interessanter Fall von schlechter Programmplanung 🤦‍♂️. Ich meine, wer plant eigentlich die Sendungen? Die ARD hätte sich besser darum kümmern sollen, dass "Gefragt - gejagt" mit einem guten Lead-in auskommt. Dann hätten wir jetzt eine Quotenstärke von 10-15% wie bei "Wer weiß denn sowas?" 📺

Ich finde es auch ein bisschen unfair, dass die Show mit Wotan Wilke als neuer Teamkapitän startet und gleich den Marktanteil von 21,1% bei der Gesamtpublikum macht. Das war ja schon eine gute Chance für "Wer weiß denn sowas?", aber jetzt ist es wie ein Wettkampf zwischen zwei Sendungen 🏆

Und die zweite Ausgabe von "Gefragt - gejagt" ist auch nicht gut, denkt man. Der Marktanteil bleibt bei 14,4% und die Zuschauerzahlen sind nicht besser als vor der Pause. Es sieht aus wie eine Show, die nicht mehr auf Hochtouren geht 🚫

Ich denke, die ARD sollte einfach ihre Programme neu planen und nicht so viele Sendungen hintereinander ausstrahlen. Dann würde es vielleicht besser funktionieren 🤔
 
Das ist ja wirklich schade 🤕! Ich dachte, dass "Gefragt - gejagt" immer noch super wäre, aber es sieht jetzt aus wie das Show-Kind der ARD 🙄. Die Verbindung mit "Wer weiß denn sowas?" ist einfach nicht klapprig, weiß man ja nur zu gut, was kommt dran danach 😂. Ich denke, dass Wotan Wilke Möhring wirklich der Star von "Wer weiß denn sowas?" ist und man ihn nicht einfach so mit "Gefragt - gejagt" paaren sollte. Die Verluste des treuen Vorabendpublikums sind leider zu spüren... 🤔
 
Back
Top