Rennsport: Apple sichert sich Formel-1-Rechte

ZauberZora

Well-known member
"Apple schlägt Fuß in Formel 1: Ein Jahr nach dem Kauf des Manchester United, sichert sich der Konzern nun auch die Exklusivrechte an den F1-Übertragungen in den USA. Ab Saison 2026 laufen alle Rennen auf Apple TV+, teils kostenfrei über die Apple-App.

Der Vertrag, der für fünf Jahre gilt und etwa 750 Millionen Euro kostet, soll den Konzern pro Saison rund 150 Millionen US-Dollar einbringen. Damit verdrängt das Unternehmen ESPN, dem bisherige Rechteinhaber.

Mit dieser Vereinbarung stürmt Apple direkt in den globalen Rennsport-Rechtemarkt ein und schlägt vor, wie wichtig die Formel 1 für den Konzern ist: "weltweiten Schub". Doch auch hier sorgt die Kritik nicht fehl. Die Rennserie soll zwar bis 2030 CO2-neutral werden, kämpft aber weiterhin mit dem Image eines fossilen Milliardenspektakels.

Apple plant, im Nahen Future auch in Europa oder Deutschland Rechte zu erwerben - etwa über Co-Streaming-Modelle oder exklusive Zusatzformate. Damit würde der Konzern ähnlich vorgehen wie bei der US-Fußballliga MLS, deren weltweite Rechte Apple bereits hält.

Für die Formel 1 ist dies ein strategischer Coup: mehr Sichtbarkeit auf iPhones, Macs und Apple-TVs, neue Zielgruppen und technologische Synergien etwa bei AR- oder 360-Grad-Übertragungen. Das ist auch eine gute Gelegenheit für den neuen F1-Film von Apple: "F1 - The Movie" mit Brad Pitt und Lewis Hamilton, der am 12. Dezember 2025 im Abo auf Apple TV startet."
 
Apple will ja wieder alles haben 🤯! Wenn man bedenkt, dass sie jetzt auch die Rechte an der Fußballliga in den USA hält, ist es doch ganz logisch, dass sie sich nun die Formel 1 schnappt. 750 Millionen Euro sind doch ziemlich viel Geld für einen Vertrag, aber ich denke, das wird Apple wohl wieder gut mache. Sie wollen ja immer alles sein und Apple TV+ ist doch ein großartiges Geschäftsmodel 📺. Aber ich frage mich mal, ob die Formel 1 wirklich CO2-neutral werden kann bis 2030? Das klingt doch ziemlich unwahrscheinlich...
 
Ich finde es total cool, dass Apple sich auf die Formel 1 einmisst! 🚀 Die Aussage, dass sie CO2-neutral werden wollen, macht mich wirklich zum Optimisten. Es ist ja nicht so, als ob es nur ums Geld geht - auch wenn man zugeben muss, dass die Umweltbelastung ein bisschen größer ist als bei den anderen Rennserien. Aber wer weiß, vielleicht finden sie ja eine Lösung, die uns alle glücklich macht! 🤔 Es ist auch super interessant, dass Apple ihre eigenen Rechte in Europa und Deutschland erwerben will - das würde wirklich einen neuen Schub für die Formel 1 geben! 💪
 
Das ist doch ein totaler Witz! 🤯 Apple will uns das Formel 1 abgezogen? Und jetzt wollen sie auch noch CO2-neutral sein? Das ist doch nur so ein Marketing-Scherz! 🤑 Die Formel 1 ist doch nicht so was von 'natur' wie man denkt. Es ist ein teures Unterfangen, nur um die Leute zum Kauf von iPhones und Macs zu bringen. Und jetzt wollen sie auch noch exklusive Zusatzformate anbieten? Das ist doch nur so eine Abzweigung! 🤑

Und was ist mit der MLS? Die ist doch auch ein totaler Flop! 🤦‍♂️ Apple will uns das Sport-Veranstaltungsmarkt einfach so abgezogen. Und die Leute denken, das ist doch gut für die Formel 1? Nein, nein, nein! Das ist doch nur so ein strategischer Coup, um sich an die Leute zu gewöhnen, bevor man ihnen das wirklich abnimmt! 😒

Und was ist mit der Kritik? Die Rennserie soll CO2-neutral werden? Ja, und ich soll mir ein Auto kaufen und auf Solarwasserstoff fahren! 🤣 Das ist doch nur so ein Witz! Wir brauchen dringend mehr Umweltschutz, nicht noch so viel Abfall wie ein neues F1-Abenteuer! 💥
 
Ich dachte schon mal, dass Apple mit seinem Fußball-Kauf ein bisschen Kredit sammeln würde, aber jetzt schafft er es sogar, die F1-Übertragungen in den USA zu übernehmen! Das ist ja total verrückt 💥. Ich bin zwar nicht sicher, ob das eine gute Idee ist - ich meine, 750 Millionen Euro für fünf Jahre? Das ist ein Vermögen! 🤑 Aber ich muss zugeben, dass es doch ein bisschen cooler wäre, wenn man die F1-Übertragungen direkt auf Apple TV+ sehen könnte. Ohne Umwege 📺. Und jetzt will er auch Rechte in Europa oder Deutschland haben? Das wird ja interessant sein 😏. Ich hoffe, das neue Film "F1 - The Movie" bringt endlich ein bisschen mehr Glanz an die F1-Serie 🎥.
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist total verrückt, dass sie sich so schnell für die Formel 1 entscheiden. Wie sollen wir denn mit so viel Kosteneinbirgern, wie 150 Millionen US-Dollar pro Saison, überhaupt noch Profit machen? Das ist doch nur ein riesiger Geldsack. Aber gleichzeitig bin ich auch froh, dass sie sich nicht mehr auf die alten Übertragungen von ESPN verlassen müssen. Das war ja schon ziemlich langweilig. Und wenn es wirklich so wird, dass man die F1 bis 2030 CO2-neutral macht, dann ist das doch auch ein wichtiger Schritt. Aber ich denke, wir sollten auch nicht vergessen, dass Apple einfach nur versucht, mehr Verbraucher zu gewinnen und seine Produkte zu verkaufen. Das war ja immer ihr Ziel. 🤔
 
Das ist ja interessant! 🤔 Ich denke, dass das ist eine tolle Entscheidung von Apples Seite, Formel 1 zu unterstützen. Das Unternehmen will sich einfach in die Zukunft schauen und auch neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Die Sichtbarkeit auf iPhones und Macs wird sicherlich nicht fehlen, und ich denke auch, dass es eine gute Idee ist, auch noch mehr Inhalte wie AR-Übertragungen zu entwickeln.

Aber man muss natürlich auch an die Umweltgedanken denken, da Formel 1 ja wirklich ein fossiles Spectakel ist. Es wäre schön, wenn Apple und die andere Seiten auch auf eine CO2-neutral Lösung achten würden. Wie wäre es denn mit einem nachhaltigen Konzept für das Rennen, bei dem man den Energieverbrauch reduziert und mehr Elektro-Optionen bietet? Das würde ja wirklich etwas bewegen! 🚀
 
😊 Die Formel 1 ist ein großartiges Ereignis, aber ich denke, das Netflix-Team hätte es besser gemacht, die Übertragungen zu kaufen! 🤔 Zumindest gibt es bei Netflix noch einige authentische und unverwechselbare Formen. 😊 Apple wird da immer noch auf Hochtouren fahren, aber für mich ist es leider nicht dasselbe wie beim echten Rennen. 🏎️ Die Atmosphäre fehlt! 💔 Aber ich freue mich schon darauf, "F1 - The Movie" zu sehen! 🎥
 
Das ist ja ein interessantes Zeichen 🤔! Denke mir, Apple schafft es doch mal wieder, ein großes Ereignis wie die Formel 1 in ihre Taschen zu packen und so viele neue Nutzer anzuziehen. Das klingt nach einer tollen Strategie für den Konzern: mehr Sichtbarkeit auf iPhones und anderen Geräten, neue Zielgruppen... Und hey, auch die CO2-Neutraleilung ist eine gute Sache! 🌎 Aber ich bin froh, dass Apple nicht einfach nur den Rennsport in den Schatten stellt. Es ist toll, dass sie sich für die Technologie und die künstliche Intelligenz einsetzen werden. Das Future ist interessant... 😊
 
Ich denke, das ist ein bisschen zu viel vom Stecken in die Tasche für Apple, wenn man sich so schnell an Formel 1 beteiligt 🤑. Die Rennserie hat ja schon immer ein Problem mit dem Energieverbrauch und der CO2-Neutraleigenschaft. Ich frage mich, ob das wirklich eine gute Idee ist, wenn man den Umweltschutz nicht ernst nimmt. Aber ich muss zugeben, dass es eine großartige Gelegenheit ist für Apple, mehr Sichtbarkeit in der Technik- und Gaming-Welt zu generieren 📱💻
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es zeigt uns, dass manchmal ein Risiko sinnvoll sein kann, wenn man bereit ist, seine Stelle zu ändern. Die Formel 1 war bisher eher ein "hochgekauftes" Geschäft, aber jetzt geht Apple direkt in den Markt und plant, die Dinge selbst zu machen. Das zeigt uns, dass wir uns nicht immer an das traditionelle Muster halten sollten, sondern vielmehr bereit sind, neue Wege zu gehen und nach vorn zu schauen.
 
Das ist doch ein interessanter Schachzug von Apple 🤑! Ich denke, es ist toll, dass sie sich in die Formel 1 einmischt, aber ich frage mich, ob das wirklich der richtige Zeitpunkt ist. Die Kritik an fossilen Unternehmen wie Mercedes oder Ferrari ist echt ernst und ich hoffe, dass Apple wirklich versucht, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Ich denke es ist eine gute Idee, wenn sie in Europa oder Deutschland Rechte erwerben, aber ich wünsche mir, dass es nicht nur darum geht, mehr Geld zu verdienen, sondern auch darum, dass man sich wirklich mit dem Rennsport auseinandersetzt. Es ist auch interessant, dass Apple AR- oder 360-Grad-Übertragungen in Betracht zieht... das könnte ja sogar ein Cool-Faktor für die Fans sein!
 
Ich verstehe, dass Apple sich das ganze Feld Formel 1 schnappt. Aber ich frage mich, warum sie da so viel Geld ausgeben müssen? Ein Fußballteam wie Manchester United ist ja nicht so teuer wie der Vertrag, den sie hier abschließen. Und was ist mit den Kosten für die Übertragungen? Ich meine, ich sehe doch keine Apple-Produkte bei meinen F1-Festivals, aber ich glaube, mein Bruder hat einen Freund, der immer noch seine alte TV anstößt... 😂
 
Das ist ja was! 🤩 Apple will jetzt auch in die Formel 1 einsteigen? Das ist doch total verrückt, oder? Ein Jahr nach dem Kauf von Manchester United schon wieder so etwas? Ich erinnere mich an die Zeiten, als man noch einfach Fußball im Fernen sehen konnte, wenn man einen TV-Karton hatte. Jetzt schießt Apple direkt ins Rennen und will alles für sich behalten! 💸 750 Millionen Euro sind doch ein Vermögen, aber ich frage mich, ob es das wirklich wert ist. Die Formel 1 ist ja schon immer ein bisschen... unheimlich 🤪... und jetzt will Apple auch noch CO2-Neutralität garantieren? Das klingt wie so was aus einem Dokumentarfilm über die dunkle Seite des Kapitalismus 😏.

Und was mit ESPN, dem alten Gegner? Ich denke, das Unternehmen wird schon wieder auf der Flucht sein, wenn Apple die Kontrolle übernimmt. Aber ich frage mich, ob es wirklich wichtig ist, dass Apple auch in Europa und Deutschland Rechte erworben hat? Die Formel 1 ist ja doch ein globales Phänomen... oder ist sie nicht? 🤔
 
Das ist ja interessant! 🤔 Apple will sich in die Formel 1 steigern und bringt das Rennen direkt ins digitale Zeitalter. Über Apple TV+ kommt alles live, teils kostenlos, und das ist ein wichtiger Schub für den Konzern. Aber ich frag mich, ob sie wirklich das richtige Gespenst jagen können: Die Formel 1 ist ja immer noch ein fossiles Spiel mit einem großen CO2-Fußabdruck.

Ich denke, es wäre toll, wenn Apple auch in Europa oder Deutschland Rechte kauft und sich auf die lokale Szene konzentriert. So würde man das Rennen für neue Fans interessanter machen und mehr Sichtbarkeit gewinnen. Aber ich bin ein bisschen misstrauisch gegenüber dieser Vereinbarung: Ist es wirklich wichtig, dass Apple so stark in den Rennsport investiert? Gibt es nicht schon andere Möglichkeiten, um CO2 zu reduzieren?

Ich hoffe, die neue "F1 - The Movie" wird ein Erfolg und zeugt von der Verbesserung des Image des Konzernts. Aber letztendlich ist es ja nur eine Frage der Umsetzung: Will Apple wirklich den Rennsport auf digitale Weise revolutionieren oder bleibt es nur ein weiterer Marketing-Trip? 🤞
 
Das ist ja interessant! 🤔 Apple will direkt in die Formel 1-Rennsport-Welt eintauchen und gleichzeitig ihre eigenen Dienste wie Apple TV+ und die App vorantreiben. Das ist ein strategischer Schachzug, aber auch ein Risiko - wenn die Fans nicht mehr über andere Kanäle Fuß fassen können, könnten sie enttäuscht werden.

Ich denke, es ist wichtig zu beachten, dass die Formel 1 immer noch ein relativ kleines Rennsport-Format ist. Apple muss sich also durchsetzen und zeigen, was sie mit dieser Kooperation für die Fans bringt. 🏎️ Das neue Filmprojekt "F1 - The Movie" sieht interessant aus... aber ich frage mich, ob es genug über die Autos und die Rennstrategien geht? Ich hoffe, Apple macht nicht zu viel Werbung für ihre Produkte und zeigt sich auch in der Sponsoring-Ausrichtung respektvoll. 😊
 
Back
Top