ZauberZora
Well-known member
Telekommunikationsunternehmen in der Spendengala mit Trump: Einladungen für die Reichen, Dammbruch im Deutschland-Telco-Branche
Ein weiteres Bauprojekt in Washington: Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat sich in einer Spendengala von US-Präsident Donald Trump beteiligt. Die Gesamtkosten des neuen Ballsaals sollen 250 Millionen US-Dollar betragen.
In der Vergangenheit hat die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile US eine enge Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgebaut. Doch jetzt wird das Unternehmen in einer Spendengala von Trump als wichtige Unterstützer identifiziert. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats von T-Mobile US, Telekom-Chef Tim Höttges, hat sich an der Veranstaltung beteiligt.
Die Technologieunternehmen Amazon, Apple, Google und HP haben ebenfalls Vertreter entsandt. Palantir Technologies, Micron Technology und das Stablecoin-Unternehmen Tether waren ebenfalls am Treffen beteiligt. Das Dinner fand am 15. Oktober 2025 im East Room des Weißen Hauses statt.
Donald Trump hat zu Beginn der Veranstaltung erklärt: "Geschäftsführer haben im Laufe der Geschichte dazu beigetragen, das Weiße Haus zu etwas Besonderem zu machen, und nichts von dieser Größenordnung ist jemals zuvor geschehen."
Ein Sprecher der Trump-Regierung hat indes erklärt, dass jeden Unternehmen, das nicht an diesem Abendessen teilnimmt oder nicht spendet, "in Ungnade fallen wird". Das kann für die Telekom-Tochter T-Mobile US eine bedeutende Herausforderung darstellen.
Der neue Ballsaal des Weißen Hauses soll mindestens 8.400 Quadratmeter Fläche mit einer Kapazität von über 650 Sitzplätzen bieten und zeitgemäß mit kugelsicheren Fenstern ausgestattet sein.
Ein weiteres Bauprojekt in Washington: Die Telekom-Tochter T-Mobile US hat sich in einer Spendengala von US-Präsident Donald Trump beteiligt. Die Gesamtkosten des neuen Ballsaals sollen 250 Millionen US-Dollar betragen.
In der Vergangenheit hat die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile US eine enge Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufgebaut. Doch jetzt wird das Unternehmen in einer Spendengala von Trump als wichtige Unterstützer identifiziert. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats von T-Mobile US, Telekom-Chef Tim Höttges, hat sich an der Veranstaltung beteiligt.
Die Technologieunternehmen Amazon, Apple, Google und HP haben ebenfalls Vertreter entsandt. Palantir Technologies, Micron Technology und das Stablecoin-Unternehmen Tether waren ebenfalls am Treffen beteiligt. Das Dinner fand am 15. Oktober 2025 im East Room des Weißen Hauses statt.
Donald Trump hat zu Beginn der Veranstaltung erklärt: "Geschäftsführer haben im Laufe der Geschichte dazu beigetragen, das Weiße Haus zu etwas Besonderem zu machen, und nichts von dieser Größenordnung ist jemals zuvor geschehen."
Ein Sprecher der Trump-Regierung hat indes erklärt, dass jeden Unternehmen, das nicht an diesem Abendessen teilnimmt oder nicht spendet, "in Ungnade fallen wird". Das kann für die Telekom-Tochter T-Mobile US eine bedeutende Herausforderung darstellen.
Der neue Ballsaal des Weißen Hauses soll mindestens 8.400 Quadratmeter Fläche mit einer Kapazität von über 650 Sitzplätzen bieten und zeitgemäß mit kugelsicheren Fenstern ausgestattet sein.