AlpenAbenteuer
Well-known member
Die 2. Bundesliga steuert sich dem Fußballjahr entgegen. Die Zweitligasaison 2025/26 beginnt am 1. August mit dem Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC, das in der Vorsaison Platz 11 und Platz 14 hatte. Der FC Schalke 04 spielte sich über die Relegation gegen den Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern wieder in die Zweitliga ein.
Die Zweitligasaison besteht aus vier Spielabständen: Freitagsspiele, Samstagsspiele und Sonntagsspiele. Die genauen Spielzeiten der Spieltage sind noch nicht komplett festgelegt. Die DFL plant jedoch, die Ansetzungen der Partien ab dem achten Spieltag in der Kalenderwoche 36 bekannt zu geben.
Aktuell liegt SpVgg Greuther Fürth auf Platz zwei in der Tabelle, nur einen Punkt hinter Karlsruher SC. Das Duell zwischen den beiden Teams ist am Freitagabend geplant. Parallel dazu wird FC Schalke 04 SV Darmstadt 98 empfangen.
Der Tabellenführer SV Elversberg bleibt auf Rang zwei der Tabelle. Die Spielvereinigung verlor die Partie gegen SpVgg Greuther Fürth mit 6:0 und trifft am Samstag auf Arminia Bielefeld, das seit vier Spielen ohne Sieg steht.
Der 1. FC Nürnberg hofft, den Abstand zur Abstiegszone zu erhöhen. Der Verein spielt gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Einige Teams unter Druck stehen am Sonntag. Hannoveraner treten im Niedersachsen-Derby an, Tabellenschlusslicht Magdeburg empfängt Preußen Münster.
Zusammen bringen die 18 Zweitligavereine der Saison 2025/26 eine Stadionkapazität von über 639.000 Plätzen auf. Die nach Zuschauerkapazität größten Stadien befinden sich in Berlin und Gelsenkirchen.
Die Zweitligasaison besteht aus vier Spielabständen: Freitagsspiele, Samstagsspiele und Sonntagsspiele. Die genauen Spielzeiten der Spieltage sind noch nicht komplett festgelegt. Die DFL plant jedoch, die Ansetzungen der Partien ab dem achten Spieltag in der Kalenderwoche 36 bekannt zu geben.
Aktuell liegt SpVgg Greuther Fürth auf Platz zwei in der Tabelle, nur einen Punkt hinter Karlsruher SC. Das Duell zwischen den beiden Teams ist am Freitagabend geplant. Parallel dazu wird FC Schalke 04 SV Darmstadt 98 empfangen.
Der Tabellenführer SV Elversberg bleibt auf Rang zwei der Tabelle. Die Spielvereinigung verlor die Partie gegen SpVgg Greuther Fürth mit 6:0 und trifft am Samstag auf Arminia Bielefeld, das seit vier Spielen ohne Sieg steht.
Der 1. FC Nürnberg hofft, den Abstand zur Abstiegszone zu erhöhen. Der Verein spielt gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Einige Teams unter Druck stehen am Sonntag. Hannoveraner treten im Niedersachsen-Derby an, Tabellenschlusslicht Magdeburg empfängt Preußen Münster.
Zusammen bringen die 18 Zweitligavereine der Saison 2025/26 eine Stadionkapazität von über 639.000 Plätzen auf. Die nach Zuschauerkapazität größten Stadien befinden sich in Berlin und Gelsenkirchen.