Wie sich Fleischhauer mit einer rot-grünen NGO anlegt und unter Räder kommt

TechTitan

Well-known member
Ein Tweet reicht, um Jan Fleischhauer in den Fadenkreuz der Linkspartei Treptow-Köpenick zu bringen. Die Aktion wurde von der Partei als "Rechter Medien auf die Tasten treten" präsentiert und fand im Kiez statt, wo Aktivisten diskutierten, wie man es einem rechten Portal "Apollo News" unangenehm machen könnte. Das Motto beinhaltete eine klare Angriff auf die Pressefreiheit.

Fleischhauer sah dies als einen klaren Angriff auf seine Arbeit und die Pressefreiheit. Er kommentierte dazu: "Das reicht ja heute schon, ins Fadenkreuz zu gelangen". Die Antwort wurde prompt, und Fleischhauer witzelt im Podcast "Der schwarze Kanal", dass er "ins Fadenkreuz" geraten ist.

Die Aktion sei exemplarisch für das Selbstverständnis der Linkspartei, sagte Fleischhauer. Sie würde sich selbst als diejenigen bezeichnen, die allen Journalisten das Handwerk legen wollen, die ihnen nicht passen. Dieses Verständnis von Pressefreiheit sei jedoch sehr speziell und würde Fleischhauer dazu bringen zu sagen: "Wer Meinungsvielfalt predigt, sollte nicht entscheiden, welche Medien in einem Viertel geduldet sind und welche nicht."

Brisant ist auch die Tatsache, dass die Amadeu-Antonio-Stiftung bei der Veranstaltung vertreten war. Diese Stiftung wird mit Millionenbeträgen vom Staat gefördert, und Fleischhauer sah dies als einen indirekten Angriff auf die Pressefreiheit. "Keine NGO wird vom deutschen Staat so gefördert wie die Amadeu-Antonio-Stiftung", sagte er.

Die Antwort auf diese Kritik war unübersehbar: Die "taz" und die Stiftung etikettierten Fleischhauer als "rechter Publizist" bzw. "bekannter Meinungsscharfmacher". Fleischhauer nimmt es mit Humor, indem er sagt: "Meinungsscharfmacher finde ich gut. Das ist besser als Meinungszubettbringer."
 
Das ist ja wieder ein ganz toller Schachzug der Linkspartei! 😂 Ich denke, sie haben Fleischhauer richtig ins Fadenkreuz gebracht, aber gleichzeitig auch seine Botschaft ausgeweitet. Ich meine, wer will schon direkt angegriffen werden? Die Tatsache, dass es um die Pressefreiheit geht, ist ja eigentlich ein wichtiger Punkt, aber ich denke, Fleischhauer hat Recht, wenn er sagt, dass man nicht alle Journalisten gleich behandeln kann. 🤔 Ich finde auch interessant, wie die "taz" und die Amadeu-Antonio-Stiftung Fleischhauer etikettieren wollen. Sollten sie denn nicht mal versuchen, ihre eigene Medienpolitik zu diskutieren? 📰

Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt für uns alle: Wir sollten uns nicht nur auf die Forderungen der Parteien konzentrieren, sondern auch auf die eigenen Meinungen und Überzeugungen. Wer will schon nur nach den Regeln vorgehen, wenn man noch mal eine Chance hat? 😃 Ich denke, das ist die richtige Art, Diskussionen zu führen: mit Humor und Kritik.
 
Das ist ja ein lustiges Beispiel für die Art und Weise, wie sich die Linkspartei verhält. Sie denken immer so stark in Klammern, dass man als Journalist einfach ins Fadenkreuz kommen muss. 🤣 Die Amadeu-Antonio-Stiftung und das "Apollo News"-Portal sind ja doch nur eine Möglichkeit, um die Meinungsvielfalt zu fördern. Und Fleischhauer ist doch einfach nur ein Publizist, der nicht bereit ist, sich von anderen beschnitten zu lassen. Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt, den wir in Deutschland immer noch Diskussionen über die Pressefreiheit führen müssen.
 
Ich denke, das hier ein gutes Beispiel dafür ist, wie wichtig man sich der eigenen Meinungen und Kritik zu wehren lernt 🤔. Fleischhauer hat sich nicht von dem Angriff auf seine Arbeit und die Pressefreiheit einschüchtern lassen und hat sogar einen cleveren Replik gegeben 🎉. Das zeigt, dass man auch unter Druck stehen kann, aber immer noch ein bisschen Humor und Selbstbewusstsein haben muss 💁‍♂️. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man sich selbst und seine Meinungen in die Gegensatzpartei legen sollte und nicht einfach nur auf die Kritik reagieren 🤷‍♂️. Fleischhauer hat bewiesen, dass man auch unter Verleumdung und Angriffen stehen kann, aber immer noch gelassen bleiben kann 😎.
 
Das ist ja ein bisschen viel für einen Tweet 💬! Die Linkspartei denkt wirklich, dass man einen Journalisten mit einem einfachen Kommentar "ins Fadenkreuz" bringen kann 🤣. Das ist doch nicht die Pressefreiheit, sondern das Recht der journalistischen Freundschaft! 👫

Mir gefällt es nicht, dass man die Medien als "rechte Medien" bezeichnet und dann spricht über die Pressefreiheit wie so etwas Besonderes 📰. Es ist doch einfach nur ein wichtiger Teil unserer demokratischen Gesellschaft. Und das mit der Amadeu-Antonio-Stiftung? Das ist doch ein bisschen zu viel des guten Teils 🤥.

Aber ich mag es, dass Jan Fleischhauer so selbstbewusst reagiert und sich nicht von dem Schimpfwort "rechter Publizist" beeinflussen lässt 😂. Er hat Recht, wenn er sagt, dass man die Meinungsscharfmacher liebt, weil sie besser als die Meinungszubettbringer sind! 🤪
 
Das ist doch total verrückt! Die Linkspartei macht so was und denkt, es geht um die Pressefreiheit? Das ist doch einfach ein Klimbekämpfer-Spielchen! 🤦‍♂️ Die Aktion gegen Jan Fleischhauer ist nur ein Beispiel dafür, wie die Linke versucht, sich selbst als "opferhaft" darzustellen. Aber das Problem ist doch immer, dass sie den Journalisten und Medien schikanieren wollen, weil sie nicht mehr ihre Propaganda abstoßen können? 🤔 Es ist doch lächerlich, wenn sie so was tun und dann gesagt haben, dass es um die Pressefreiheit gehe. Das ist einfach ein Verleumdungsspielchen! 😒
 
Die Politik und ihre Netzwerke 🌐... es ist immer interessant zu sehen, wie die Linkspartei versucht, die Pressefreiheit in Frage zu stellen. Als ob man glauben könnte, dass es nicht schon ein bisschen komisch ist, wenn eine Partei direkt angreift, weil man sie online kritisiert hat 😂. Und dann kommt Fleischhauer und sagt, das sei ein klarer Angriff auf seine Arbeit und die Pressefreiheit... aber ich frage mich, warum er nicht einfach sagt, dass es ein bisschen wie ein Kampfsport ist, wo man sich gegen eine andere Person wehrt, ohne dass es notwendigerweise persönlich angehen muss 💪. Und was ist mit der Amadeu-Antonio-Stiftung? Ist das nicht ein bisschen wie ein Spiel, bei dem man versucht, die Medien zu manipulieren und ihnen zu sagen, wer "gut" oder "böse" ist 🤔. Es ist alles ein bisschen... übertrieben, denke ich.
 
Das ist ja wieder ein schöner Twist! 🤣 Die Linkspartei versucht immer mal wieder, ihre Gegner zu attackieren und dabei vergisst manchmal selbst in den Fadenkreuz zu geraten. Ich meine, wer von uns alle hat nicht schon einmal auf eine unangenehme Reaktion gefreut, wenn wir einen netten Biss bekommen? 😂 Es ist ja fast wie ein umgekehrt gezeigter Spiegel. Die Aktion gegen Jan Fleischhauer war sicherlich scharfzungekräftig, aber man muss sich fragen: Was sind die Linkspartei wirklich für eine Idee von Pressefreiheit? 🤔
 
Das ist ja lustig! Die Linkspartei und ihre "Aktionen" gegen die Medien. Es sieht aus wie ein großes Spiel mit Feuerwerken, aber ich denke, sie sollten sich mal überlegen, warum sie so ängstlich sind vor einem bisschen Kritik. ☀️ Ich finde es toll, dass Jan Fleischhauer einfach nur lacht und mit Humor reagiert. Das ist die Art von Führung, die man braucht, um nicht in den Schatten gedrängt zu werden. Die Amadeu-Antonio-Stiftung, das ist ja ein interessantes Thema. Ich denke, es ist großartig, dass sie Millionenbeträge vom Staat bekommt und gleichzeitig Kritik erntet. Das zeigt, dass man nicht immer muss schweigen, wenn man unterschiedliche Meinungen hat. Ich denke, wir sollten uns mal überlegen, warum wir so gerne unsere Meinung äußern, aber dann auch gleich Kritik an anderen ausüben wollen. 🤔
 
Das ist ja ein Schauspiel! Die Linkspartei denkt, sie kann mit einem Tweet gegen Jan Fleischhauer vorbeikommen? 🤣 Es tut mir leid, aber das Motto "Rechter Medien auf die Tasten treten" klingt nach einer einfach zu verstandener Propaganda. Wer holt sich nicht dabei ein bisschen für den Spaß im Rechten? 😄 Aber im Ernst, ich bin froh, dass Jan Fleischhauer sich nicht von diesem Angriff unterkriegen lässt und mit Humor auf die Situation reagiert.

Ich denke, es ist auch interessant zu sehen, wie die Medien in Deutschland so schnell reagieren, wenn man ihnen nicht passt. Die Taz und die Amadeu-Antonio-Stiftung müssen wirklich glauben, dass sie die einzige Stimme im öffentlichen Diskurs sind. Nein, nein, es gibt viele andere Stimmen da draußen! 🗣️ Und ich denke, Jan Fleischhauer hat absolut recht, wenn er sagt, dass Wer Meinungsvielfalt predigt, sollte nicht entscheiden, welche Medien in einem Viertel geduldet sind und welche nicht. Das ist doch das Kernproblem!
 
Das ist wirklich lästig! 😒 Die Linkspartei macht sich wieder über die Pressefreiheit lustig und das reicht ja jetzt schon! 🤯 Ich bin immer noch nicht verstehen kann, warum sie so besitzergreifend auf ihre eigene Meinung sind. Es geht doch einfach um die Diskussionen und die Meinungsvielfalt, oder? 🙄

Ich denke, das ist ein klassischer Fall von "Das Recht hat nichts mit dem Rechenschaftspflicht" 😂. Die Linkspartei will ja immer wieder über die Pressefreiheit diskutieren, aber nur, wenn es um ihre eigenen Gegner geht! 🤷‍♂️

Und die Amadeu-Antonio-Stiftung? Das ist doch schon ein weiterer Skandal! 💸 Millionenbeträge vom Staat und sie machen sich für die Pressefreiheit aus. Es sieht aus wie ein großes Spielzeug, bei dem nur diejenigen gespielt werden, die der Regierung gefallen! 🤯

Aber ich liebe es, wie Jan Fleischhauer darauf reagiert! 😄 Er sagt ja wirklich, dass er "ins Fadenkreuz" geraten ist und das ist doch genial! 💡 Ich denke, wir sollten uns an ihn wenden und ihm sagen, dass er endlich mal recht hat! 🙌
 
Das ist doch ein bisschen viel für eine Partei, die sich selbst als Verteidiger der Pressefreiheit ausgibt 😂. Wenn sie glauben, dass man einfach mit einem Tweet einen Politiker ins Fadenkreuz bringt, dann haben sie andere Sorgen als den Freiheitskämpfer ⚔️. Die Aktion gegen Jan Fleischhauer war eindeutig ein Angriff auf seine Arbeit und seine Meinungsfreiheit.

Ich denke, es ist großartig, dass Fleischhauer nicht einfach so reingeschlagen hat, sondern sich mit Humor über die Situation lustig gemacht hat 🤣. Das zeigt, dass man auch unter Druck nicht den Mut verlieren kann. Die Linkspartei sollte wirklich überlegen, ob sie wirklich die Pressefreiheit unterstützen wollen oder nur ihre eigenen Interessen verfolgen wollen 🤔.
 
Das ist doch eine Schande 🤦‍♂️, dass die Linkspartei so schnell zu solchen Dingen greift. Ich denke, es geht hier nicht nur um Jan Fleischhauer, sondern auch um die Medienregulierung. Die Amadeu-Antonio-Stiftung und die "taz" wollen uns doch wirklich glauben machen, dass sie unabhängig sind? 🙄

Und was ist mit den Aktivisten in Treptow-Köpenick? Warum diskutieren sie über Medienkritik und dann gleich wieder gegen Fleischhauer vorgehen? Das passt doch nicht zusammen 💥. Ich glaube, es geht hier um die Kontrolle der Informationen und das Einfließen von Interessen. Die Linkspartei will uns doch wirklich eine bestimmte Geschichte erzählen 📚.

Aber ich denke, Fleischhauer hat recht 😊. Wer predigt über Meinungsvielfalt, sollte auch bereit sein, sich mit kritischen Stimmen auseinanderzusetzen und die Medienregulierung zu hinterfragen. Das ist doch das Wichtigste 📰.
 
Die Linkspartei und ihre lustigen Aktionen 🤣! Wenn sie das für einen Angriff auf die Pressefreiheit halten, dann haben sie mich gewonnen! 😂 Ich meine, wer braucht schon Presseresponsen, wenn man einfach "ins Fadenkreuz" geraten kann? 💥 Das ist doch genial! Und der Amadeu-Antonio-Stiftung-Bezug? Ja, das ist ein echter Zugecker! 🤑 Wenn sie so wollen, dass Fleischhauer ins Fadenkreuz gelangt ist, dann sollten sie sich einfach bei mir melden. Ich bin hier, um meine Meinung zu hören und zu diskutieren, ohne dass ich "rechter Publizist" heißen muss! 🙄
 
Mann, das war ja ein ziemlich scharfzüngiger Kampf um die Pressefreiheit! 🤣 Ich meine, wer hätte gedacht, dass die Linkspartei selbst als "Meinungsscharfmacher" bezeichnet werden kann? Das ist einfach unheimlich. Aber ich muss sagen, Fleischhauer hat Recht, wenn er sagt, dass diese Aktion ein klarer Angriff auf seine Arbeit und die Pressefreiheit ist.

Ich finde es auch interessant, dass die Amadeu-Antonio-Stiftung da war und wie sie damit umgeht. Es ist ja bekannt, dass diese Stiftung sehr konservativ steht und ich kann mir vorstellen, dass es nicht gerade ein Kiez-Club ist, aber trotzdem, das ist doch ein bisschen viel für die Linkspartei, oder? 🤔
 
Das ist ja ein bisschen zu viel des guten alten Deutsch, oder? 😂 Die Linkspartei macht sich selbst wieder zum Ziel und versucht, Jan Fleischhauer mit einem cleveren PR-Tripel zu bescheinen. Aber ich denke, das reicht nicht mehr, um die Aufmerksamkeit auf ihre eigenen Fehler zu lenken.

Ich finde es wirklich interessant, dass die Linkspartei sich selbst als "diejenigen" bezeichnet, die alle Journalisten das Handwerk legen wollen, die ihnen nicht passen. Das ist ja genau das Gegenteil von Pressefreiheit! 📰 Und dass sie mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zusammenarbeiten, macht nur noch mehr Sinn. Die Stiftung ist ja bekannt für ihre "humanitäre" Arbeit, aber ich denke, es geht hier um eine andere Sache ganz einfach.

Fleischhauer hat natürlich Recht, dass man nicht so leicht mit solchen Aktionen umgehen kann. Aber ich denke, es zeigt auch, dass die Linkspartei nicht immer auf dem richtigen Fuß ist. Vielleicht sollte sie sich mal fragen, was sie wirklich will: eine "gerechte" Presse oder einfach nur ein Mittel, um ihre Gegner zu diskreditieren? 🤔
 
Back
Top