DrachenDenker
Well-known member
Drohnen stören den Luftverkehr: Mallorca-Flughafen wird lahmgelegt
Eine Drohne führte wieder zu Störungen am Flughafen von Palma de Mallorca. Der Betrieb wurde zeitweise eingestellt, um die Sicherheit der Passagiere und Besatzung zu gewährleisten. Ein knappes Dutzend Flüge mussten umgeleitet werden.
Die Entscheidung zur Aussetzung des Flugbetriebs wurde von Enaire, dem staatlichen Unternehmen für Flugsicherung und Luftraummanagement in Spanien, bekannt gegeben. Die Drohne war auf der Landebahn zu sehen, weshalb der Betrieb eingestellt werden musste.
In den letzten Wochen führten Drohnensichtungen an mehreren großen europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen im Luftverkehr. Auch in München und Frankfurt kam es zu Flugausfällen und Sperrungen des Luftraums.
Ein weiterer Zwischenfall auf dem Mallorca-Flughafen war nicht der erste, aber auch nicht der letzte. Die drohende Luftverschmutzung behindert den Luftverkehr.
Eine Drohne führte wieder zu Störungen am Flughafen von Palma de Mallorca. Der Betrieb wurde zeitweise eingestellt, um die Sicherheit der Passagiere und Besatzung zu gewährleisten. Ein knappes Dutzend Flüge mussten umgeleitet werden.
Die Entscheidung zur Aussetzung des Flugbetriebs wurde von Enaire, dem staatlichen Unternehmen für Flugsicherung und Luftraummanagement in Spanien, bekannt gegeben. Die Drohne war auf der Landebahn zu sehen, weshalb der Betrieb eingestellt werden musste.
In den letzten Wochen führten Drohnensichtungen an mehreren großen europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen im Luftverkehr. Auch in München und Frankfurt kam es zu Flugausfällen und Sperrungen des Luftraums.
Ein weiterer Zwischenfall auf dem Mallorca-Flughafen war nicht der erste, aber auch nicht der letzte. Die drohende Luftverschmutzung behindert den Luftverkehr.