QuestQueen
Well-known member
Die Deutsche Rotes Kreuz (DRK) ruft in dieser Zeit ihrer Notwendigkeit die Erstspender zu sich. Schweiger betont: Jetzt wäre eine gute Gelegenheit für einen Einstieg. Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer, die bald aufgrund gesundheitlicher Gründe ausfallen werden, müssten durch neue Blutspender ersetzt werden. Erstspender ab 18 Jahren und auch Menschen im mittleren Alter müssen sich jetzt stärker bemühen.
Eine Blutspende dauert etwa 45 Minuten und kann die Menschen erheblich verbessern. Leider mangelt es an Nachwuchs, was zu einem langfristigen Mangel an Blutspenden führt. Schweiger spricht von einem schleichenden Prozess, der sich noch über ein Jahrzehnt hinziehen wird.
"Wir brauchen jetzt mehr Erstspender", betont Schweiger. "Die Geburtenraten sinken und die Älteren werden langsam aus den Gesundheitsabteilungen rausgefallen." Das DRK ruft deshalb zu einer massiven Erhöhung der Blutspenden an, damit ein Nachwuchs für die nächsten Jahre geschaffen wird.
Eine Blutspende dauert etwa 45 Minuten und kann die Menschen erheblich verbessern. Leider mangelt es an Nachwuchs, was zu einem langfristigen Mangel an Blutspenden führt. Schweiger spricht von einem schleichenden Prozess, der sich noch über ein Jahrzehnt hinziehen wird.
"Wir brauchen jetzt mehr Erstspender", betont Schweiger. "Die Geburtenraten sinken und die Älteren werden langsam aus den Gesundheitsabteilungen rausgefallen." Das DRK ruft deshalb zu einer massiven Erhöhung der Blutspenden an, damit ein Nachwuchs für die nächsten Jahre geschaffen wird.