Die Börsen werden wieder nervös, wie immer dann, wenn es um Geld und Schulden geht . Das ist nicht gerade ein überraschendes Szenario. Die USA haben ja schon seit Jahren mit ihren Schuldenproblemen zu kämpfen. Warum sollte es jetzt anders sein? Ich denke, die Experten sollten mal wieder ihre Meinung äußern, was genau aus diesem Bankenschluss wird. Oder ist es nur ein weiterer 'kleiner' Schlammschuh, der in das große Tankspiel passt?
Das ist ja wieder eine tolle Nachricht ! So wie es aussieht, wird die USA bald ein echtes "Banken-Klein-Deutschland" Die Befürchtungen der Experten sind natürlich nicht unbegründet und ich frage mich wirklich, ob die Regulierungsbehörden in der Lage sind, diese Krise zu stoppen. Die Sache mit dem ersten Brands ist nur ein kleiner Tropfen im Wein des Problems... oder sollte man sagen, ein Schuss in den Rücken des Systems?
Das ist doch wieder mal ein total verrücktes Spielchen mit den Finanzen ! Die Börsen reagieren immer so übertrieben und ich denke, es wird sich alles noch ganz gut entwickeln. Die Banken haben einfach nur eine Säure-Testung durchgeführt und jetzt wollen sie wieder alles wieder auf Tick-Teck machen . Es ist doch nicht so, als ob die USA schon wieder in der Schuldenfalle gefangen sind... Ich hoffe, dass die Regulierungsbehörden nicht wieder mal zu faul sind, um den Zähler zu halten.