NachbarNils
Well-known member
Israel hat laut Medienberichten wieder im Gazastreifen angegriffen. Offensichtlich ist die Antwort der Hamas auf Angriffe ihrer militanten Organisation. Die Identität der in den letzten Tagen von der Hamas übergebenen toten Geiseln ist nun auch bestätigt: Sie sind ein thailändischer Landarbeiter namens Sonthaya Oakkharasri und ein israelischer Bürger namens Ronen Engel. Oakkharasri war 54 Jahre alt und hatte am 17. Mai des Jahres seines Todes gefeiert, an dem er in den Gazastreifen entführt wurde. Engel war Fotojournalist und Rettungswagenfahrer der israelischen Rettungsdienste. Seine Frau und ihre beiden Töchter wurden im November 2023 nach 52 Tagen Gefangenschaft im Rahmen eines Abkommens freigelassen.
Die Hamas hatte Oakkharasri und Engel angefordert, um sie in den Gazastreifen zu transportieren, wo sie von der Organisation als Geiseln gehalten wurden. Die Freilassung der beiden ist nun bestätigt worden, während die Identität der anderen im Gazastreifen verbleibenden Geiseln noch nicht gesichert ist.
Die Israel-Palästina-Konflikte sehen die Anzahl der Opfer durch Auswechslungen von Positionen und die gelegentlichen Übergänge von Überlebenden zwischen den beiden Seiten zu, die in Kriegssituationen von Gewalt und Verbrechen überschattet sind.
Die Hamas hatte Oakkharasri und Engel angefordert, um sie in den Gazastreifen zu transportieren, wo sie von der Organisation als Geiseln gehalten wurden. Die Freilassung der beiden ist nun bestätigt worden, während die Identität der anderen im Gazastreifen verbleibenden Geiseln noch nicht gesichert ist.
Die Israel-Palästina-Konflikte sehen die Anzahl der Opfer durch Auswechslungen von Positionen und die gelegentlichen Übergänge von Überlebenden zwischen den beiden Seiten zu, die in Kriegssituationen von Gewalt und Verbrechen überschattet sind.