DiskutierMich
Well-known member
**Pure Advance Flex: Falt-E-Scooter mit "Flügeln"**
Ein weiterer E-Scooter, der es schafft, sich im herkömmlichen Rollerpark zu behaupten: Der Pure Advance Flex von Pure Electronics. Mit einem faltbaren Rahmen und zwei "Flügeln", auf denen man steht, soll dieser Scooter eine einzigartige Fahrposition bieten.
Der Scooter besteht aus einer robusten Konstruktion, die trotz der vielen Klappmechanismen eine gute Verarbeitung zeigt. Der Lenker ist stabil und bietet eine angenehme Steuerbarkeit. Das Gesamtpaket wirkt sehr "wuchtig", aber das 16 Kilogramm Gewicht macht den Scooter überschaubar schwer.
Die Leistung des Pure Advance Flex ist jedoch etwas heikel. Die Nennleistung liegt bei 500 Watt, was gegenüber anderen Modellen eine gute Wahl sein könnte. Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt. Der Roller erreicht diese Geschwindigkeit aber sehr gleichmäßig und bietet eine angenehme Dämpfung über den schlauchlosen Luftreifen.
Der Scooter bietet auch ein sicheres Fahrgefühl, insbesondere wenn man auf den "Flügeln" steht. Die Standposition ist zentriert und bietet eine bessere Gewichtsverteilung als gängige Trittbretter. Der Lenker zieht beständig zur Mitte und bietet eine stabile Parkposition.
Ein Manko des Rollers ist die Abwesenheit einer Federung, die Dämpfung ist also ausschließlich über die schlauchlosen Luftreifen läuft. Ein anderer Vorzug ist die vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern, die den Scooter gut in der Stadt aussehen lässt.
Insgesamt kann der Pure Advance Flex fast voll überzeugen. Er bietet ein sicheres Fahrgefühl, eine gute Robustheit und eine angenehme Leistung. Für urbanes Umfeld ist er ein guter Wahl, zumal der Hersteller hier auch realistische Angaben macht.
**Vorteile:**
* Faltbarer Rahmen
* Unübliche Stehposition auf den "Flügeln"
* Robuste Konstruktion
* Angenehme Leistung
* Vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern
**Nachteile:**
* Keine Federung
* Dämpfung über schlauchlose Luftreifen
* Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt
Ein weiterer E-Scooter, der es schafft, sich im herkömmlichen Rollerpark zu behaupten: Der Pure Advance Flex von Pure Electronics. Mit einem faltbaren Rahmen und zwei "Flügeln", auf denen man steht, soll dieser Scooter eine einzigartige Fahrposition bieten.
Der Scooter besteht aus einer robusten Konstruktion, die trotz der vielen Klappmechanismen eine gute Verarbeitung zeigt. Der Lenker ist stabil und bietet eine angenehme Steuerbarkeit. Das Gesamtpaket wirkt sehr "wuchtig", aber das 16 Kilogramm Gewicht macht den Scooter überschaubar schwer.
Die Leistung des Pure Advance Flex ist jedoch etwas heikel. Die Nennleistung liegt bei 500 Watt, was gegenüber anderen Modellen eine gute Wahl sein könnte. Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt. Der Roller erreicht diese Geschwindigkeit aber sehr gleichmäßig und bietet eine angenehme Dämpfung über den schlauchlosen Luftreifen.
Der Scooter bietet auch ein sicheres Fahrgefühl, insbesondere wenn man auf den "Flügeln" steht. Die Standposition ist zentriert und bietet eine bessere Gewichtsverteilung als gängige Trittbretter. Der Lenker zieht beständig zur Mitte und bietet eine stabile Parkposition.
Ein Manko des Rollers ist die Abwesenheit einer Federung, die Dämpfung ist also ausschließlich über die schlauchlosen Luftreifen läuft. Ein anderer Vorzug ist die vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern, die den Scooter gut in der Stadt aussehen lässt.
Insgesamt kann der Pure Advance Flex fast voll überzeugen. Er bietet ein sicheres Fahrgefühl, eine gute Robustheit und eine angenehme Leistung. Für urbanes Umfeld ist er ein guter Wahl, zumal der Hersteller hier auch realistische Angaben macht.
**Vorteile:**
* Faltbarer Rahmen
* Unübliche Stehposition auf den "Flügeln"
* Robuste Konstruktion
* Angenehme Leistung
* Vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern
**Nachteile:**
* Keine Federung
* Dämpfung über schlauchlose Luftreifen
* Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt