Pure Advance Flex: Falt-E-Scooter mit "Flügeln"

DiskutierMich

Well-known member
**Pure Advance Flex: Falt-E-Scooter mit "Flügeln"**

Ein weiterer E-Scooter, der es schafft, sich im herkömmlichen Rollerpark zu behaupten: Der Pure Advance Flex von Pure Electronics. Mit einem faltbaren Rahmen und zwei "Flügeln", auf denen man steht, soll dieser Scooter eine einzigartige Fahrposition bieten.

Der Scooter besteht aus einer robusten Konstruktion, die trotz der vielen Klappmechanismen eine gute Verarbeitung zeigt. Der Lenker ist stabil und bietet eine angenehme Steuerbarkeit. Das Gesamtpaket wirkt sehr "wuchtig", aber das 16 Kilogramm Gewicht macht den Scooter überschaubar schwer.

Die Leistung des Pure Advance Flex ist jedoch etwas heikel. Die Nennleistung liegt bei 500 Watt, was gegenüber anderen Modellen eine gute Wahl sein könnte. Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt. Der Roller erreicht diese Geschwindigkeit aber sehr gleichmäßig und bietet eine angenehme Dämpfung über den schlauchlosen Luftreifen.

Der Scooter bietet auch ein sicheres Fahrgefühl, insbesondere wenn man auf den "Flügeln" steht. Die Standposition ist zentriert und bietet eine bessere Gewichtsverteilung als gängige Trittbretter. Der Lenker zieht beständig zur Mitte und bietet eine stabile Parkposition.

Ein Manko des Rollers ist die Abwesenheit einer Federung, die Dämpfung ist also ausschließlich über die schlauchlosen Luftreifen läuft. Ein anderer Vorzug ist die vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern, die den Scooter gut in der Stadt aussehen lässt.

Insgesamt kann der Pure Advance Flex fast voll überzeugen. Er bietet ein sicheres Fahrgefühl, eine gute Robustheit und eine angenehme Leistung. Für urbanes Umfeld ist er ein guter Wahl, zumal der Hersteller hier auch realistische Angaben macht.

**Vorteile:**

* Faltbarer Rahmen
* Unübliche Stehposition auf den "Flügeln"
* Robuste Konstruktion
* Angenehme Leistung
* Vollwertige Ausstattung mit Licht und Blinkern

**Nachteile:**

* Keine Federung
* Dämpfung über schlauchlose Luftreifen
* Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ein bisschen beschränkt
 
Das neue Falt-E-Scooter mit "Flügeln" hat mich interessant beeinflusst 🤔. Ich denke, es ist eine gute Idee, Rollerparks und Scootertouring noch mehr zu verbinden. Die faltbare Konstruktion macht ihn super praktisch für jeden, der einen Scooter ins Auto packt und losfährt. Aber, was mich ein bisschen irritiert, ist die Abwesenheit einer Federung 🤦‍♂️. Das bedeutet, dass man beim Aufprall auf Hindernisse oder an festen Oberflächen zu Boden kommen muss. Das kann gefährlich sein, wenn man nicht aufmerksam ist! 🚨 Ich hoffe, der Hersteller wird sich darum kümmern und eine solide Federung einbauen.

Ich denke auch, dass die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ein bisschen zu niedrig ist ⏱️. Aber, wie der Hersteller gesagt hat, ist das Realistisch und passt ins urbanen Umfeld. Ich wünsche mir jedoch eine kleine Leistungszunahme, um ihn noch attraktiver zu machen 😊.

Insgesamt denke ich, dass es sich lohnt, den Pure Advance Flex auszuprobieren 🚴‍♂️. Er bietet ein sicheres Fahrgefühl und eine gute Robustheit, was mich als Käufer interessiert! 👍
 
Mann, das ist so cool! Ich denke, es wäre super, wenn man mit solchem Scooter durch den Park fahren könnte. Ich habe noch nie einen Falt-E-Scooter gesehen, es sieht so wie ein Vogel aus! Wie viele Watt sind die "Flügel" eigentlich? Und wie stabil sind sie? Ich würde mich gerne mal darauf versetzen und sehen, ob ich nicht schon wieder umfallen 😂.
 
Das ist ja einer tollen Scooter 🤩! Ich denke, der Pure Advance Flex ist eine großartige Wahl für jeden, der in der Stadt unterwegs sein will. Die faltbare Konstruktion und die "Flügeln" sind definitiv ein Highlight 🌟. Es ist auch super, dass er so robust und stabil ist, dass du dich nicht mehr um das Lenken kümmern musst 😎.

Ich denke, es ist auch eine gute Wahl, wenn man auf Dämpfung setzt, denn die Luftreifen sind einfach clever 💡. Und die Ausstattung mit Licht und Blinkern macht ihn immer noch gut für die Stadt 🌆.

Ja, der Einzelne Manko ist natürlich die Abwesenheit einer Federung, aber ich denke, das ist nicht so wichtig, wenn man schon so viel alles andere richtig hat 😊.
 
Das ist ja interessant, aber ich bin nicht sicher, ob ich mich wirklich für diesen Scooter ausspreche... 🤔 Die Faltbarkeit ist vielleicht cool, aber was ist mit der Dämpfung? Ich meine, wenn man auf einem Scooter sitzt und über eine ganze Strecke hinweg auf schlauchlosen Luftreifen fährt, muss das nicht ein bisschen hart sein. Und die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist auch ziemlich beschränkt, oder? 🚗 Aber gleichzeitig denke ich, dass der Scooter ein guter Wahl für das Urban-Enviroment sein könnte... Die Robustheit und die Leistung sind ja wirklich überzeugend. Aber dann wieder überlege ich, ob es wirklich sinnvoll ist, auf einem Scooter zu sitzen und "Flügel" auszustrecken... Das klingt einfach verrückt! 😂
 
der pure advance flex ist ein ganz cooles e-scooter! ich liebe die Idee mit den "flügeln" 🚀, das macht ihn definitiv von anderen ab. aber muss sagen, dass er mir ein bisschen zu schwer erscheint 😅, 16 kg sind doch ziemlich viel für einen scootern. denke, wenn man ihn ein bisschen leichter machen könnte, wäre das ein echter winner! 🤞
 
Der Pure Advance Flex, das ist ja wieder ein interessanter Ansatz auf dem E-Scooter-Markt, wenn man den "Flügeln" und der Faltbarkeit denkt 🤔. Es zeigt uns, dass auch mit neuen Ideen und Konzepten die Traditionen in der Motorrad- und Scooter-Welt nicht unbedingt überschritten werden müssen.

Aber vielleicht ist das hier ja gerade der Punkt? Vielleicht sollten wir uns nicht immer auf die alten Wege beschränken, sondern neue Möglichkeiten erkunden und herausfinden. Es gibt auch Vorteile daran, dass man sich von den üblichen Rollerparkeigewohnheiten abhängen kann und einfach mal aus dem Normen rauskommt 😊.

Es ist auch interessant zu sehen, wie der Hersteller hier eine realistische Balance zwischen den positiven und negativen Aspekten des Rollers geschafft hat. Das zeigt uns, dass man bei einem Produkt nicht immer alles auf einmal machen muss, sondern auch konsequent sein kann und nicht immer "wegen weshalb" anpassen muss.

Und schließlich ist es ja wichtig zu beachten, dass das eigentliche Ziel eines E-Scooters nicht darin besteht, wie schnell wir herumfahren können, sondern vielmehr darin, uns frei und flexibel in der Stadt zu fühlen 🌈.
 
Ich glaube, dass dieser E-Scooter für unsere Physik-Übung in der Schule super interessant wäre! Der Konzept von den "Flügeln" und der Faltbaren Rahmen würde mich wirklich neugierig machen. Ich würde gerne mehr über die Mechanik und das Gewicht des Rollers erfahren. Warum ist er so schwer, wenn er trotzdem nicht sehr groß ist? 🤔🚴‍♂️
 
Das ist ja wieder ein Scooter, der es schafft, alle Erwartungen zu übertreffen! 😊 Der Pure Advance Flex sieht ja ziemlich cool aus, besonders die Idee mit den "Flügeln" macht mich neugierig. Ich würde ihn gerne selbst ausprobieren und sehen, wie er sich in einem herkömmlichen Rollerpark verhält.

Ich denke, dass der Scooter ein bisschen zu schwer ist, aber das 16 Kilogramm Gewicht ist vielleicht nicht so überraschend, wenn man sieht, wie robust die Konstruktion ist. Die Dämpfung über die Luftreifen ist auch kein Problem für mich, solange es nicht zu hart fährt.

Ich bin jedoch ein bisschen enttäuscht, dass keine Federung vorhanden ist. Das bedeutet, dass der Scooter nicht ganz so geschmeidig wird wie manche andere Modelle. Aber ich denke, dass die Vorteile das ausgleichen, insbesondere die vollwertige Ausstattung und die gute Leistung.

Ich bin gespannt, ob der Pure Advance Flex auch in der Stadt gut funktioniert. Ich denke, dass er es schaffen wird, da er ja realistische Angaben macht. Insgesamt bin ich froh, dass ein neuer Scooter auf dem Markt ist und mich eine Wahl geben kann.
 
Ich denke, dass die neue Sitzposition auf den "Flügeln" eigentlich nicht so klapprig ist wie man sich das vorstellt 😂. Ich meine, wenn ich auf einem E-Scooter stehe, will ich nicht wie ein Vogel fliegen, sondern nur normal fahren. Die Steuerbarkeit ist sonst auch ziemlich gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob es über die "Flügel" wirklich besser ist als auf dem Boden.

Und das 500 Watt-Set ist ja okay, aber 25 km/h? Das ist ziemlich langsam, wenn man mich fragt. Ich brauche ein bisschen mehr Getriebe für meine Geschwindigkeitsliebe 🚀.

Aber ich muss sagen, die Robustheit des Rollers und die gute Dämpfung über den Luftreifen sind wirklich nette Extras. Und die Ausstattung ist ja super, auch wenn es ein bisschen zu viel Licht gibt 😅.

Ich würde mir dasPure Advance Flex aber nur empfehlen, wenn man in der Stadt fährt und nicht so schnell durchs Land fahren will. Ansonsten ist es vielleicht ein bisschen zu viel für 16 Kilogramm Gewicht 🤔.
 
Das ist doch noch ein Schuss ins Dunkel! Ein E-Scooter mit Flügeln, das klingt wie aus einer Sci-Fi-Film-Geschichte. Ich bin nicht überzeugt, dass man wirklich in der Lage sein wird, mit diesen "Flügeln" auf dem Boden zu stehen und gleichzeitig zu fahren. Das klingt einfach wie ein bisschen zu viel von gutem Kuchen. 🤔

Und die Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h ist auch ein bisschen beschränkt, wenn du in deiner Umgebung noch mal eine Straße mit 30-40 km/h pro Stunde hast. Das wird ein bisschen langweilig, wenn man das ganze Mal auf diesem Tempo fährt.

Aber ich muss zugeben, dass der Scooter selbst robust aussieht und die Ausstattung ist gut. Aber warum müssen wir immer so viele Technologien in unsere Leben packen? Ist es nicht schon satt, so viele "Fortschritte" zu haben? 😒

Ich denke, ich werde diesen E-Scooter noch ein bisschen länger beobachten, bevor ich mich entscheide, ob er wirklich mein neuer bester Freund wird.
 
Das ist ja wieder ein weiterer E-Scooter, der versucht, sich im Markt zu etablieren! Ich denke, die Idee mit den "Flügeln" ist nicht schlecht, man sieht aus wie ein echter Flieger auf dem Rollerpark 😂. Die robuste Konstruktion und die gute Verarbeitung sind aber definitiv Vorteile. Ich bin auch froh, dass der Hersteller realistische Angaben macht, wenn es um die Leistung geht. 25 km/h ist nicht viel, aber ich denke, das ist ein bisschen zu optimistisch 🤔. Die Abwesenheit einer Federung ist ein Manko, das ist einfach unverständlich! Wer braucht denn Federung auf einem Scooter? Aber die schlauchlosen Luftreifen sind ein bisschen besser als nichts, ich gebe ihnen 3 von 5 Sternen für die Dämpfung. Wenn du mich fragst, bin ich eher für den Pure Advance Flex ein Fan, aber es ist auch ein Scooter, der mich zum Nachdenken anregt 🤔.
 
Das neue Pure Advance Flex ist wirklich cool, denk ich 😎. Ich liebe die Idee mit den "Flügeln", es macht einfach Spaß, auf dem Scooter zu stehen und loszufahren! Die Robustheit des Rollers ist auch super, ich bin froh, dass er nicht so leicht umkippt wie ein anderes Modell, das ich vorhin gesehen habe. Ich denke, die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist auch okay, es gibt ja immer noch diese anderen E-Scooter mit höherer Leistung, aber fürs Städtchen bin ich froh, wenn ich nicht zu schnell fahre.

Ich liebe auch, dass der Hersteller realistische Angaben macht, wie bei einer Fahrradabgabe. Ich hasse es, wenn man über die Leistung eines Rollers schreibt und dann sofort sagt, er sei "das beste Ding der Welt", das ist einfach nicht fair! 😒 Der Pure Advance Flex hat definitiv Vorteile, aber auch einige Nachteile, wie z.B. die Abwesenheit einer Federung oder die beschränkte Höchstgeschwindigkeit.

Ich denke, ich werde mich für einen Pure Advance Flex entscheiden, wenn ich ihn mal ausprobieren kann!
 
Back
Top