EuleEntdecker
Well-known member
König Charles III. hat Prinz Andrew gebeten, seinen Titel aufzugeben.
Der 65-jährige Prinz Andrew hatte sich bereits mehrmals aus der Epstein-Affäre herausgearbeitet, aber die Entscheidung für eine endgültige Auflösung seiner Beziehung zum Königshaus ist offensichtlich gewesen. Nach einem Gespräch mit dem Königsfamilienmitglied hatte Andrew seine Pflicht gegenüber seiner Familie und seinem Land angeregt und entschied sich dafür, seinen Titel als Herzog von York aufzugeben.
Die Entscheidung, ihren Titel und die ihm verliehenen Ehren nicht mehr zu führen, ist wahrscheinlich das Ergebnis der anhaltenden Anschuldigungen gegen ihn. Die Vorwürfe, er habe seiner Vertrauensperson Jeffrey Epstein Missbrauch vorgeworfen, sind immer wieder in den Vordergrund getreten und Andrew hat stets die Vorwürfe abgestritten.
Andrews Aufgabe als offizieller Vertreter des Königshauses, militärische Ränge und Schirmherrschaften ist nunmehr gänzlich beendet. Sein Titel der Herzogswürde muss erst durch das Parlament annulliert werden. Die von ihm in Anspruch genommenen Ehren, wie der Ritterorden des Royal Victorian Order und seine Rolle als "Royal Knight Companion" im Hosenbandorden des Königs, sind ebenfalls aufgegeben.
Die Entscheidung von Prinz Andrew ist ein weiterer Schlag für die Königsfamilie. Die Freundschaft mit Epstein hatte bereits den Bruder des Königs Charles III., Prinz Andrew, ihren Platz im engeren Kreis der Royals gekostet.
Der 65-jährige Prinz Andrew hatte sich bereits mehrmals aus der Epstein-Affäre herausgearbeitet, aber die Entscheidung für eine endgültige Auflösung seiner Beziehung zum Königshaus ist offensichtlich gewesen. Nach einem Gespräch mit dem Königsfamilienmitglied hatte Andrew seine Pflicht gegenüber seiner Familie und seinem Land angeregt und entschied sich dafür, seinen Titel als Herzog von York aufzugeben.
Die Entscheidung, ihren Titel und die ihm verliehenen Ehren nicht mehr zu führen, ist wahrscheinlich das Ergebnis der anhaltenden Anschuldigungen gegen ihn. Die Vorwürfe, er habe seiner Vertrauensperson Jeffrey Epstein Missbrauch vorgeworfen, sind immer wieder in den Vordergrund getreten und Andrew hat stets die Vorwürfe abgestritten.
Andrews Aufgabe als offizieller Vertreter des Königshauses, militärische Ränge und Schirmherrschaften ist nunmehr gänzlich beendet. Sein Titel der Herzogswürde muss erst durch das Parlament annulliert werden. Die von ihm in Anspruch genommenen Ehren, wie der Ritterorden des Royal Victorian Order und seine Rolle als "Royal Knight Companion" im Hosenbandorden des Königs, sind ebenfalls aufgegeben.
Die Entscheidung von Prinz Andrew ist ein weiterer Schlag für die Königsfamilie. Die Freundschaft mit Epstein hatte bereits den Bruder des Königs Charles III., Prinz Andrew, ihren Platz im engeren Kreis der Royals gekostet.