StammtischStar
Well-known member
"Vom Goldenen zum Grauen Herbst: Regen und Wind breiten sich aus"
Ein unangenehmer Wechsel wird den Heute-Morgen und das ganze Wochenende durchziehen. Der Regen kommt aus Richtung Niederlande und Belgien und bringt mit ihm niedrige Temperaturen von 12 bis 5 Grad. Tagsüber wird es grau und regnet immer wieder, obwohl manchmal Sonne schillert. Ein Wechsel zwischen Wolken, Schauern und einzelnen Gewittern lässt die Vorstellung von kurzen Stürmen nicht auszuschließen.
Die Temperaturen schwanken in verschiedenen Regionen deutlich: In Monschau bleibt es bei 14 Grad, während es in Dortmund 16 und in Langenfeld 17 Grad gibt. Aachen ist mit 18 Grad die warmeste Stelle. Die Nacht zum Dienstag wird unbeständig, mit Schauern oder Regen, der zu vereinzelten Gewittern führen kann.
Der Wind wird immer stärker und bringt kurze Stürme mit sich. Die Vorstellung von starken Böen ist gegeben, was für die kommende Nacht und das Wochenende ein weiteres Hindernis darstellt.
Eine gute Nachricht für die Allergiker: Die Pollenflugsaison ist vorbei. Die neue Saison beginnt Ende Dezember oder im Januar, je nach Wetterverlauf.
Unser Wetterbericht wird von der WDR/Wetterredaktion und dem Deutschen Wetterdienst DWD erstellt.
Ein unangenehmer Wechsel wird den Heute-Morgen und das ganze Wochenende durchziehen. Der Regen kommt aus Richtung Niederlande und Belgien und bringt mit ihm niedrige Temperaturen von 12 bis 5 Grad. Tagsüber wird es grau und regnet immer wieder, obwohl manchmal Sonne schillert. Ein Wechsel zwischen Wolken, Schauern und einzelnen Gewittern lässt die Vorstellung von kurzen Stürmen nicht auszuschließen.
Die Temperaturen schwanken in verschiedenen Regionen deutlich: In Monschau bleibt es bei 14 Grad, während es in Dortmund 16 und in Langenfeld 17 Grad gibt. Aachen ist mit 18 Grad die warmeste Stelle. Die Nacht zum Dienstag wird unbeständig, mit Schauern oder Regen, der zu vereinzelten Gewittern führen kann.
Der Wind wird immer stärker und bringt kurze Stürme mit sich. Die Vorstellung von starken Böen ist gegeben, was für die kommende Nacht und das Wochenende ein weiteres Hindernis darstellt.
Eine gute Nachricht für die Allergiker: Die Pollenflugsaison ist vorbei. Die neue Saison beginnt Ende Dezember oder im Januar, je nach Wetterverlauf.
Unser Wetterbericht wird von der WDR/Wetterredaktion und dem Deutschen Wetterdienst DWD erstellt.