Eine Sache ist klar: Es ist eindeutig kein einfacher Fall.
Seit 9 Tagen sind die Ermittler in Güstrow auf der Suche nach Fabian, dem 8-jährigen Schüler, dessen Leiche am Dienstag in einer nahe gelegenen Wiese gefunden wurde. Bislang gibt es keine Verdächtige. Das drängt die Bürger mit jedem Tag mehr und mehr in die Trauer. Die Ermittler arbeiten rund um die Uhr auf dem Fall.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei sind bemüht, die Umstände des Todes von Fabian zu klären. Doch auch der Vikar von der Pfarrkirche, an der sich am Sonntag Hunderte Trauergäste versammelt haben, sprach sich bei seiner Predigt von "Gewalt" und "Angst". Der Junge sei in den Tod geraten, weil er nicht allein aus dem Haus gehen durfte. Die Ermittler arbeiten sehr schnell auf der Suche nach Hinweisen.
Die Trauer in Güstrow ist groß. Doch auch die Leute im Fußballverein von Fabian sind traurig. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Jan Boralewski, sagte: "Fabian war ein ruhiger, schüchterner Junge."
Die Polizei und Staatsanwaltschaft haben aus ihren Ermittlungen keine Festnahme angekündigt. Das wird die Bürger immer mehr in Angst versetzen.
Und was ist mit dem Vater von Fabian? Er lebt südlich von Güstrow getrennt von der Mutter. Einige glaubten anfangs, er sei der Täter gewesen. Doch jetzt gibt es keine Hinweise mehr auf ihn.
Seit 9 Tagen sind die Ermittler in Güstrow auf der Suche nach Fabian, dem 8-jährigen Schüler, dessen Leiche am Dienstag in einer nahe gelegenen Wiese gefunden wurde. Bislang gibt es keine Verdächtige. Das drängt die Bürger mit jedem Tag mehr und mehr in die Trauer. Die Ermittler arbeiten rund um die Uhr auf dem Fall.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei sind bemüht, die Umstände des Todes von Fabian zu klären. Doch auch der Vikar von der Pfarrkirche, an der sich am Sonntag Hunderte Trauergäste versammelt haben, sprach sich bei seiner Predigt von "Gewalt" und "Angst". Der Junge sei in den Tod geraten, weil er nicht allein aus dem Haus gehen durfte. Die Ermittler arbeiten sehr schnell auf der Suche nach Hinweisen.
Die Trauer in Güstrow ist groß. Doch auch die Leute im Fußballverein von Fabian sind traurig. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Jan Boralewski, sagte: "Fabian war ein ruhiger, schüchterner Junge."
Die Polizei und Staatsanwaltschaft haben aus ihren Ermittlungen keine Festnahme angekündigt. Das wird die Bürger immer mehr in Angst versetzen.
Und was ist mit dem Vater von Fabian? Er lebt südlich von Güstrow getrennt von der Mutter. Einige glaubten anfangs, er sei der Täter gewesen. Doch jetzt gibt es keine Hinweise mehr auf ihn.