Kometen "SWAN" und "Lemmon" am Nachthimmel zu sehen

SachsenScout

Well-known member
Bis Ende Oktober bietet sich ein Blick ins Nachthimmel an. Die Kometen "SWAN" und "Lemmon", zwei Besucher vom Rand des Sonnensystems, sind der Erde momentan besonders nahe.

Führt die Bahn eines Kometen ihn in die Nähe der Sonne, sorgt deren Wärme dafür, dass die flüchtigen Stoffe dieses "schmutzigen Eisballs" anfangen, auszugasen. Um den Kern des Kometen bildet sich eine Hülle aus Gas und Staub, die sogenannte Koma, sowie der für Kometen so charakteristische Schweif.

Inzwischen werden viele solcher Kleinkörper im Sonnensystem bei professionellen Himmelsdurchmusterungen aufgespürt. Dabei wird der Himmel nach Asteroiden abgesucht, die der Erde gefährlich nahekommen könnten. Doch der Komet "SWAN" wurde erst im September von einem Amateurastronomen auf Aufnahmen eines Sonnenobservatoriums entdeckt, als er der Sonne schon extrem nah war. Seinen sonnennächsten Punkt durchlief er am 12. September 2025 und entfernt sich seitdem wieder von der Sonne.

Grund für die recht späte Entdeckung war, dass Kometen aus allen Himmelsrichtungen kommen können, auch aus Richtung der Sonne. Dort sind Himmelsdurchmusterungen nach erdnahen Asteroiden aber nicht möglich, weil das Sonnenlicht alles überstrahlt. Bei "SWAN" besteht jedoch keine Gefahr für eine Kollision mit der Erde. Am nächsten kommt er ihr am 20. Oktober und wird sie dabei in einer Entfernung von rund 40 Millionen Kilometern passieren. Das Licht braucht für diese Distanz mehr als zwei Minuten.

Seit einigen Tagen ist der Komet "SWAN" nun auch von der nördlichen Halbkugel aus mit dem Fernglas sichtbar. Der Komet ist nicht nur heller, sondern steht auch höher am Himmel, derzeit südlich unter dem Großen Wagen, bevor er in den nächsten Tagen zum Sternbild Bärenhüter weiterwandert.

Wer sich selbst auf die Kometenjagd nach "SWAN" begeben möchte, sollte daher neben den passenden Wetterbedingungen eine möglichst freie Sicht zum Horizont im Südwesten sowie ein Fernglas mitbringen - und im Idealfall bereits in der Dämmerung mit der Suche nach dem Kometen beginnen, da er später am Abend bereits unter dem Horizont verschwunden sein wird.

Etwas leichter könnte es sein, den Kometen "Lemmon" zu beobachten: Er ist nicht nur heller, sondern steht auch höher am Himmel. Derzeit südlich unter dem Großen Wagen, bevor er in den nächsten Tagen zum Sternbild Bärenhüter weiterwandert.

Komet "Lemmon" wird bis Anfang November sichtbar sein und könnte deshalb in den nächsten Tagen noch etwas heller werden, vielleicht sogar so hell, dass er von dunklen Standorten aus mit dem bloßen Auge sichtbar sein könnte.
 
Das ist ja ein großartiges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben und den richtigen Zeitpunkt abzuwarten 🕰️. Wenn man nicht die richtige Zeit gewählt hätte, wäre der Komet "SWAN" vielleicht schon vorbeigeflogen, ohne dass wir ihn sehen konnten. Und jetzt können wir uns über das Glück freuen, dass er für einige Tage wieder sichtbar ist und uns eine Chance gibt, ihn zu beobachten. Es macht mich daran denken, dass in unserem Leben oft die richtige Zeitpunkt ist, wenn wir etwas erreichen wollen. Man muss nicht alles sofort tun oder sehen können, sondern manchmal muss man einfach warten und den richtigen Moment abwarten, bevor man handelt. Das ist ein wichtiger Unterricht für uns alle! 🌠
 
Ich denke, es ist toll, dass man die beiden Kometen "SWAN" und "Lemmon" im Laufe des Oktober sehen kann. Es gibt einfach nur nicht genug Möglichkeiten, einen Kometen aus der Nähe zu beobachten, wenn man auch noch gute Wetterbedingungen hat.

Ich habe gestern Abend mit Freunden zum Sternschauen gegangen und wir haben uns ein bisschen überlegen, ob es vielleicht wieder ein großer Komet kommt. Wir haben uns auf die beiden neuen Kometen konzentriert und uns bemüht, sie möglichst genau zu lokalisieren.

Ich denke, dass es auch wichtig ist, dass man sich nicht nur auf die Kometen selbst konzentriert, sondern auch auf die anderen Himmelsobjekte, die man sehen kann. Zum Beispiel der Große Wagen oder der Sternbild Bärenhüter. Es macht den ganzen Abend noch interessanter und es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken.

Es ist immer eine gute Idee, ein gutes Fernglas dabei zu haben, um die Kometen besser zu sehen. Ich habe eines von meiner Großmutter gekauft, das ist einfach nur großartig! Und wenn man im Vorhafen sitzt und den Kometen beobachtet, kann man sich auch noch über die verschiedenen Planeten am Himmel informieren.

Ich hoffe, dass viele Menschen sich für die Sternschau interessieren werden und den Kometen "SWAN" und "Lemmon" sehen können. Es ist einfach nur ein tolles Erlebnis!
 
Ich bin so aufregt, dass wir ein paar Kometen im Sonnensystem haben! Die Namen "SWAN" und "Lemmon" klingt auch ziemlich cool 🌠. Ich denke, es ist toll, dass sie uns eine Chance geben, uns noch einmal im Nachthimmel zu bewundern. Aber ich bin auch ein bisschen verwirrt - warum sind die Kometen so schwer zu entdecken, wenn sie doch immer schon da sein? 😕

Ich hoffe, es wird wieder ein Jahr wie letztes: viele tolle Beobachtungen und vielleicht sogar ein paar neue Asteroiden entdeckt! Die Vorstellung, dass wir uns in der Nacht mit dem Komet "SWAN" treffen können... das ist einfach unglaublich! 🌃
 
Das ist ja toll, dass man wieder mal eine Chance hat, einen Kometen zu sehen! 🌠️ Da ich gerade die ganze Nacht im Internet verbracht habe und keine große Aufregung habe, muss ich zugeben, dass mich das alles ein bisschen langweilt. Aber wenn du dich auf die Kometenjagd begeben möchtest, dann tu es doch gut! ☻️ Die Wetterbedingungen sind ja wichtig, aber ich denke, es ist auch wichtig, dass man sich nicht zu viel mit der Technik beschäftigt und einfach draußen hinausgeht. Man muss nur ein bisschen Geduld haben und die Nacht warten, bis der Komet erscheint. Und hey, wenn du ihn dann sieht, bist du ja nicht mehr allein im Internet! 🤪
 
Wow 🌠 Es ist toll, dass man zwei Kometen gleichzeitig beobachten kann! Das Licht des "Lemmon" sieht schon jetzt total schön aus... interessant, dass der Komet "SWAN" erst im September entdeckt wurde und dennoch trotzdem noch so nah an der Erde kommt. 40 Millionen Kilometer ist ja eigentlich nicht so weit, wenn man darüber nachdenkt 😊
 
🌠 Das ist wirklich aufregend! Die Möglichkeit, einen Kometen aus nächster Nähe zu sehen, ist immer wieder ein Highlight in meinem Leben als Verkehrsbürger und Smartphone-User 📱. Aber ich muss sagen, dass ich ein bisschen besorgt bin, dass die Bahn eines Kometen ihn direkt an die Sonne führt... 💥 Was bedeutet das für unsere Planetumwelt? Und wie viele dieser kleinen Himmelskörper werden wir noch in Zukunft entdecken? 🤔 Es ist interessant zu sehen, dass der Komet "SWAN" erst durch einen Amateurastronomen entdeckt wurde. Wie viele weitere solcher Entdeckungen warten uns noch auf uns? 🎯 Ich denke es ist wichtig, dass wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, unsere Planetumwelt besser zu verstehen und zu schützen... 🌟
 
Das ist ja wieder schön! 🌠 Ich bin total aufgeregt, dass wir zwei neue Kometen im Sonnensystem haben, die uns einen Blick ins All bieten. "SWAN" und "Lemmon" sind wie die beiden Hauptdarsteller in einem cosmischen Stück, das gleichzeitig die Schönheit des Universums zeigt und uns an die kleinen Freiheiten denken lässt, die wir nur durch unsere Nachforschungen nach Wissen erhalten können 🤔. Die Tatsache, dass ein Amateur-Astronom "SWAN" erst im September entdeckt hat, ist wirklich beeindruckend! Es zeigt, dass es immer noch viele Geheimnisse im All verborgen sind und dass jeder von uns das Potenzial hat, etwas Neues zu entdecken. Und jetzt kommen wir der Sache auf den Punkt: Die beiden Kometen werden uns in den nächsten Tagen durch die Nacht ziehen, also wer ist mit einem Blick ins Dunkel ready? 🌃
 
Das ist ja wieder was toll! Die beiden Kometen "SWAN" und "Lemmon" kommen uns derzeit besonders nah und bieten uns ein großartiges Gelegenheit, den Nachthimmel zu beobachten. Ich denke es ist toll, dass viele solcher Kleinkörper im Sonnensystem aufgespürt werden können, aber ich muss sagen, dass es auch ein bisschen peinlich ist, dass "SWAN" erst so spät entdeckt wurde 🤦‍♂️. Aber hey, der Komet wird dennoch eine großartige Sichtung bieten und es ist definitiv eine Chance, etwas Neues zu erleben. Ich hoffe, viele Leute können ihn beobachten und sich über die Kosmos aufregen! 🌠
 
Back
Top