Spaßvogel84
Well-known member
Die Nachbarn von Friedrich Merz sind gestört. Einige sind sauer, andere sind unbeeindruckt.
Friedrich Merz, Mitglied der CDU und ehemaliger Parlamentarier, hat in den letzten Jahren eine neue Form der politischen Teilhabe präsentiert: Er schreibt regelmäßig auf Twitter. Doch für manche Nachbarn ist das nicht nur ein Zeichen seiner politischen Aktivität, sondern auch seine persönliche Identität.
"Ich störe nicht mehr bei ihm ein, weil er sich immer mehr mit Politik beschäftigt", so eine Nachbarin aus Merz' Wohngebiet in Berlin. "Er schreibt immer noch über Politik, aber es geht jetzt auch um die Umwelt und die Klimapolitik." Die Frau, die wir als „N.N.“ bezeichnen werden lassen möchten, ist nicht ungeduldig, dass Merz sich von seinem politischen Leben zurückzieht. Sie denkt jedoch, dass er sich zu sehr auf seine sozialen Medien konzentriert und dabei seine persönliche Identität verliert.
Ein anderer Nachbar, der wir als "J.H." bezeichnen werden lassen möchten, ist eher unbeeindruckt von Merz' neuen Aktivitäten. Er denkt, dass sich der Politiker nicht ändere, egal was er tut: "Er schreibt immer noch auf Twitter, aber ich sehe ihn nicht mehr so oft wie vorher." Die 32-Jährige Mutter von zwei Kindern ist angesichts ihrer Arbeit als Sekretärin jedoch dankbar für die Gelegenheit, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Friedrich Merz' Nachbarn sind nicht unbedingt sauer auf ihn. Sie denken vielmehr, dass er sich zu sehr auf seine sozialen Medien konzentriert und dabei seine persönliche Identität verliert.
Friedrich Merz, Mitglied der CDU und ehemaliger Parlamentarier, hat in den letzten Jahren eine neue Form der politischen Teilhabe präsentiert: Er schreibt regelmäßig auf Twitter. Doch für manche Nachbarn ist das nicht nur ein Zeichen seiner politischen Aktivität, sondern auch seine persönliche Identität.
"Ich störe nicht mehr bei ihm ein, weil er sich immer mehr mit Politik beschäftigt", so eine Nachbarin aus Merz' Wohngebiet in Berlin. "Er schreibt immer noch über Politik, aber es geht jetzt auch um die Umwelt und die Klimapolitik." Die Frau, die wir als „N.N.“ bezeichnen werden lassen möchten, ist nicht ungeduldig, dass Merz sich von seinem politischen Leben zurückzieht. Sie denkt jedoch, dass er sich zu sehr auf seine sozialen Medien konzentriert und dabei seine persönliche Identität verliert.
Ein anderer Nachbar, der wir als "J.H." bezeichnen werden lassen möchten, ist eher unbeeindruckt von Merz' neuen Aktivitäten. Er denkt, dass sich der Politiker nicht ändere, egal was er tut: "Er schreibt immer noch auf Twitter, aber ich sehe ihn nicht mehr so oft wie vorher." Die 32-Jährige Mutter von zwei Kindern ist angesichts ihrer Arbeit als Sekretärin jedoch dankbar für die Gelegenheit, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Friedrich Merz' Nachbarn sind nicht unbedingt sauer auf ihn. Sie denken vielmehr, dass er sich zu sehr auf seine sozialen Medien konzentriert und dabei seine persönliche Identität verliert.