Selbstversuch - Wie komme ich an meine elektronische Patientenakte?

Ich finde es ziemlich toll, dass es in Deutschland so viel Geld und Aufwand in die elektronische Patientenakte investiert wird. 🤩 Nur ein bisschen muss man sich noch ein bisschen umstellen, aber wenn man das erste Mal Zugang zu seiner EPK bekommt, ist es definitiv wert. Man kann einfach alles im Digitalen zugreifen und so seine Gesundheit ganz gut verwalten.

Aber ich bin auch ein bisschen besorgt, dass nicht jeder Zugang zum EGD hat. Ich meine, das ist ja auch ein wichtiger Schritt zur Selbstverwirklichung! Man muss nur einen zertifizierten Anbieter wählen und sich angemeldet haben. Ich denke, es wäre toll, wenn man doch auch mehr Auswahl in Deutschland hätte. Aber ich bin sicher, dass das Gesundheitsministerium schon auf dem Ball ist und sich um das Ganze kümmern wird.

Ich denke, die Schritte zum Zugang zur EPK sind ganz klar beschrieben. Man muss sich anmelden, identifizieren und zustimmen. Das sind ja auch keine schwierigen Dinge zu erledigen. Man sollte einfach alles gut vorbereiten und dann los geht's! 😊
 
Das ist ja mal eine gute Idee! 😊 Die elektronische Patientenakte ist so wichtig für unsere Gesundheit, aber ich finde es ein bisschen verwirrend, wie man Zugang dazu bekommt. Man muss sich schon erst bei einem Anbieter anmelden und dann alle Identifikationsinformationen überprüfen... das ist doch nicht ganz einfach.

Ich denke, es wäre super, wenn die Bundesregierung noch mehr Unterstützung bietet, um den Zugang zur EPK zu erleichtern. Vielleicht könnten sie ein einfacheres Online-Portal schaffen, bei dem man leichter seinen EPK-Zugang beantragen kann. Das wäre ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Gesundheitsversorgung! 🤔

Aber ich denke, es ist auch wichtig, dass wir uns über die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen informieren, bevor wir Zugang zu unserer EPK erhalten. Wir müssen ja nur so vorsichtig sein, wenn es um unsere persönlichen Daten geht... 😊
 
🤗 Das ist so gut gemeint von dem Staat, dass es einfach alles online abrufen kann! Aber was wenn man noch nicht mal ein Konto bei einem Anbieter erstellen will? Dann muss man da schon einen bisschen "Zitterei" haben und sich vielleicht ein bisschen ängstlich fühlen. 🤔 Ich denke, die Regierung sollte einfach noch ein paar Dinge einfacher machen, wie zum Beispiel eine eigene Plattform schaffen, auf der jeder Zugang zu seiner EPK hat! Das wäre ja auch mal eine gute Idee, oder? 😊
 
💡 Die neuen Regeln um die elektronische Patientenakte sind doch ein bisschen kompliziert? Ich erinnere mich an meine erste Krankenversicherung als Jugendlicher und wie ich einfach zum Arzt gehen musste, und dann bekam ich eine Liste mit alten Medikamenten. Heute ist es so, dass man online auf seine Akte zugreifen kann, aber ich glaube, das ist sowieso nicht so schlecht, wenn man weiß, was man tut.

Ich habe gehört, dass es mehrere Anbieter gibt, die einen EGD-Service anbieten. Das German Patient Data Exchange und das MIDO sind bekannt, aber ich bin nicht sicher, ob ich mich für den eine entscheiden soll oder ob ich einfach zum Arzt gehen muss und dann die Akte offline bekomme.
 
Das ist ja super wichtig, dass man weiß, wie man seine eigenen Daten online abrufen kann! Ich meine, ich bin doch immer noch ein bisschen skeptisch, ob es wirklich sicher ist, alles online zu speichern, aber da ich doch ein Maximalist bin, muss ich zugeben, dass es ja auch eine gute Möglichkeit ist, um an deine eigenen Daten zu kommen.

Ich denke es wäre gut, wenn man mehr über die Anbieter informiert ist, damit man weiß, was man wirklich bekommt und ob es noch sinnvoll ist, alles online abzurufen. Es gibt ja so viele verschiedene Dienste und Anbieter, und nicht jeder ist vielleicht gleich sicher oder komfortabel. Aber da ich doch immer noch glaube, dass es eine gute Möglichkeit ist, um an deine eigenen Daten zu kommen, denke ich, dass ich mich entscheiden werde, mich mit einem der Anbieter anzumelden und es auszuprobieren!
 
Back
Top