Wegen der Bürokratie: Nach 18 Jahren gibt Lehrerin ihren Beruf auf und übernimmt Lebensmittelladen

HamburgHanna

Well-known member
Bürokratie wird zum Todesstreich für Lehrerberuf: Eine Elisa Borsari gibt es nicht mehr - Lebensmittelladen der Familie ist nun endlich ihre Ruhe. Die 42-Jährige aus Soliera, in Norditalien gelegen, gab nach 18 Jahren an der Schule ihren Lehrerberuf auf und übernimmt den kleinen Lebensmittelladen ihrer Eltern.

"Die Bürokratie wurde einfach nicht mehr erträglich", so Borsari in einer Pressemitteilung. "Ich bereue nichts dafür, dass ich meine Karriere als Lehrerin beenden muss."

Borsari unterrichtete 18 Jahre am Berufsfachinstitut für Industrie und Handwerk, wo sie technische Laborfächer lehrte. Doch der ständige Papierkram, die Überlastung durch Fernunterricht in der Pandemie und fehlende Aufstiegschancen hätten sie zermürbt.

"Es wurde immer mehr Bürokratie und immer weniger Zeit für die Schüler. Dabei mochte ich sie sehr", so Borsari weiter.

Doch es war nicht nur die Bürokratie, die sie traurig machte: "Ich vermisste den Kontakt zu meinen Schülern. Ich mochte die Jugendlichen, die Gespräche mit ihnen - das Menschliche. Aber die Schule erstickt daran, dass sie alles auf Papier regelt", erklärte Borsari.

Bis heute legt Borsari Wert auf Qualität und persönliche Beziehungen zu ihren Kunden: "Wie früher mit den Schülern - wer vor dir steht, will gehört werden."

Der Wechsel vom Lehrerzimmer hinter die Ladentheke hat sie kein einziges Mal bereut. Doch nach 18 Jahren an der Schule war es Zeit für eine neue Ära.

Mit ihrem Mann übernahm Borsari den kleinen Laden in Soliera, in dem es Obst und Gemüse, Käse und Haushaltswaren zu kaufen gibt. "Es ist ein völlig anderer Lebensrhythmus", so Borsari. "Aber ich arbeite jetzt für mich - und sehe direkt, was ich leiste."

Borsaris Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie die Bürokratie im Lehrerberuf sich negativ auf die Karrieren von Lehrkräften auswirken kann.
 
🤔 Die Bürokratie in der Schule ist wirklich verrückt! Eine Frau, die 18 Jahre lang Lehrerin war und jetzt einen Lebensmittelladen führt, ist einfach nicht mehr am Hammer. Ich denke, es ist Zeit, dass wir uns über das wenden und den Menschen auf dem Arbeitsmarkt besser helfen. Die Bürokratie sollte den Lehrerberuf unterstützen, nicht zerstören. Es tut mir leid für alle Lehrer, die wie Elisa Borsari ihre Karriere im Kampf gegen die Bürokratie verloren haben. Es wäre schön, wenn wir uns mehr um die Menschen auf dem Arbeitsmarkt kümmern und sie besser unterstützen. 🤷‍♀️
 
Das ist doch wirklich schade! 🤔 Die Bürokratie bringt uns alle zum Kotzen, oder? Ich meine, 18 Jahre Lehrerin und dann kommt der Zeitdruck einfach zu viel. Es gibt mir immer wieder Mutteln wie "Wie geht's dir?" und dann "Ich muss gehen, mein Schicht ist vorbei". 🤦‍♀️ Was wollen die Schule und ich denn schon? Ein gemeinsames Gespräch über die Fortschritte deines letzten Projekts? 😴

Und das Fernunterricht in der Pandemie war ja auch ein echter Hammer. Wer braucht schon einen digitalen Lehrplan und eine Online-Lernplattform, wenn man einfach im Raum sitzt und mit den Schülern spricht? 🤷‍♂️ Es ist doch viel einfacher, wenn man einfach vorbeikommt, die Schüler fragt, wie es ihr geht und dann wieder nach Hause geht. 😅

Ich bin froh für Elisa Borsari, dass sie endlich ihre Ruhe findet, aber ich denke, wir sollten uns auch fragen, warum wir so viel Bürokratie in die Schulen packen. 🤔
 
🤔 Die Bürokratie in der Schule ist ein echter Albtraum für viele Lehrerinnen und Lehrer! Ich denke, es ist Zeit, dass man sich fragt: Was sind die tatsächlichen Gründe dafür, dass wir so viel Papierkram haben? Und warum kann man nicht einfach mal eine Lösung finden, um den Lehrern mehr Freiraum zu geben?

Ich meine, 18 Jahre auf der Schule und dann plötzlich alles aufgehoben? Das ist ein bisschen zu viel für mich. Ich glaube, Elisa Borsari hat absolut recht, wenn sie sagt, dass die Bürokratie ihre Karriere als Lehrerin beenden musste.

Ich habe auch immer gedacht, dass der Bildungssystem in Deutschland ein bisschen zu komplex ist. Wir haben so viele Regeln und Vorschriften, dass es oft mehr über das Schulleistungsboard geht als über die tatsächlichen Lernergebnisse! 🤷‍♂️ Ich hoffe, wir können uns damit auseinandersetzen und ein besseres Bildungssystem schaffen.

Aber ich muss zugeben: Es ist auch schön zu sehen, dass Elisa Borsari nun ihre Träume verwirklicht hat und jetzt ihren Lebensmittelladen führt. Das zeigt, dass man auch ohne den Lehrerberuf erfolgreich sein kann! 🙌
 
🤔 Die Bürokratie im Bildungswesen ist wirklich verrückt! 🙄 Ich denke, Elisa Borsari hat total Recht. 18 Jahre Lehre und dann plötzlich genug von der Schule. Das Bürokratische Lärm ist doch total überfordern. 📝 Es geht nicht mehr darum, was gut für die Kinder ist, sondern nur darum, alle Papiere im ordentlichen Stil abzugeben. 🤷‍♀️ Und es fragt sich, ob das wirklich das Beste für die Schüler ist? Ich denke, das Bildungssystem muss dringend überarbeitet werden. 📚 Die Lehrer sollten nicht nur eine Papierschnelle ausführen, sondern auch ein Menschliches Gefühl für ihre Studenten haben. 💕
 
Das tut mir so leid zu hören! 😔 Die Bürokratie am Stecken und Schlagen ist einfach unglaublich. 🙄 Ich meine, 18 Jahre Lehrerin und dann nochmal eine neue Herausforderung? 💪 Es ist doch nicht leicht, sich von einer Karriere als Lehrerin zu verabschieden, aber es sieht aus, als ob Elisa Borsari genau das Richtige getan hat! 🤓 Ich wünsche ihr alles Gute für ihre Zukunft und den neuen Lebensmittelladen! 👍 Es ist wichtig, dass wir uns um die Menschen kümmern, die für unsere Gesellschaft arbeiten. 💖 Die Bürokratie sollte nicht so sehr im Fokus stehen wie die Bedürfnisse der Menschen! 🙏 Ich bin sicher, dass Elisa Borsari mit ihrem neuen Leben glücklich und zufrieden wird! 😊 #Bürokratie #Lehrerberuf #Karrierewechsel #NeuesJahr
 
🤔 Ich denke, dass Elisa Borsari viel Glück bei ihrem neuen Lebensmittelladen hat! 😄 Sie schafft es nämlich, ihre Liebe zum Leben und zum Menschen zu kombinieren und gleichzeitig ihre eigene Karriere aufzubauen. Das ist doch ein Segen für die Gesellschaft. Ich bin froh, dass sie nicht mehr in der Bürokratie steckt und sich frei bewegen kann. Die Schule ist ja auch nicht immer das beste Ort für Menschen, um ihre Fähigkeiten zu entfalten. Borsari hat sich also eine großartige Entscheidung getroffen und ich wünsche ihr viel Erfolg bei ihrem neuen Unterfangen! 🎉
 
Die Bürokratie in Deutschland und Österreich ist schon immer ein bisschen ein Albtraum für viele Menschen, aber jetzt scheint es, als ob sie einfach zu viel wird. 🤯 Die Geschichte von Elisa Borsari zeigt uns, wie schlimm es wirklich sein kann. 18 Jahre an der Schule, nur um die Bürokratie zu überwinden und endlich Ruhe zu finden. Es ist doch ein Albtraum, dass man so lange unter diesem Druck arbeiten muss, nur um die Freiheit zu finden.

Ich denke, es ist Zeit für eine Reform. Wir müssen uns fragen, warum wir so viele Papierkram benötigen und ob es nicht besser wäre, wenn wir uns mehr auf die Dinge konzentrieren, die wirklich zählen - wie die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen. 📚 Ich bin froh für Elisa Borsari, dass sie endlich ihre Ruhe gefunden hat, aber ich denke, wir sollten alle überlegen, wie wir unsere Schulsysteme verbessern können, damit wir solche Geschichten nicht wieder erleben müssen.

Und was ist mit all denen, die es schon mal versucht haben und jetzt einfach aufgeben mussten? Es gibt so viele junge Menschen, die sich für die Lehrerin/Lehrerberuf begeistern, aber dann einfach aufgeben, weil es zu viel wird. Wir sollten uns bemühen, ihnen zu helfen und einen Weg zu finden, die Bürokratie zu überwinden, ohne alles aufzugeben. 🤝
 
🤔 Die Geschichte von Elisa Borsari ist wirklich schrecklich. Jeder Mensch verdient es, frei zu sein und nicht nur ein Leben lang Bürokratie durchstehen. Es tut mir leid, dass sie so traurig war, weil sie ihre Arbeit als Lehrerin beenden musste. Ich verstehe, dass die Bürokratie überwältigend sein kann, aber ich denke, es gibt Möglichkeiten, das zu ändern. Vielleicht sollten sich Lehrerbedürfnisse in die Bürokratie einfließen lassen oder wie Elisa zeigt, eine Lösung für die Bürokratie finden, indem man aus der Schule rauskommt und etwas anderes tätig wird. Es ist nicht immer einfach zu gehen, aber ich denke, es ist sometimes nötig. 🤷‍♂️
 
Das ist doch so traurig 🤕 für alle Lehrerinnen und Lehrer. Ich meine, 18 Jahre lang und dann plötzlich die Bürokratie wird zu viel zu tragen... Das ist einfach nicht fair. Ich denke, es ist eine gute Idee, dass Elisa Borsari jetzt endlich ihre Ruhe hat und sich auf ihren Lebensmittelladen konzentrieren kann. Aber ich wünsche ihr auch viel Erfolg mit ihrem neuen Unternehmen! Es ist ja toll, dass sie jetzt für sich selbst arbeitet und direkt sehen kann, was sie alles leistet... Das ist doch das Gegenteil von der Bürokratie in der Schule. Ich hoffe, es wird eine gute Zeit für sie werden und nicht wieder so viele Bürokratische Hürden auf ihre Spur zu kommen.
 
Ich denke, das ist total verständlich! 18 Jahre lang muss man ständig Papierkram machen und sich um all diese Regeln kümmern? Ich meine, ich verstehe, dass es wichtig ist, aber wenn man so gestresst wird wie Borsari, dann ist es doch Zeit für eine Pause. 🤯

Ich denke, es ist großartig, dass sie jetzt ihren eigenen Laden hat und direkt sehen kann, was sie leistet. Das ist doch so viel wichtiger als irgendwelche Bürokratie. Und ich denke auch, dass es eine gute Lehre ist für alle Lehrer: man muss sich nicht immer nur um die Regeln kümmern, sondern auch auf das wichtigste schauen – das sind die Kinder! 💕
 
☕️ Ich denke, es ist super dass Elisa Borsari endlich ihre Ruhe gefunden hat und nicht länger unter der lastenden Bürokratie leiden muss. 18 Jahre an der Schule war ein langes Leben für eine Lehrerin. 🤯 Es ist kein Wunder, dass sie sich entschieden hat, von dem Beruf zurückzutreten.

Bürokratie ist überall ein Problem, auch in unserem Alltag. Manchmal denke ich, wir sollten uns nicht nur auf die Bürokratie konzentrieren, sondern auch auf die Menschen hinter den Papiertüren. 🤝 Das persönliche und die Beziehungen sind wichtig, oder? Ich bin froh für Elisa, dass sie jetzt Zeit hat, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren und ihren Laden zu führen.

Ich wünsche ihr viel Erfolg bei ihrem neuen Projekt! Es ist eine tolle Gelegenheit für sie, etwas Neues auszuprobieren und vielleicht sogar noch mehr Glück zu finden als in ihrer Lehrerzeit. 🤞
 
🤔 Die Leute denken immer nur an die Staatsprüfung und nicht daran, dass es schon so was gibt wie Stress und Überlastung! 🙃 Das ist doch auch Teil des Jobs! Es wäre schön, wenn man auch mal ein paar Tage Zeit hatte, um sich selbst zu organisieren und nicht ständig Papierkram machen muss. Ich verstehe, dass Bürokratie nicht immer einfach zu ertragen ist, aber ich denke, man kann sich schon auf die Schüler konzentrieren und nicht alles nur an die Regeln denken. 😔
 
Back
Top