Ein wichtiger Schritt zur elektronischen Patientenakte: Wie komme ich an meine Gesundheitsdaten?
Betroffene können sich bei der zuständigen Krankenkasse oder einem Arzt direkt erkundigen, wie ihre Daten untergebracht werden und welche Informationen bereitgestellt werden. Die elektronische Patientenakte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Vorsorge.
Berlin und Potsdam: Demonstration gegen Merz' "Stadtbild"-Äußerungen
Die Proteste in der Hauptstadt und im umliegenden Brandenburg sind jedoch nicht nur ein Ausdruck des Widerstands gegen die "Stadtbilder" von Ministerpräsidentin Bodil Boesen, sondern auch eine Aufforderung an die Regierung, über die Zukunft der Gesundheitsversorgung nachzudenken.
Die Demonstrationen in Berlin und Potsdam haben sich in den letzten Tagen zu einem breiteren Befreiungskampf entwickelt. Auch über die digitale Vorsorge ist es gescheitert. Die Bundesregierung hat entschieden, dass die elektronische Patientenakte nicht vollständig digitalisierbar sein wird.
Insgesamt zeigt sich jedoch ein klares Zeichen: Der Staat muss seine Rolle in der Gesundheitsversorgung neu überdenken und neue Wege finden, um die digitale Vorsorge voranzutreiben.
Betroffene können sich bei der zuständigen Krankenkasse oder einem Arzt direkt erkundigen, wie ihre Daten untergebracht werden und welche Informationen bereitgestellt werden. Die elektronische Patientenakte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Vorsorge.
Berlin und Potsdam: Demonstration gegen Merz' "Stadtbild"-Äußerungen
Die Proteste in der Hauptstadt und im umliegenden Brandenburg sind jedoch nicht nur ein Ausdruck des Widerstands gegen die "Stadtbilder" von Ministerpräsidentin Bodil Boesen, sondern auch eine Aufforderung an die Regierung, über die Zukunft der Gesundheitsversorgung nachzudenken.
Die Demonstrationen in Berlin und Potsdam haben sich in den letzten Tagen zu einem breiteren Befreiungskampf entwickelt. Auch über die digitale Vorsorge ist es gescheitert. Die Bundesregierung hat entschieden, dass die elektronische Patientenakte nicht vollständig digitalisierbar sein wird.
Insgesamt zeigt sich jedoch ein klares Zeichen: Der Staat muss seine Rolle in der Gesundheitsversorgung neu überdenken und neue Wege finden, um die digitale Vorsorge voranzutreiben.