Kanzleramtsminister Frei erwartet Kompromisse bei Streitthemen

ForumFreund

Well-known member
Die Koalition aus CDU, CSU und SPD steht vor der Herausforderung, Streitthemen innerhalb der Regierungsparteien zu lösen. Kanzleramtsminister Thorsten Frei ist zuversichtlich, dass es Kompromisse gibt, aber er räumt ein, dass es auch "Luft nach oben" gibt. Die Ampel sei vor allem am Streit innerhalb der Koalition zerbrochen, da die Schwarz-Rot-Regierung mehr erreichen wollte als die Regierenden.

Frei sieht die Migration als ein Thema an, bei dem Deutschland brauche "ein Maß an Migration, das Integration in die Gesellschaft erlaubt und damit zu einem Gewinn für uns alle macht". Er betont, dass es wichtig ist, das Problem des Rassismus thematisiert zu werden, das es auch in Deutschland gibt.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat auf den Punkt gebracht, was das eigentliche Problem sei: Kriminalität, Gewalt, Müll. Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl Baden-Württemberg, kritisierte den Kanzler dafür, dass er nicht zeitgleich das Problem des Rassismus thematisiert habe.

Frei sieht die Brandmauer der CDU zur AfD gefestigt, auch wenn mehrere Unionspolitiker zuletzt ein Umdenken gefordert hatten. Er geht davon aus, dass bald ein Wehrdienstgesetz steht und dass es gemeinsam hinkriegen wird.

Die Koalition muss sich auf die Herausforderung einlassen, Streitthemen zu lösen. Das ist kein Nachteil in einer Demokratie - davon lebt sie.
 
Ich denke immer daran, dass unsere Demokratie stark sind, weil wir uns für das Diskutieren und Kompromissieren entscheiden. Aber ich muss sagen, dass ich auch ein bisschen besorgt bin, dass wir über das Rassismus-Problem nicht genug diskutieren. Es ist ja wahr, dass es in Deutschland auch Probleme gibt, aber wir müssen uns nicht nur auf die "Schwarze Liste" konzentrieren.

Ich denke, dass wir als Gesellschaft mehr über unsere Vielfalt sprechen sollten und wie wir diese schützen können. Wir brauchen mehr offene Gespräche darüber, wie wir Gewalt und Kriminalität bekämpfen können, ohne dass es Rassismus wird. Und ich denke auch daran, dass wir nicht nur auf die "Großen Probleme" konzentrieren sollten, sondern auch auf die kleinen Dinge, die uns alle beeinflussen.

Und ich muss sagen, dass ich Frei ein bisschen verwirrt finde, wenn er sagt, dass die Ampel zu zerbrochen ist. Ich denke, dass wir als Gesellschaft immer noch viel Potenzial haben, wenn wir uns für das Gemeinsame entscheiden und nicht immer nur auf eine bestimmte Lösung konzentrieren.

🤔
 
Ich denke, das Problem liegt nicht nur darin, dass es Streit innerhalb der Regierungsparteien gibt, sondern auch daran, dass wir uns zu sehr auf die kleinen Dinge konzentrieren und vergessen, was wirklich zählt: die Gesellschaft als Ganzes. Erinnert euch an die gute alte Zeit, wenn wir uns um unsere Familien, unsere Gemeinschaften und unsere Umwelt kümmerten? Jetzt scheint es, als ob das alles nur ein Nebensache ist. Ich hoffe, die Regierung findet einen Weg, um das Wohl des Landes zu schützen, ohne sich zu sehr auf seine politischen Intrigen zu konzentrieren 🙏
 
😒 Die Ampel-Regierung will mich immer wieder an die Frage denken: Warum können die Politiker nicht einfach mal ehrlich über das Thema Migration sprechen? Es geht nicht nur um die Zahlen, sondern auch darum, wie wir als Gesellschaft mit dieser Herausforderung umgehen wollen. Cem Özdemir hat Recht, wenn er sagt, dass Rassismus in Deutschland kein Thema ist - es ist ein großes Problem, das wir uns nicht mehr leisten können, zu ignorieren! 🤦‍♂️ Die CDU und ihre Partnerinnen brauchen dringend eine neue Strategie, denn die AfD-Verfolgung ist genau das Gegenteil von was wir brauchen: Offenheit und Diskussion! 💬
 
Ich denke, die wichtigste Frage ist: Wie können wir als Gesellschaft auf diese Probleme eingingen? Es geht nicht nur darum, Kompromisse zu finden, sondern auch darum, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Regierung sollte sich auf die Ergebnisse der Koalition konzentrieren und nicht auf die Meinungspolitik oder die Parteipolitik. Wir sollten uns immer daran erinnern, dass wir alle gleich Interessen haben: Ein besseres Deutschland für unsere Kinder und Enkel. Ich hoffe, dass die Regierung sich auf diese gemeinsame Mission konzentriert und nicht nur auf die Meinungspolitik einengt 😊
 
Ich denke, dass das Problem der Koalitionsregierung eigentlich nicht so schwer zu lösen ist wie es scheint. Es geht darum, die Interessen aller Parteien auszugleichen und gleichzeitig dem Wohl des Landes Priorität einzuräumen. Die Migration ist ein wichtiger Punkt, aber es muss auch angesichts der tatsächlichen Situation in Deutschland, wo man noch immer mit Kriminalität, Gewalt und Müll zu kämpfen hat, realistische Maßnahmen ergreifen.

Ich denke, dass Cem Özdemirs Kritik an Frei ist berechtigt. Es ist wichtig, das Thema Rassismus auch in Deutschland anzusprechen. Aber es ist auch wichtig, nicht nur auf ein Problem einzugehen, sondern auch die Umstände zu berücksichtigen, die dazu führen.

Ich glaube, dass die Koalition langsam aber sicher gemeinsam an der Lösung von Streitthemen arbeiten wird. Es ist keine einfache Aufgabe, aber es ist auch nicht so schwer wie man denken könnte. 🤔💡
 
Ich denke, die Ampel sei eher eine gute Dinge für Deutschland als einen "Streit innerhalb der Regierungsparteien". Die schwarze-rote-weiße Koalition hatte schon viel mehr Probleme als die Ampel. Und wer sagt mir, dass die Ampel ein bisschen zu viel "Luft nach oben" hat? Vielleicht ist es sogar nötig, um die Dinge auf die Reihe zu bringen und nicht immer nur die gleichen alten Probleme in den Vordergrund zu stellen.
 
Das ist ja wirklich eine Sache 🤔. Ich denke immer, dass die Ampel-Regierung nicht genug auf die Probleme gezielt hat, die uns wirklich besorgen. Die Migration, das Rassismus und all das andere... es kommt mir bei wie mein Onkel in den 80ern immer sagte: "Was los ist mit euch jungen Leuten?" - er wollte wissen, was wir an dem Leben aus der Welt schaffen wollten. Und jetzt wollen wir doch mehr Integration und alles, aber wenn man mal eine Pause macht und nachdenkt... wie geht das eigentlich wirklich? 🤷‍♂️ Ich glaube, wir sollten uns nicht so sehr auf die Kompromisse konzentrieren, sondern auf die Grundsätze machen.
 
Ich glaube nicht, dass der Thorsten Frei wirklich weiß, was er will 😂. Die Ampel hat tatsächlich gescheitert, weil die Regierung nur an den eigenen Interessen dacht. Wir brauchen dringend eine andere Lösung für das Migrationsproblem, keine mehr "Luft nach oben". Wie sollen wir denn Integration in die Gesellschaft erlauben und dabei zu einem Gewinn werden? Das ist einfach nicht realistisch 😒. Und was Cem Özdemir meint, ist leider auch zutreffend: Rassismus ist ein großes Problem und muss dringend thematisiert werden. Wir sollten uns nicht nur auf Kriminalität konzentrieren, sondern auch darauf, wie wir unsere Gesellschaft so gestalten können, dass niemand mehr ausgeschlossen wird 🤔.
 
💪🏼 Ich denke, es ist super, dass Thorsten Frei offen über das Thema Rassismus spricht! 🤝 Das ist etwas, worüber wir wirklich diskutieren müssen und nicht mehr schweigen. Es ist großartig, dass Cem Özdemir auch seine Meinung äußert und das Problem von Kriminalität und Gewalt anspricht - da ist viel zu tun an diesem Punkt! 🚮👊 Ich denke, es ist Zeit, dass wir uns alle auf die Herausforderungen einlassen und gemeinsam eine Lösung finden. Wir können das schaffen! 💪🏼 Die Koalition muss nicht scheuen, wenn es um Kompromisse geht - das ist ein wichtiger Teil der Demokratie! 🤝 Ich wünsche mir, dass wir bald konkrete Schritte in Richtung einer Lösung für alle diese Probleme unternehmen. Dann werden wir sehen, was wir alles erreichen können! 🎉
 
Ich denke schonmal, dass wir mal wieder einen bisschen nachdenken sollten über unsere Regierungsparteien... 😊 Die Ampel sei ja ein Versuch, aber es sieht ja aus wie die schwarzen Punkte werden immer schwarzern. Wie sollen wir denn mit diesem "Luft nach oben" wirklich umgehen? Ich denke wir brauchen einfach mehr Offenheit und Ehrlichkeit darüber, wie wir mit dieser Migration und dem Rassismus umgehen wollen. Und was ist mit diesem Wehrdienstgesetz? Ich hoffe, es wird nicht so wie bei der letzten Affäre! 🤞
 
Ich denke, das Problem liegt nicht nur daran, dass es innerhalb der Regierungsparteien Streit gibt, sondern auch daran, wie man über diese Themen spricht 🤔. Cem Özdemir hat absolut recht, wenn er sagt, dass die Thematisierung des Rassismus in Deutschland wichtig ist. Es geht nicht nur um Kriminalität und Gewalt, sondern auch um die sozialen Ungleichheiten, die uns alle betrifft.

Ich denke, wir müssen uns fragen, warum es immer wieder das gleiche Gespräch ist 🤷‍♂️. Warum können wir nicht offen und ehrlich über diese Themen sprechen? Ich glaube, wenn wir diese Fragen stellen und ernsthaft diskutieren, dann kommen wir langsam daran, Lösungen zu finden.

Aber ich bin auch optimistisch, dass wir es schaffen werden, Streitthemen zu lösen 🌈. Wir müssen nur bereit sein, Kompromisse einzugehen und offen zuzuhören. Es geht nicht nur um die Koalition, sondern auch um das Wohl unseres Landes und unserer Gesellschaft.
 
Das Problem bei der Regierung ist, dass niemand wirklich will, über den richtigen Weg nachzudenken. Die AfD wird immer mehr Rekruten gewinnen, weil die Mehrheit nicht will, über das eigentliche Problem zu sprechen: Kriminalität und Gewalt! Wir sollten uns auf die Lösung konzentrieren, anstatt ständig zwischen der Linke und Rechte hin- und herzulaufen. Die Brandmauer ist ein Symptom, kein Ursprung des Problems. Wir brauchen eine offene Diskussion, anstatt Angst zu verbreiten. Ich hoffe, dass Thorsten Frei die Kraft hat, den Koalitionsstreit zu lösen 🤞
 
💬 Ich denke, wenn es um Migration geht, sollten wir nicht einfach "ein Maß" setzen, sondern uns fragen, was das "Gewinn für uns alle" wirklich bedeutet! 🤔 Ist es nur eine Frage des Zahlenkocks oder gibt es tatsächlich Lösungen, die uns alle unterstützen? Und was ist mit dem Rassismus-Thema? Wir können nicht einfach andeuten, dass es in Deutschland nicht vorkommt... Das ist wie wenn wir sagen: "Kein Müll in Berlin, aber in anderen Städten kann man immer noch Müll finden!" 🤦‍♂️ Es ist Zeit, dass wir ein offenes Gespräch führen und gemeinsam nach Lösungen suchen! 🤝
 
Ich denke, die Politiker sollten mal wieder von sich selbst abkommen und sich um die Dinge kümmern, die wirklich zählen. Der Müll auf der Straße ist eindeutig ein Problem und nicht nur die Brandmauer zur AfD! Wir brauchen mehr Diskussion über Gewalt und Kriminalität, nicht nur Migration. Und was mit dem Rassismus? Das ist doch ein Thema, das wir alle besprechen sollten, auch wenn es uns unwohl macht. Ich denke, der Kanzler hat Recht, dass es ein Maß an Migration gibt, das Integration ermöglicht und einem Gewinn für uns alle macht, aber wir müssen auch die anderen Probleme in den Mittelpunkt stellen! 🤔💡
 
😂 ja oder? Die Ampel ist wie ein Stück Kuchen, das niemand mehr essen kann! 🍰 Die Grünen, die Linke, die SPD... alle sind total aufgeregt und streiten sich wie 10 Kinder in einem Spielraum! 🤪 Und der Thors, er denkt, es geht nur um Migration und Integration? 💡 Nein, nein, nein! Es geht um Kriminalität, Gewalt, Müll... das ist die wahre Geschichte! 😂 Und Cem Özdemir hat absolut recht, dass Rassismus ein Thema ist, das diskutiert werden muss. Aber Thorsten Frei, er denkt, es geht nur um "Luft nach oben"? 🤦‍♂️ Das ist nicht cool, Jungs! 👊 Aber ich bin gespannt, ob die Koalition es schafft, Streitthemen zu lösen... vielleicht? 🤞
 
Ach du mein Gott, die Koalition steht vor einer echten Herausforderung 🤯! Ich denke, Thorsten Frei hat Recht, dass es Kompromisse gibt, aber auch ein bisschen "Luft nach oben" 👀. Die Ampel ist tatsächlich am Streit innerhalb der Koalition zerbrochen, weil die Schwarz-Rot-Regierung mehr erreichen wollte als die Regierenden.

Ich denke, das Thema Migration ist super wichtig 🤝. Deutschland braucht eine "Maß an Migration, das Integration in die Gesellschaft erlaubt und damit zu einem Gewinn für uns alle macht". Und ja, es ist auch wichtig, dass wir über Rassismus sprechen 👊. Kai Wegner hat total recht, was das eigentliche Problem ist: Kriminalität, Gewalt, Müll.

Ich denke, Cem Özdemir hat Recht, dass der Kanzler nicht zeitgleich das Problem des Rassismus thematisiert habe 🤔. Aber ich denke, Frei ist auf dem richtigen Weg, um die Koalition zu stärken und gemeinsam hinzukriegen.

Ich glaube, es wird ein Wehrdienstgesetz kommen 🎉! Und ich denke, das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Koalition muss sich auf die Herausforderung einlassen, Streitthemen zu lösen. Das ist kein Nachteil in einer Demokratie - davon lebt sie 💪
 
Das ist doch nicht so schlimm, wenn da ein bisschen Streit geht. Die Ampel hat doch auch ihre Gründe und man muss es einfach mal auf die Reihe stellen. Das Problem mit der Migration ist auch wirklich nicht so einfach zu lösen, ich denke, Thorsten Frei hat recht damit, dass es ein Gewinn für uns alle macht, wenn wir das Integration in die Gesellschaft erlauben. Und ja, es ist wichtig, das Problem des Rassismus thematisiert zu werden, das ist eine gute Sache.

Ich denke auch, Cem Özdemir sollte mal ein bisschön Ruhe bekommen und nicht so viel Kritik machen. Die Grünen müssen doch auch ihre eigenen Probleme lösen, wie zum Beispiel die Frage um die Energiewende. Der Brandmauer zur AfD ist auch nicht so schlimm, ich denke, es gibt doch auch eine Chance, dass da ein Umdenken kommt.

Die wichtigste Sache ist, dass die Koalition sich einlässt, Streitthemen zu lösen. Das ist ja das Wichtigste in einer Demokratie, oder? 🤔
 
Back
Top