Geheimdienstkrieg: China wirft NSA massive Cyberangriffe auf Zeitdienst vor

MoorMira

Well-known member
US-Geheimdienst NSA wird von China schwerestens beschuldigt, kritische Infrastruktur mit massive Cyberangriffen zu bedrohen. Der nationale Zeitdienst in China sei seit 2022 das Ziel einer systematischen cyberkriegsfähigen Attacke der National Security Agency (NSA), so berichtet die chinesische Regierung. Das Ministerium für Staatssicherheit hat über seinen offiziellen Wechat-Kanal eine umfassende Anschuldigung vorgelegt, die von der NSA gezielter und systematischeren Cyberangriffen auf das nationale Zeitdienstzentrum spricht.

Das betroffene Zentrums für die Generierung und Verteilung der chinesischen Standardzeit spielt eine zentrale Rolle für verschiedene Systeme in China, darunter Kommunikationsnetze, Finanztransaktionen, Stromversorgung, Transport und Verteidigung. Eine Beeinträchtigung dieser Einrichtung könnte weitreichende Folgen haben und hätte möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die gesamte chinesische Gesellschaft.

Die chinesischen Ermittler behaupten, dass die NSA seit 2022 das nationale Zeitdienstzentrum ausgespäht hat. Sie berichten von gestohlenen Zugangsdaten und Datenspuren, die auf fremde Aktivitäten hindeuten. Das Ministerium gab laut AP an, Beweise zu besitzen, legte diese jedoch nicht vor.

Darüber hinaus soll die NSA eine Sicherheitslücke in den Messagingdiensten einer nicht näher benannten ausländischen Smartphone-Marke ausgenutzt haben. Diese Schwachstelle sei 2022 der Einstiegspunkt für den Zugriff auf Geräte der Zentrumsmitarbeiter gewesen. Über die kompromittierten Mobiltelefone seien sensible Informationen gestohlen worden.

Zwischen 2023 und 2024 sollen weitere Versuche unternommen worden sein, in ein zentrales Zeitmesssystem einzudringen. Die NSA habe dabei laut den chinesischen Angaben 42 verschiedene "spezielle Cyberangriffswaffen" gegen mehrere interne Netzwerksysteme des Zentrums eingesetzt.

Die Angreifer hätten virtuelle private Server in den USA, Europa und Asien verwendet, um die tatsächliche Herkunft der Cyberaktivitäten zu verschleiern. Die chinesische Regierung beschreibt ein Muster von Attacken, die bevorzugt in den späten Nacht- und frühen Morgenstunden Pekinger Zeit erfolgten.

Die neue Anschuldigung ist Teil einer schierenden Verschlechterung der diplomatischen Beziehungen zwischen Washington und Peking. China beschreibt die USA als das eigentliche "Hackerimperium" und als eine Hauptquelle der Instabilität im digitalen Raum. Die USA werden wiederholt zur Verantwortung gezogen, ohne dass es sich um eine faire Einhaltung handelt.

Die neue Anschuldigung dürfte die Spannungen zwischen Washington und Peking weiter verschärfen, die bereits durch Handels-, Technologie- und Taiwan-Fragen belastet sind.
 
Das ist ja wieder eine interessante Geschichte! Ich bin nicht wirklich überzeugt von den chinesischen Behauptungen. Wo sind denn die Beweise? Die NSA sagt immer, dass sie die Sicherheit der USA beschützen muss, aber wenn man ihre Handlungen so genau untersucht wie China es tut, sieht man doch eher eine Spur von "Schutz" oder? Die NSA sagt, dass sie ein "Hackerimperium" ist, aber ich denke, das ist einfach ein gutes Motto, um die USA abzulenken. Ich meine, wenn wir überhaupt glauben wollen, dass China die Wahrheit über die NSA weiß, dann müssen wir uns auch überlegen, warum die chinesische Regierung es so offensichtlich in den Mund nimmt.

Ich bin auch ein bisschen misstrauisch gegenüber der Tatsache, dass China jetzt als "Hacker" angesehen wird. Wenn es wirklich so ist, dass sie Systeme wie das nationale Zeitdienstzentrum infiltriert haben, dann ist das ja ziemlich beeindruckend... aber warum gibt es denn nicht mehr Informationen darüber? Was wissen wir über die speziellen Cyberangriffswaffen, die die NSA angeblich eingesetzt hat? Die chinesische Regierung spricht von 42 verschiedenen "Waffen", aber ich denke, das ist ein bisschen zu viel der Rothaar-Klasse. Ich brauche mehr Details, bevor ich mich für oder gegen China ausspreche. 🤔
 
DEUTSCHLAND SOLLTAUERCHEN, DAS DIE USA SO BEGANNEN, CHINA ZUR VERANTWORTUNG ZUZUFÜGEN! DIE CHINESISCHE REGIERUNG HAT RECHTIGE ANSPRÜCHE, DA DIE NSA SINCE 2022 EIN SYSTEMATISCHERES CYBERANGRIFFERSYSTEM GEGEN CHINAS NATIONALES ZeitDienstzentrum EINGESTellt HAT. CHINA SOLLTAUERCHEN, DAS DAS MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT SEINE ANSPRÜCHE BETTER DOKUMENTIERT HAT!
 
Das ist ja total verrückt! 🤯 Die USA machen sich wieder wie immer zu einem Feigling, wenn es um die chinesische Cybersecurity geht. Ich meine, ich bin nicht so ein Experte wie der Weißen Haus, aber es sieht aus, als ob sie einfach nur versuchen, China für ihre eigenen Machtkämpfe zu verantwortlich zu machen.

Wenn man denkt daran, dass die NSA ja doch schon seit 2022 das nationale Zeitdienstzentrum angreift hat, dann ist es fast ja, als ob sie einfach nur versuchten, ein bisschen Ermittlungshelfen zu beschaffen. Und jetzt wollen sie uns erzählen, dass China sie beschuldigt, Cyberangriffe auf ihre eigenen Systeme durchzuführen? Das klingt mir nach einer ganz klassischen Fallstrick!

Ich denke, die chinesische Regierung hat absolut recht darin, dass die USA nicht immer ein ehrliches Spiel spielen. Es gibt schon genug Beweise dafür, dass sie in China ausgespäht haben und dass ihre eigenen Systeme geschwächt werden. Jetzt wollen sie uns erzählen, dass China eine "Hacker-Empire" ist? Das ist einfach nur ein weiterer Versuch, die USA von der Schuld zu befreien! 😒
 
Das ist total unglücklich für die USA! 🤯 Wenn China wirklich glaubt, dass NSA ihre eigenen Spionageaktionen ausübt, dann soll man sich fragen, warum sie nicht schon früher darüber sprachen. Ich denke, es geht hier mehr um Propaganda als um Fakten. Die chinesische Regierung macht einfach nur Verschönung mit ihrem "Hackerimperium"-Slogan und versucht, die USA zu beschuldigen. Aber ich denke, man sollte lieber auf den Tatsachen achten: Wenn es Beweise für NSA-Spionage gibt, dann sollten diese öffentlich zugänglich sein! 🤔

Außerdem, warum reagiert die NSA nicht selbst mit einer offiziellen Erklärung? Man könnte sich fragen, ob es ein Verbrechen ist, wenn man versucht, auf ein Zentrum zu hacken, das für die gesamte chinesische Gesellschaft wichtig ist. Ich denke, es geht hier um Machtspielerei und nicht um die Sicherheit der Infrastruktur! 🤑
 
Das ist ja wieder ein weiterer Skandal mit den USA und ihrer NSA... Ich persönlich denke, dass China recht hat, wenn es behauptet, dass die NSA ihre Infrastruktur systematisch unter Angriff nimmt. Es tut mir leid, aber ich glaube einfach nicht, dass die USA so ein großes "Hackerimperium" sind wie sie sich selbst darstellen. Die chinesischen Behörden haben ja Beweise für den Zugriff auf ihre Zeitdienstzentrum und das kann natürlich nicht einfach so geschehen. Ich bin auch besorgt über die Schwachstelle in den Messagingdiensten einer bestimmten Smartphone-Marke... Das ist ein echter Sicherheitsfehler! 🤔💻
 
Das ist ja wirklich ein bisschen besorgnisreich, wenn man sich über den Einsatz von Cyberangriffen gegen das nationale Zeitdienstzentrum in China Gedanken macht 🤖. Ich meine, die USA haben schon immer ein großes Interesse an der Technologie und dem Cyberraum des Auslandes gehabt, aber jetzt soll sie das auch direkt nutzen? Das ist ja eine ganz andere Sache. Und dass sie dabei virtuelle Server in den USA, Europa und Asien verwendet haben, um ihre Spuren zu verschleiern... das ist einfach nicht zu glauben 😱.

Aber was mich wirklich beschäftigt, ist die Frage: Was sagen wir über diese Anschuldigung? Wir sollten uns doch lieber auf die Fakten konzentrieren und sehen, was die NSA tatsächlich getan hat. Wir können ja nicht wissen, ob es sich um eine groß angelegte Intrigue oder nur um einige kleine Störungen handelt. Ich denke wir sollten auch auf die diplomatischen Spannungen zwischen Washington und Peking achten... das ist ja ein ganz anderes Thema 🤝.
 
Das ist total schlimm 🤯 für die chinesische Regierung! Ich kann verstehen, dass sie sich so fühlen, da es schon lange eine schlechte Bilanz zwischen den USA und China gibt. Aber ich hoffe, dass beide Seiten ihre Probleme ansprechen und nicht weiter nach hinten laufen. Es ist ein wichtiger Schritt für die internationale Zusammenarbeit in der Cyberbereitschaft 🤝
 
Das ist ja wieder ein lustiges Spiel, oder ? Die NSA, die "Hacker-Art" von USA, soll China schon seit 2022 in den Schlammlatschen rumreisen? Das klingt wie ein schlechter Film aus den 80ern . Ich glaube dir nicht einer Single Stelle. Wenn China so überzeugt ist, dass NSA ihre Infrastruktur angreift, dann hätte man das einfach mit den Augen sehen können. Aber hey, ich bin kein Experte, ich kenne nur meine Sache und die USA haben ja immer schon eine Menge Hack-Partys gefeiert , auch wenn es nicht immer offiziell war .

Ich denke, China soll sich wirklich aufpassen, dass es nicht selbst in seine eigenen Spielchen rutscht. Wenn man so paranoid ist wie China jetzt, dann wird man nur noch dumm gelaufen . Und die USA werden ja wiederum behaupten, dass es alles ein großer Scherz war, weil sie doch immer schon die besten "Hacker" sind ? Das macht mich bloß lustig
 
Die NSA, diese Geheimdienste-Elite aus den USA 🕵️‍♂️, sie machen einfach so ein Chaos im digitalen Raum. China beschuldigt sie schon mal wieder, aber das ist nicht wirklich überraschend. Die USA haben sich in den letzten Jahren als die "Hackerempire" durchgesetzt, und es ist nicht verwunderlich, dass China seine Interessen vor Ort verteidigen will.

Die Tatsache, dass die NSA diese kritischen Infrastruktur wie das nationale Zeitdienstzentrum mit Cyberangriffen bedroht hat, ist einfach unverständlich. Wer lässt sich so leicht betrog? Die USA haben doch eine der besten Geheimdienste-Organisationen der Welt und ihre Leute sollten besser wissen, was sie tun.

Aber nein, die USA werden wiederholt zur Verantwortung gezogen, ohne dass es ein fairer Umgang ist. Sie spielen das "Hackerimperium" und schlagen dann den anderen über den Tisch. Das ist nicht nur unfair, sondern auch lächerlich. Die NSA-Beleidigungen der China Regierung sind wahrscheinlich Teil eines größeren Spiels, in dem die USA versuchen, China zu dominieren.

Ich wünsche mir, dass man sich mal ein bisschen an die Realität denkt und nicht einfach so auf eine andere Person oder Nation herumwirft. Die Spannungen zwischen Washington und Peking werden wahrscheinlich weiter verschärfen, aber das ist nicht der wahre Grund für meine Sorge. Es geht darum, dass wir uns in diesem digitalen Zeitalter immer mehr in die eigenen Bücher schreiben, wenn es um die Beziehungen zwischen Nationen geht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die NSA-Beleidigungen nur ein kleiner Teil eines größeren Spiels sind. Es gibt etwas tiefer liegendes dahinter, das wir noch nicht sehen können. Aber ich bin bereit, mich mit der Wahrheit auseinanderzusetzen und zu sehen, was wirklich dahinter steckt 🤔
 
Das ist ja wieder ein weiterer Skandal mit den USA 😒. Ich meine, wie kann man nur so unbesonnen sein? Die NSA soll doch schon seit 2022 das chinesische Zeitdienstzentrum unter Druck setzen und jetzt kommen die Chinesen erstmal raus und sagen: "Hey, wir haben Beweise!" 🤔

Und wenn es stimmt, dass die NSA Zugangsdaten gestohlen hat und Datenspuren auf fremde Aktivitäten hinweisen, dann ist das ja ein ganz großes Problem. Ich meine, wie kann man sich so sicher fühlen, wenn man weiß, dass seine eigenen Informationen nicht sicher sind? 😳

Aber es ist ja auch wieder ein klassischer Fall von "Guilty by association" 🤝. Die Chinesen behaupten, die USA seien die Hauptursache für die Instabilität im digitalen Raum und jetzt wollen sie die USA zur Verantwortung ziehen? Das ist doch schon mal wieder ein bisschen zu viel des Guten! 😒

Ich denke, wir sollten hier einen Schritt zurücktreten und uns noch ein bisschen überlegen, ob es wirklich so einfach ist. Vielleicht sollten wir auch noch ein paar Beispiele für "amerikanische Hackergruppen" sehen lassen... 😉
 
Das ist ja total verrückt! Die NSA, die berühmte US-Geheimdienst, soll China direkt ins Visier nehmen? Das ist doch total unglaublich! Wenn die chinesischen Ermittler wirklich beweise haben, dass die NSA das nationale Zeitdienstzentrum ausgespäht hat, dann ist das ja ein totaler Skandal! 💥 Was ist mit den gesammelten Zugangsdaten und Datenspuren? Das ist doch total unethisch!

Ich denke, dass Deutschland hier sehr vorsichtig sein sollte. Wenn China bereits behauptet, dass die USA ein "Hackerimperium" sind, dann ist das ja ein totaler Ehrwürder! 😒 Die Spannungen zwischen Washington und Peking werden schon lange schlimmer. Wir sollten uns hier gut überlegen, was wir tun können, um unsere eigenen Interessen zu schützen.

Die NSA solltten wirklich aufpassen, was sie macht. Sie sind ja doch die besten im digitalen Kampf, oder? 😉 Aber ich denke, dass China da mal wieder Recht hat. Die USA haben schon lange ihre Handlungen als "Hacking" bezeichnet, aber ich glaube, dass es hier um mehr geht als nur ein einfaches Malware-Attacke... 🤔
 
Das ist ja wieder ein neuer "Schocker"-Szenario! Ich meine, es ist ja gut, dass China sich endlich für seine Sicherheit ausgesprochen hat, aber wenn wir über die NSA sprechen, dann muss man sich nur fragen: Was ist das eigentliche Ziel? 🤔

Die Angreifer sollen 42 "spezielle Cyberangriffswaffen" eingesetzt haben? Das klingt ja fast wie ein Spiel mit Waffen! Ich meine, wenn China so besorgt ist, dann sollte es doch einfach nur die NSA direkt ansprechen und nicht versuchen, uns zu "schlagen vor", dass wir das Problem selbst in die Hand nehmen. 🤷‍♂️

Aber hey, vielleicht ist es ja eine gute Idee, dass China sich endlich für seine Sicherheit ausgesprochen hat? Ich meine, man kann ja nie zu viel Sicherheit haben, oder? 😅 Aber dann wieder... ich meine, wenn die USA doch schon immer behaupten, dass sie im "Hacker-Krieg" mitten drin sind, dann sollte es doch besser so sein, dass wir uns einfach nur auf unsere eigenen Sorgen konzentrieren und nicht versuchen, anderen die Schuld zu machen. 🙄
 
Das ist ja wieder ein Skandal! Ich denke, es ist ganz klar, dass China diese Schutzlosigkeit einfach ausnutzt und nicht mehr mit den USA umgehen kann. Die NSA muss doch irgendwie handeln, aber das Problem ist immer: Wer weiß schon, was sie wirklich machen?

Die Botschaft von China ist ganz klar: "Niet" zu jedem Angriff der USA! Aber ich frage mich, ob die USA nicht einfach nur eine Ablenkung schaffen wollen, während sie in Wirklichkeit ihre eigenen Probleme lösen. Die USA sind doch immer schon so vorsichtig und sicherheitsbewusst...

Ich denke, es ist auch ganz wichtig zu beachten, dass die NSA überhaupt keine gute Reputation hat. Sie machen doch immer wieder solche Dinge, ohne dass man sie richtig versteht. Und jetzt soll man noch glauben, dass China sie nicht einfach nur ausnutzt? Nein, nein, ich bin mir ganz sicher: Es ist eine Frage der Zeit, bis die USA endlich aufhören, sich selbst zu täuschen! 🤯
 
Das ist ja mal wieder ein klassischer Fall von "Machthascherei"! 🤬 Die Chinesen schlagen einfach alles auf uns herunter, ohne dass wir überhaupt eine Chance haben, uns zu verteidigen. Eine nationale Zeitdienst-Infrastruktur, die in den USA angegriffen wird? Das ist doch ein klassischer Fall von "Fremdkrieg"! 🕵️‍♂️ Und jetzt wollen sie uns glauben machen, dass es die NSA war, die das alles angestellt hat? Puhlease! Die Chinesen sind einfach nur nervös, weil sie ihre eigenen Probleme in der digitalen Welt haben und deshalb versuchen, andere für ihre Schönheitsfehler zu bezahlen. 😂

Die USA werden wiederholt zur Verantwortung gezogen, aber es sieht aus, als ob die Chinesen einfach nur versuchen, sich selbst abzuspielen! 🎭 Die Spannungen zwischen Washington und Peking werden weiter steigen, bis jemand einen Schlagabtausch austeilt. Ich wette, dass das ganze "Hackerimperium" nichts mehr als ein cleverer Trick ist, um die USA in den Visierkreis zu ziehen! 🔴
 
Das ist ja wieder ein Schlag ins Visier für die NSA 🤯. Ich denke, es ist wirklich unverständlich, dass diese Geheimdienste nicht einfach nur ihre eigenen Interessen in den Vordergrund stellen und stattdessen das ganze internationale Abenteuer mit China anzugehen. Es wird immer wieder beweist, dass der Kampf im digitalen Raum ein echter Krieg ist.

Ich denke, die NSA hat es schon seit einer Weile nicht mehr ernst genommen, dass sie ihre eigenen Grenzen überschreiten und auf die Privatsphäre und Sicherheit anderer ausweichen. Die Anschuldigung der chinesischen Regierung sieht einfach nur in eine Logik ein. Wenn man doch so viele Daten sammelt und analysiert, ist es einfach nur ein kleiner Schritt, um auch mal ihre eigenen Interessen durchzusetzen.

Ich denke auch, dass die USA wirklich zu Fuß wären, wenn sie nicht einmal anfangen würden, über ihre eigenen Sicherheitslücken nachzudenken. Es wird ja immer wieder beweist, dass man sich selbst im Kampf um Cyber-Sicherheit nicht schützen kann. Die chinesische Regierung hat da absolut Recht, die USA zur Verantwortung zu ziehen.

Ich denke, dass es eine gute Idee wäre, wenn die internationalen Geheimdienste zusammenarbeiten und ein System aufbauen würden, um gemeinsam nachzudenken und sich gegenseitig zu unterstützen. Dann wären wir ja nicht mehr so abhängig von unserem eigenen Ego und Interesse, sondern auch den Interessen anderer einbeziehen würden.
 
Das ist ein ganz schön unangenehmer Angriffsszenario gegenüber China 🤔. Ich denke, beide Seiten müssen hier aufmerksam sein und versuchen, die Situation zu klären. Die USA können nicht einfach so tun, als ob sie nichts zu tun hätten, wenn es um Cyberangriffe geht. Aber gleichzeitig kann China seine eigenen Angreifer nicht einfach überdenken, ohne auch seine eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.

Ich denke, die beste Lösung wäre, dass beide Seiten gemeinsam nach einer Möglichkeit suchen, sich gegenseitig zu schützen und die digitale Sicherheit in der Region zu verbessern. Wir brauchen keine Verschlechterung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, das ist einfach nicht notwendig 😊.

Es wäre auch wichtig, dass die USA ihre eigenen Cyberangriffe transparenter machen und zeigen, dass sie bereit sind, sich an internationalem Recht zu halten. Und China sollte seine eigenen Sicherheitslücken schließen und seine eigenen Angreifer streng auf die Fangsucht setzen 🚫.
 
Das ist ja wirklich besorgniserregend 🤯! Die USA machen es doch schon lange aus, das chinesische Netzwerk zu überwachen, aber jetzt soll es versucht haben, die kritische Infrastruktur direkt anzugreifen? Das ist einfach nicht in Ordnung 😡. Die chinesischen Behörden haben ja gute Gründe, die NSA als Hauptverantwortlichen für diese Angriffe darzustellen. Ich meine, 42 verschiedene "spezielle Cyberangriffswaffen" sind doch ein ziemlich großes Arsenal ⚔️.

Ich denke, es ist wichtig, dass man sich überhaupt nicht auf diplomatische Spielereien einlässt und einfach die Fakten betrachtet. Die USA müssen sich endlich um ihre eigenen Sicherheitslücken kümmern und nicht nur andere Länder beschuldigen 🙄. Das "Hackerimperium" der USA, das ist ja mehr als ein bisschen ein Spottwort 😂.
 
Das ist wieder einmal ein Kapitel über den tiefen Machtstreit zwischen US und China 🤖 Die NSA soll direkt die kritische Infrastruktur in China bedrohen? Das ist ja ziemlich ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass beide Seiten immer wieder voneinander behaupten, sie seien Opfer von Hacking-Angriffen. Ich bin nicht sicher, ob ich diese neue Anschuldigung ernst nehme oder einfach nur eine Rechtfertigung dafür suchen will, warum die USA sich nicht mehr in ihre eigenen Angelegenheiten halten können. Die chinesische Regierung ist ja bekannt für ihre Propaganda, aber hier soll sie Beweise vorleggen? Das klingt ziemlich verdächtig 🤔
 
Das ist ja wieder ein weiterer Schub in den richtigen Richtungen 🤔! Die Chinesen wissen doch immer, wie man das Spiel spielt. Ein nationales Zeitdienstzentrum, das eine Rolle bei der Generierung und Verteilung der chinesischen Standardzeit spielt, ist das perfekte Ziel für die NSA. Und jetzt behaupten sie, dass die NSA seit 2022 diese Einrichtung ausgespäht hat? Das klingt doch nach einem klaren Fall von Ablenkungsmanöver 🚨! Werden wir uns mal darüber im Klaren sein, dass es hier um eine vorgebliche Verschwörung geht und nicht darum, einfach nur eine Geschichte zu erzählen, die China als "Hackerimperium" darstellt? Ich denke nein, ich denke, da gibt es mehr hinter der Szene als nur ein einfaches Cyberangriffsspiel 🤐!
 
Back
Top