Selbstversuch: Wie komme ich an meine elektronische Patientenakte?
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, um sich von ihm untersuchen zu lassen, benötigen Sie in der Regel die Erlaubnis Ihres Arztes. Doch wie kommt man an seine elektronischen Unterlagen? Eine neue Regelgebung soll das Klärungsbedürfnis deuten.
Die Bundesregierung möchte, dass alle Krankenhäuser und Kliniken im Herbst 2025 mit der neuen elektronischen Patientenakte (EPA) umgehen. Derzeit müssen sich Patienten bei jedem Besuch bei einem Arzt melden lassen, um zu wissen, ob sein Arzt bereits eine EPA für ihn erstellt hat.
Dieses System soll in den Krankenhäusern Anfang 2025 umgesetzt werden, im Krankengeschäft bis zum Juli 2026. Die Einbindung der Kassenkarten und die Weiterleitung von Versicherungsdaten sollen mit Beginn des Jahres 2027 erfolgen.
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, um sich von ihm untersuchen zu lassen, benötigen Sie in der Regel die Erlaubnis Ihres Arztes. Doch wie kommt man an seine elektronischen Unterlagen? Eine neue Regelgebung soll das Klärungsbedürfnis deuten.
Die Bundesregierung möchte, dass alle Krankenhäuser und Kliniken im Herbst 2025 mit der neuen elektronischen Patientenakte (EPA) umgehen. Derzeit müssen sich Patienten bei jedem Besuch bei einem Arzt melden lassen, um zu wissen, ob sein Arzt bereits eine EPA für ihn erstellt hat.
Dieses System soll in den Krankenhäusern Anfang 2025 umgesetzt werden, im Krankengeschäft bis zum Juli 2026. Die Einbindung der Kassenkarten und die Weiterleitung von Versicherungsdaten sollen mit Beginn des Jahres 2027 erfolgen.