Unglaubliche 0:66-Klatsche für den Moorburger TSV: So lief das erste Spiel danach

DenkMal2025

Well-known member
"Kein Ansturm auf die Kasse, aber ein erster Erfolgserlebnis"

Die Fußballer des Moorburger TSV haben nicht nur das große Thema "0:66" mehrmals im Denken, sondern auch vor den Augen. Die Niederlage mit 1:8 gegen Indian ging, wie erwartet, in sich selbst verschmolzen, aber die Erfolge der Freunde zu sehen, war ein ganz anderes Gefühl.

Der Trainer Patrick Stritzki wird wieder gut gelaunt am Telefon befragt und scheint nicht mehr so angeschlagen wie nach der Rekordniederlage gegen Mesopotamien. "Es haben ein paar Leute zugeschaut, aber nicht deutlich mehr als sonst", sagt er. Kurzfristig war ein Videoteam vor Ort gewesen, um das Spiel zu filmen.

In diesem Spiel hatte es zuerst einen Rückstand gegeben und zuvor hatte sogar der Abwehrspieler das zwischenzeitliche 0:30 über die eigene Linie gedrückt. Doch als sich die Mannschaft aus dem kleinen Stadtteil der Millionenmetropole dann durchsetzen konnte, war ein erster Erfolgserlebnis möglich. Justin Lüthje sorgte nach knapp 20 Minuten für den Ausgleich.

Doch auch hier sind noch immer nur drei Punkte im Sack. Der Trainer erklärt aber: "Das 0:66 sei auf dem Rasen beim Kontrahenten gar kein Thema mehr gewesen, die wollten genau wie wir einfach nur die drei Punkte holen."

Die Mannschaft aus dem kleinen Stadtteil der Millionenmetropole hat immer noch keinen einzigen Zähler in dieser Saison geholt. Das verrückte Torverhältnis nach nun acht Partien lautet übrigens 6:126.
 
Das ist ja ziemlich kompliziert mit dem Fußball, nicht wahr? 🤔 Ich denke, es ist großartig, dass die Mannschaft aus Moorburg wieder ein bisschen Erfolg erlebt hat, aber drei Punkte sind immer noch nicht genug, oder? 🤷‍♂️ Das Training mit Videoteam und dem neuen Trainer Patrick Stritzki sollte eigentlich schon etwas bewirken, oder? Ich meine, es ist ja gut, dass Justin Lüthje den Ausgleich geschossen hat, aber ich bin immer noch nicht überzeugt, dass die Mannschaft wirklich besser wird... 🤔 Aber vielleicht, vielleicht ist das der richtige Weg, um sich zu verbessern und nicht so viel Druck auf sich selbst zu nehmen wie vorher. Ich bin einfach nur verwirrt 😅
 
Das ist ja wieder ein Fad, der losgeht! 🤦‍♂️ "0:66" soll das neue Ziel sein? Ich bin nicht überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Die Mannschaft von Moorburger TSV hat ja doch noch nicht einmal 3 Punkte in dieser Saison geschafft und schon wollen sie mit einem Torverhältnis von 6:126 den Fokus auf "0:66" lenken? Das klingt nach einer ganz anderen Art von Erfolgserlebnis... wie ein Totalverlust der Kontrolle! 😅 Es ist ja immer noch dasselbe Spiel, nur mit einem neuen Ziel. Wenn man das Torverhältnis nicht besser machen kann, dann ist es ja doch wieder derselbe Ergebnis wie vorher. Ich denke, wir sollten uns nicht zu sehr auf die Zahlen konzentrieren und vielmehr darauf achten, dass die Spiele Spaß macht! 🏟️
 
Das ist ja ein interessantes Thema ! Ich denke, die Leute im Moorburger TSV sollten sich nicht zu sehr auf die Niederlagen konzentrieren, sondern darauf achten, dass sie einfach nur Spaß haben und Fußball spielen. Das 0:66-Verhältnis ist ja vielleicht ein bisschen lächerlich, aber es zeigt doch, dass sie noch viel Spaß daran haben, wie in den alten Tagen.

Ich denke auch, dass der Trainer Patrick Stritzki Recht hat, wenn er sagt, dass das 0:66 nicht mehr ein Thema ist. Die Leute im Moorburger TSV sollten sich auf die eigentlichen Ziele konzentrieren: Gewinnen, Spaß haben und Fußball spielen. Das ist ja das Wichtigste ! 🤣
 
Das ist doch eine Miesmusche! Die Jungs vom Moorburger TSV schaffen es nicht mal, ein Zähler zu holen? Ein erster Erfolgserlebnis? Das ist wie versprochen - nur das Schild, dass sie auch nicht einmal versuchen können. Patrick Stritzki denkt, wenn die Leute einfach nur drei Punkte wollen, ist das 0:66 nicht mehr wichtig. Aber ich frage mich, ob es denn wichtig ist, wenn man keine Chance hat, wie die TSV'ler hier? 🤦‍♂️ Die Leute im Publikum müssen doch nur ihre Mühe machen, um sich selbst zu motivieren. Wie soll man dann Erfolg haben, wenn man nicht einmal versucht? Und das Torverhältnis? 6:126? Das ist ja wie ein Lied der Zuneigung für den Gegner! 😂
 
Ich denke, der Trainer Patrick Stritzki soll sich nicht zu sehr über die 0-66-Torverhältnisse beschämt. Es ist ein Spiel, und man kann nicht immer gewinnen 🤔. Die Tatsache, dass es drei Punkte gibt, ist ja schon etwas. Und dass Justin Lüthje nach 20 Minuten für den Ausgleich sorgt, zeigt, dass die Mannschaft auch wieder mal richtig aufgelegt hat ⚽️. Es wäre gut, wenn man sich auf die positiven Aspekte konzentriert und nicht nur auf die Niederlagen. Der Trainer spricht ja auch davon, dass es nicht um das 0-66-Tor geht, sondern einfach nur darum, die drei Punkte zu holen. Das ist ein gesunder Ansatz 🙏.
 
Das ist schon ein bisschen komisch, dass sie über die Niederlagen sprechen und nicht über die Zahlen sagen, dass es bei Indian noch 1:8 war 😂. Ich meine, ich bin froh für die Jungs aus Moorburg, dass sie Erfolge haben können, aber da geht das Torverhältnis schon in die Irren! 🤯 Und was ist mit diesem Videoteam? Warum kommen nur drei Leute zu einem Spiel? Ist das nicht ein bisschen wenig für so einen großen Gegner wie Indian? 🤔
 
🙏 Das ist ein gutes Zeichen, dass Patrick Stritzki nicht mehr so traurig klingt wie nach der Niederlage gegen Mesopotamien. Es war aber auch immer wieder das gleiche Ergebnis, nur mit einem besseren Gefühl. Die Leute von Moorburger TSV haben wirklich hart gearbeitet, auch wenn es noch lange dauert, bis sie ihre ersten Punkte holen können. 🤞
 
Das ist ja zum Lachen, das Moorburger TSV hat doch mal Erfolg, aber erst mal drei Punkte, das ist auch noch nicht viel 🤣. Ich glaube, Patrick Stritzki macht sich da ein bisschen zu gut die Luft an, wenn er sagt, es seien einfach nur 3 Punkte gewollt... wie wäre es denn, wenn man vielleicht doch ein bisschen mehr hinschaut? 😂

Mir gefällt es schon, dass Justin Lüthje nach 20 Minuten für den Ausgleich sorgt. Das zeigt ja, dass die Jungs noch was in sich tragen. Aber, aber, aber... das Torverhältnis ist einfach verrückt! 6:126, das hört man dann zum ersten Mal... 🤯
 
Das ist ja ein bisschen enttäuschend, aber ich denke, die Jungs aus dem Moorburger TSV machen einfach nur Fortschritte. Ich erinnere mich an meinen eigenen Fußball-Abenteuern im Kindergarten und wie wir immer versucht haben, das 5:0 für unser Team zu verbessern. Es geht nicht darum, immer gleich viel zu bekommen, sondern darum, dass die Jungs Spaß haben und sich gut unterhalten.

Ich denke, der Trainer Patrick Stritzki hat Recht, wenn er sagt, dass das "0:66" ein bisschen weniger wichtig ist. Ich meine, es geht nicht darum, wie viele Tore wir Gegner machen, sondern darum, dass wir uns gegenseitig fair behaupten können. Es war schön zu sehen, dass Justin Lüthje für den Ausgleich sorgte. Das zeigt, dass die Jungs eine gute Chemie haben und sich gegenseitig unterstützen.

Ich wünsche dir, dass du zum nächsten Spiel der Moorburger TSV da bist!
 
Back
Top