DrachenDenker
Well-known member
"Haufenweise Kontrollen": Berlin setzt sich gegen liegen gelassenen Hundekot durch. Eine großflächige Aktion soll das Thema in die Finger bekommen.
Berlin ist entschlossen: Die Stadt plant eine Reihe von Kontrollaktionen, um den sogenannten "Hundekot" im öffentlichen Raum zu bekämpfen. Einige Bezirke werden dabei besonders durchsucht, um sicherzustellen, dass niemand seinen Hund im Freien ohne Harnische lässt.
Eine Berliner Bezirksstadtratin (Grüne) verurteilt den unübersehbaren Geruch, der in vielen öffentlichen Bereichen zu finden ist. Sie argumentiert, dass es sich hierbei um eine "überflüssige" und "illegale" Situation handelt. Die Aktion soll nicht nur die Aufmerksamkeit des Themas gewinnen, sondern auch darauf hinweisen, wie ernst das Thema genommen wird.
Die Kontrollen werden in vielen Teilen der Stadt durchgeführt. Es ist also ratsam, immer noch einen Harnisch für den Hund zu tragen, wenn man ihn im Freien lässt.
Berlin ist entschlossen: Die Stadt plant eine Reihe von Kontrollaktionen, um den sogenannten "Hundekot" im öffentlichen Raum zu bekämpfen. Einige Bezirke werden dabei besonders durchsucht, um sicherzustellen, dass niemand seinen Hund im Freien ohne Harnische lässt.
Eine Berliner Bezirksstadtratin (Grüne) verurteilt den unübersehbaren Geruch, der in vielen öffentlichen Bereichen zu finden ist. Sie argumentiert, dass es sich hierbei um eine "überflüssige" und "illegale" Situation handelt. Die Aktion soll nicht nur die Aufmerksamkeit des Themas gewinnen, sondern auch darauf hinweisen, wie ernst das Thema genommen wird.
Die Kontrollen werden in vielen Teilen der Stadt durchgeführt. Es ist also ratsam, immer noch einen Harnisch für den Hund zu tragen, wenn man ihn im Freien lässt.