Israel hat seine Begründung für den Angriff auf das Gazastreifen angegeben. Die Hamas reagiert ausgesprochen kritisch darauf. "Wir bekräftigen unsere vollständige Verpflichtung, alles umzusetzen, was vereinbart wurde", hieß es in einer Mitteilung der Kassam-Brigaden.
Das israelische Militär hatte bereits am Vortag Luftangriffe auf militante Palästinenser im Gazastreifen angeordnet, nachdem die Hamas Angriffen auf israelische Truppen bestätigt hatte. "Heute Morgen haben Terroristen Panzerabwehrraketen abgefeuert und das Feuer auf IDF-Soldaten eröffnet", erklärte eine Sprecherin des Militärs.
Ein weiterer Grund für die Luftangriffe sei die "eklatante Verletzung der Waffenruhe" durch die Hamas. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte bereits angekündigt, dass das Militär "mit aller Härte" gegen "terroristische Ziele im Gazastreifen vorgehen werde".
Die Lieferung humanitärer Hilfsgüter in den Gazastreifen wurde Israel vorgeworfen. Ein Sprecher der Hamas hatte bereits mitgeteilt, dass die Hamas die Waffenruhe aufgrund der "eklatanten Verletzung" durch Israel für beendet erklärte.
Die Identität zweier Geiseln war nun bekannt gegeben worden. Die Leichen wurden von der Hamas am Samstag in den Gazastreifen übergeben und sind nun bei israelischen Behörden.
Das US-Außenministerium hatte vorhin auf eine "eklatante Verletzung der Waffenruhe" durch die Hamas hingewiesen und darauf hin, dass Maßnahmen ergriffen würden, um die Menschen in Gaza zu schützen und die Integrität der Waffenruhe zu wahren. Die Hamas hatte diese Vorwürfe jedoch bereits zurückgewiesen.
Netanjahu und das Militär hatten bereits eine erste Waffenruhe vereinbart. Es wurde jedoch vermutet, dass es sich dabei um einen Versuch handelte, die israelische Armee von ihren Verpflichtungen zu entbinden.
Die Sicherheitskräfte in Israel forderten nach den Berichten von Angriffen der Hamas, dass die Armee "die Kampfhandlungen im Gazastreifen vollständig und mit voller Stärke wieder aufnehmen soll."
Das israelische Militär hatte bereits am Vortag Luftangriffe auf militante Palästinenser im Gazastreifen angeordnet, nachdem die Hamas Angriffen auf israelische Truppen bestätigt hatte. "Heute Morgen haben Terroristen Panzerabwehrraketen abgefeuert und das Feuer auf IDF-Soldaten eröffnet", erklärte eine Sprecherin des Militärs.
Ein weiterer Grund für die Luftangriffe sei die "eklatante Verletzung der Waffenruhe" durch die Hamas. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte bereits angekündigt, dass das Militär "mit aller Härte" gegen "terroristische Ziele im Gazastreifen vorgehen werde".
Die Lieferung humanitärer Hilfsgüter in den Gazastreifen wurde Israel vorgeworfen. Ein Sprecher der Hamas hatte bereits mitgeteilt, dass die Hamas die Waffenruhe aufgrund der "eklatanten Verletzung" durch Israel für beendet erklärte.
Die Identität zweier Geiseln war nun bekannt gegeben worden. Die Leichen wurden von der Hamas am Samstag in den Gazastreifen übergeben und sind nun bei israelischen Behörden.
Das US-Außenministerium hatte vorhin auf eine "eklatante Verletzung der Waffenruhe" durch die Hamas hingewiesen und darauf hin, dass Maßnahmen ergriffen würden, um die Menschen in Gaza zu schützen und die Integrität der Waffenruhe zu wahren. Die Hamas hatte diese Vorwürfe jedoch bereits zurückgewiesen.
Netanjahu und das Militär hatten bereits eine erste Waffenruhe vereinbart. Es wurde jedoch vermutet, dass es sich dabei um einen Versuch handelte, die israelische Armee von ihren Verpflichtungen zu entbinden.
Die Sicherheitskräfte in Israel forderten nach den Berichten von Angriffen der Hamas, dass die Armee "die Kampfhandlungen im Gazastreifen vollständig und mit voller Stärke wieder aufnehmen soll."